Keyless entry geknackt?

Diskutiere Keyless entry geknackt? im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo Gemeinde Habe soeben einen Artikel bei Heise.de gelesen, der mich nachdenklich gemacht hat. Sind unsere Meggis jetzt noch sicher? Hier...

  1. #1 schwidi, 10.01.2011
    schwidi

    schwidi Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.02.2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gemeinde
    Habe soeben einen Artikel bei Heise.de gelesen, der mich nachdenklich gemacht hat.

    Sind unsere Meggis jetzt noch sicher?

    Hier der Link zum Artikel
    http://heise-online.mobi/newsticker/mel ... 65996.html
     
  2. #2 Anonymous, 10.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    100% sicher ist gar nichts und wird es nie sein.Wenn was neues kommt dauert es eine Zeit und manipulationsmöglichkeiten sind da.Man kann es eigentlich nur erschweren.
     
  3. #3 schwidi, 10.01.2011
    schwidi

    schwidi Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.02.2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Wirst du in Zukunft häufiger per Knopfdruck verriegeln, so das die Funktion deaktiviert ist oder nicht?
     
  4. #4 Anonymous, 10.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auf keinen Fall,weil es nichts bringt.Kann man die Keyless umgehen,dann kann man auch manuell aufmachen.
     
  5. #5 Devil-D, 10.01.2011
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Hoffentlich glaubt mir die Versicherung dann auch, dass das Auto ohne weiteres gestohlen wurde und zahlt...aber wie schon geschrieben, 100% sicher ist nichts.

    Deswegen sind die modernen Flugzeuge zB im Cockpit Bereich (A380) so gesichert, dass sich keiner per WLAN reinhacken kann. In die Kabinensteuerung dagegen schon. Und Auto werden wohl kaum entsprechend gesichert werden. Denn für jede Sicherung wird es bei Interesse und Nachfrage etwas geben, womit man es aushebeln kann... (Stichwort Kopierschutz etc.)
     
  6. #6 Anonymous, 10.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Aber das ist doch nicht neu. Sucht mal bei Wikipedia nach Keyless entry o.ä.
    Was macht das System des M3 denn, wenn die Karte während der Fahrt nicht im Auto ist?
    Wäre doch nett, er bliebe dann nach 20-50m stehen und schaltet autom. die Warnblinker ein ;) Schlüssel-Auto fährt ja auch nicht ohne.

    Gruß Peter
     
  7. anaron

    anaron Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2010
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Schön ist das zwar nicht, aber auch normale Autos sind nicht sicherer. Das Signal von Funkfernbedienungen kann man aufzeichnen und "clonen" und wer schonmal dabei war wie ein "Schlüsseldienst" oder eine Werkstatt ein Auto öffnet wenn man den Schlüssel drin liegen lassen hat, der ist danach auch etwas verunsichert. Die meisten legalen Experten benötigen dafür mit entsprechendem Spezialwerkzeug weniger als 1 min.

    Am krassesten ist mir noch immer das knacken meines allerersten Autos (war ein Ford Escort BJ 1981) in Erinnerung geblieben. Das ist zwar mittlerweile technisch irrelevant, aber trotzdem muß ich bei solchen Themen wie hier immer wieder dran denken. Ich hatte auf einem unbeleuchten Parkplatz abends im Winter den Schlüssel im Zündschloß stecken lassen und noch gerade eben jemand in der Werkstatt vor Ort erreicht der dann kam. Auf dem Parkplatz war es stockduster. Der nette Mann hatte zwei speziel zurechtgebogene Stahldrähte und so eine kleine Maglight-Taschenlampe für den Schlüsselbund dabei. Ich war mich noch am bedanken das er noch raus gekommen ist, da hat es auch schon Klack gemacht und das Auto war auf. Der hatte definitiv weniger als 5 Sekunden gebraucht und das im Dunkeln wo Ihn noch nicht mal wer gesehen hätte.

    Bei einem Golf II habe ich auch mal einem ehemaligen Arbeitskollegen zugeschaut der den dann mit so einem Standard-30cm-Plastiklineal aufgemacht hat. Wenn man die Zeit abzieht, in der er gestochert hat um die Mechanik in der Tür zu treffen (ca. 30 Sekunden) dann hätte das auch nur etwa 15 Sekunden gedauert.

    Für meinen alten Seat Ibiza BJ 2002 hat die Werkstatt auch weniger als 1 min gebraucht um den ohne Schlüssel aufzubekommen, auch mit einem speziell gebogenen aber simplen Metallwerkzeug welches Sie zwischen der Türdichtung hindurchgeschoben und dann den Türgriff von innen betätigt haben.

    Die Möglichkeit Autos "einfach" und schnell zu klauen gibt es also schon immer, trotzdem halten sich die Diebstähle auf dem gleichen Niveau und werden nicht deutlich mehr.
    Als Renault-Fahrer gehört man auch nicht unbedingt zur bevorzugten Beute von Autodieben. Die bevorzugen die deutschen Premiummarken Audi, BMW und Mercedes und mit großem Abstand VW.
     
  8. #8 schwidi, 10.01.2011
    schwidi

    schwidi Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.02.2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    1. Keine Ahnung was dann passieren würde, hab meinen Schlüssel noch nie während der Fahrt aus dem Fenster geworfen:-)

    2. Grundsätzlich ne schöne Idee, :-) aber bei Tempo 180 auf der Autobahn und leerer Batterie in der Fernbedienung ist das dann vielleicht nicht so prickelnd!
     
  9. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Nach ein paar Metern fängt das Auto wie wild zu piepen an und meldet, dass keine Keycard da ist bzw. ausser Reichweite. Weiss es nicht mehr genau. Aber hatte das schon mal. Mein Mann ist ausgestiegen, Karte in der Hosentasche und ich hatte meine nicht dabei und fahr los. Dann des piep, piep, piep...;-)
     
  10. #10 hypnotize, 10.01.2011
    hypnotize

    hypnotize Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Das wird einen Dieb zwar nicht stoppen, aber es wird ihm auf jedanfall mächtig auf die Eier gehn :)
     
  11. #11 Anonymous, 10.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hmm, stimmt natürlich. Aber es könnte ja eine oder 2 Vorwarnungen geben. Wenn du auf der Bahn kein Öl mehr hast musst du auch anhalten. Warum nicht auch bei leerer Fernbedienung?
     
  12. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Vor allem muss der Dieb sich erstmal bemühen, die Kiste wieder anzukriegen, nachdem er sie mal ausgemacht hat. ;-)
     
  13. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Also, ganz ehrlich? Ich mach mir da keine Rübe!

    Solang, wie die meisten Fahrzeuge noch mit normalen Schlüssel aufgehen, wird sich keiner die Mühe machen, dass irgendwie zu bauen.

    1. Mal ist das System meist nur in Premiumfahrzeugen verbaut
    2. muss der Dieb erstmal wissen, dass du ein solches System verbaut hast
    3. waren das zu dem Test sehr idealisierte Bedingungen. Im Alltag wird das wohl nicht ganz so "einfach" sein, wie hier beschrieben!

    Ich würde mir mit nem normalen Schlüssel wesentlich mehr sorgen machen! Den kannste mit nem Funkgerät für wenige € stören... :negative:
     
  14. #14 Anonymous, 10.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich sehe das genauso wie Matze, das Keyless ist schon sehr sicher.
    Und wenns wirklich mal drauf ankommt ist kein System richtig sicher. :-)

    Sehr richtig, was nicht passieren sollte wenn man sein Auto ordentlich per Card verriegelt. :top:
     
  15. #15 platana, 10.01.2011
    platana

    platana Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.06.2010
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Solange wie Du beide Keycards in Besitz hast und die dem Versicherer ablieferst, wird es keine Probleme geben, genauso wie bei ganz normalen
    Schlüsseln.
     
Thema:

Keyless entry geknackt?

Die Seite wird geladen...

Keyless entry geknackt? - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Keyless Entry Kofferraum spinnt

    Keyless Entry Kofferraum spinnt: Hallo, Leider ist so vor 2 Jahren die Keyless Funktion am Kofferraum ausgefallen. Heisst das Schloss öffnet nicht mehr wenn ich vor dem...
  2. Megane 3 Keyless Entry (nachrüsten / Zubehör)

    Keyless Entry (nachrüsten / Zubehör): Moin Moin, zurzeit fahre ich noch einen Megane III (2014) mit Keyless Entry (Tasten auf dem Türgriff). Aufgrund eines wirtschaftlichen...
  3. Keyless Entry

    Keyless Entry: Hallo Zusammen, seit kurzem habe ich Probleme mit dem Keyless Entry an meiner Heckklappe. Das Schloss der Heckklappe öffnet nur, wenn vorher eine...
  4. Megane 3 Keyless Entry, Verbaulage Antenne, etc

    Keyless Entry, Verbaulage Antenne, etc: Hi zusammen, Ich habe ja ein Problem mit meinem Keyless Entry (Kann den Kofferraum nur öffnen wenn meine Keycard in der nähe der Türen ist, sprich...
  5. Taster Keyless Entry ohne Funktion.

    Taster Keyless Entry ohne Funktion.: Wie beschrieben habe ich das Problem das mein Taster (Beifahrerseite) vom Keyless Entry nicht mehr arbeiten will. Auf der Fahrerseite funktioniert...