Klappergeräusche Fahrertüre

Diskutiere Klappergeräusche Fahrertüre im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, bei hochfrequenten Erschütterungen höre ich leise Klapper-/Knartzgeräuche aus der der Fahrertüre vorne, etwa in dem Bereich wo von...

  1. #1 Anonymous, 24.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,
    bei hochfrequenten Erschütterungen höre ich leise Klapper-/Knartzgeräuche aus der der Fahrertüre vorne, etwa in dem Bereich wo von aussen Rückpiegels sitz. Hat das schonmal jemand hier gehabt?

    Grüße!
     
  2. #2 Anonymous, 24.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hmm .. vielleicht die Türaufhängung? Normal ist das nicht, meiner ist flüsterleise .. nur bei unebener Straße quitscht neuerdings mein Sitz (manchmal) :grin:

    P.S.: Heyho ein Dürener :top: woher kommst du? Hab in Jülich-City und Kreis DN bisher nur Megane´s als Forführwagen gesehen .. (auf dem Bild hab ich noch ein HS "Hure Sau" Kennzeichen)
     
  3. #3 Anonymous, 24.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es scheint aus der Türverkleidung unterhalb der schwarzen Abdeckung vom Außenspiegel zu kommen. Anfänglich habe ich auch gedacht, es könnte irgend etwas hinter der Lüftungsdüse sein. Aber das Geräusch ist abhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit. Es tritt zum Beispiel auf wenn ganz kurze hintereinander leichte Querrillen in der Fahrbahn sind. Das gint dann so ein Surren/Knartzen; aber recht leise. Du kennst das vielleicht, wenn man sich einmal darauf konzentriert dann fängt es an zu nerven. :blush:

    Hey - ich wohne genau zwischen JÜL und DN. Bin aber auch nur ein "Zugereister" hier in der Pampa. :sarcastic:
     
  4. #4 Anonymous, 24.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe Klappergeräusche die Laut meiner Beifahrerin von rechts hinten kommen. Hört sich irgendwie an als wenn ne Verkleidung nicht richtig fest wäre. Neuerdings kommt noch ein Geräusch hinten Links (Kofferraum) dazu, wenn ich z.B. nen Bürgersteig auffahre. Werd das jetzt mal noch etwas beobachten und dann geht´s ab zum AH.
     
  5. #5 Anonymous, 25.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bei mir klappert es auch vorne an der Fahrerseite irgendwo kann es aber noch nicht einordnen wo es sein kann, bzw. was es sein könnte!
     
  6. #6 Anonymous, 26.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    konntest du das bei deinem Wagen inzwischen genauer lokalisieren? Langsam nervt mich dieses, wenn auch leise, Gerappel. Ich will aber auch nicht wie ein Depp in der Werkstatt dastehen, wenn sich das GEräusch wegen dem Vorführeffekt nicht eindeutig reproduzieren lässt.

    Grüße!
     
  7. #7 snakehunter34, 26.10.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    evtl. kommt das klappern ja von den Führungen der Fensterheber ( hatte ich mal beim Golf ) , kannst etwa so simulieren :

    Fenster auf der Seite w klappert ca 15 - 20cm runterfahren und dann über schlechte Straße fahren
    dann Fenster immer ein Stück mehr nach unten lassen , sollte wenn ganz unten ist nicht mehr klappern
    ist das der Fall haben die Führungen zu viel Spiel und müssen nachgestellt oder getauscht werden

    es kann aber auch nur ein Kabel sein von E-Fenster oder Lautsprecher was nicht richtig befestigt ist das dann rum klappert
    aber in allen Fällen muß zum beheben des Geräuschs die Türverkleidung runter
     
  8. #8 Anonymous, 27.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin zusammen,

    habe seit gut einem Monat das neue Coupé TCe 180 und bin bislang mit diesem Auto sehr zufrieden.

    Allerdings stören mich leichte Klappergeräusche von der linken Fahrzeugseite bei Fahrtrichtungswechsel und Fahrten über Bodenunebenheiten. Die Klappergeräusche sind schlecht zu orten, kommen jedoch von vorne links aber auch hinten links. Vielleicht ein loses Kabel, o.ä., bin mir aber nicht sicher. Ich habe das Gefühl das es in den letzten Tagen schlimmer geworden ist. Der Händler hat bislang keine Idee, was es sein könnte.

    Letztes Wochenende hatte ich vom Händler einen Leihwagen (zwecks Winterreifenwechsel). Erstaunlicherweise hatte auch dieser Wagen - ein neuer Mégane III, 5-Türer mit 110 PS - die gleichen Klappergeräusche. Aufgrund der weicheren Federung trat das Klappern nicht so häufig auf. Da scheint wohl ein generelles Problem bei den Méganes vorzuliegen. Bin mal gespannt, ob sich da demnächst noch mehr Leute beschweren.

    Gruß
     
  9. #9 skipper-peter, 27.10.2009
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    Schau mal im Forum unter Klappergeräusche Kabel von der Lamdasonde schlägt unterm Boden. Kleine Ursache schnell behoben! Wurde schon öffter berichtet.
     
  10. #10 meggigt, 27.10.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    weil ich hier gerade lese, dass manche auch klappergeräusche aus richtung kofferraum suchen. bei meinem coupé klapperte da die heckablage in der plastikführung. von der heckablage die führungsnasen sind sehr hart und klappern deshalb in der führung. habe ich mit dickem fenstergummi behoben

    Gruß,
    Sven
     
  11. #11 Anonymous, 28.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,

    auch ich habe diese Geräusche an der Beifahrerseite. Habe bereits beim AH Bescheid gesagt und werde danach schauen lassen. Es nervt wirklich auch wenn es nicht sehr laut ist.
     
  12. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Geraeusche sind im Auto immer schlecht zu orten. Es kann vorne rappeln und hinten ist was lose.
    Hatte das vor Jahren mal bei meinem damaligen Audi. Es hat hinten am Mitteltunnel gerappelt.
    Nach zweitaegiger suche wurde und fast kompletter demontage des Innenraumes wurde festgestellt, das eine Klammer vom
    Armaturenbrett in Richtung Frontscheibe nicht richtig eingerastet war.
    Naja, da muß sich das AH halt mal Zeit nehmen und suchen.
    Bin froh, das bei mir "noch" nichts klappert.

    Wünsche viel Erfolg. Und bitte berichten, was es war.

    Gruß
    Andy
     
  13. #13 vonCliozuMeganeCoupe, 10.11.2009
    vonCliozuMeganeCoupe

    vonCliozuMeganeCoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    ...gerade 2 neue Fensterheber einbauen lassen, bis jetzt sind die Geräusche weg, mal schauen wie lange.

    5 Monate alt:
    2 neue Fensterheber, 2 neue Scheinwerfer, Stoßstange neu justiert...bin gespannt was noch kommt.
     
  14. #14 Darkman, 11.11.2009
    Darkman

    Darkman Türaufmacher

    Dabei seit:
    10.11.2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir kommen auch Knackgeräusche aus der Fahrertür/B-Säule :dash: , Werkstatt hat schon mal nachgeschaut aber nichts gefunden,habe nächste Woche ein Werkstattdate wo es einen neuen Fenstergummi gibt,dabei wollen Sie noch mal schauen was es sein kann,Händler hat ne Anfrage wegen dem Knacken an Renault gestellt,bin gespannt was die dazu zu sagen haben.
     
  15. Foo

    Foo Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ein ähnliches Problem, was allerdings schnell von mir beseitigt werden konnte.
    Und zwar war diese silberne Halterung in die die Tür beim zumachen fällt, locker. Schrauben anziehen und alles wieder wunderbar :ok:
     
Thema:

Klappergeräusche Fahrertüre

Die Seite wird geladen...

Klappergeräusche Fahrertüre - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Klappergeräusche beim Fahren bei vollem Lenkausschlag

    Klappergeräusche beim Fahren bei vollem Lenkausschlag: Hallo, mein Megane Grandtour 110dci macht Klappergeräusche beim Fahren bei vollem Lenkausschlag (ausparken / abbiegen), gefühlt von vorne links....
  2. Klappergeräusche vorne bei Schlaglöchern serienmäßig?

    Klappergeräusche vorne bei Schlaglöchern serienmäßig?: Hallo! Merkwürdig beim Megane ist, dass beim Durchfahren von Schlaglöchern, möglichst bei Seitenneigung und auf Kopfsteinpflaster in...
  3. Polter/Klappergeräusche von der Vorderachse

    Polter/Klappergeräusche von der Vorderachse: Ab ca. km Stand 55.000 gab es immer wieder Geräusche aus Richtung Vorderachse, vor allem bei kurzen Stößen. Außerdem Seitenneigung in Kurven etwas...
  4. Kopfstützen - Klappergeräusche

    Kopfstützen - Klappergeräusche: Problem: Klappergeräusch aus dem Bereich der Kopfstützen Ursache: Führungen der Kopfstützen, einfaches Testen durch Kopfstütze ganz...
  5. Sonnenblenden - Klappergeräusche

    Sonnenblenden - Klappergeräusche: problem: Sonnenblenden klappern bei wirklich schlechten strassen (kopfsteinpflaster etc.) ursache: halterung der sonnenblenden in...