
Emslander
Türaufmacher
- Beiträge
- 18
Hallo, mein CC kommt jetzt auch in die Jahre, bei denen der Weichmacher aus den Gummiteilen ausgedampft ist und das Gummi diese widerliche Klebrigkeit entwickelt. Hatte ich auch schon bei einem alten Navigehäuse, bei einem Fernglas und bei einer Kamera.
In meinem Fall betrifft das jetzt die Griffschalen der Türöffner innen. Gibt es dafür Tauschteile aus Hartplastik oder ähnlichem Material? Kennt jemand die korrekte Bezeichnung oder hat sogar eine ET-N° dafür?
Mein "Freundlicher" vor Ort, und es gibt in Osnabrück leider nur noch einen, ist erstens ein Idiot und zweitens eine Apotheke. Zu dem gehe ich nur noch, wenn nix anderes mehr geht.
Hilfe wäre schön, zumal das ja viele Autos der Jahre um 2005 betreffen dürfte.
SuFu nach "Gummi" "klebrig" oder ähnlichen Schlagwörtern bringt leider nix.
Edit: Gibt doch schon ein paar Einträge zum Thema. Aber da geht es darum, die betroffenen Teile irgendwie von dieser Klebrigkeit zu befreien oder zu reinigen. Das bringt imho leider gar nix. Bestenfalls bekommt man eine Schicht ab und es wird hässlich und meistens stinkt´s (Aceton) hinterher. Meiner Meinung nach hilft nur, die Teile zu tauschen. Wenn es denn Ersatz gibt.
Grüße
Wolf
In meinem Fall betrifft das jetzt die Griffschalen der Türöffner innen. Gibt es dafür Tauschteile aus Hartplastik oder ähnlichem Material? Kennt jemand die korrekte Bezeichnung oder hat sogar eine ET-N° dafür?
Mein "Freundlicher" vor Ort, und es gibt in Osnabrück leider nur noch einen, ist erstens ein Idiot und zweitens eine Apotheke. Zu dem gehe ich nur noch, wenn nix anderes mehr geht.
Hilfe wäre schön, zumal das ja viele Autos der Jahre um 2005 betreffen dürfte.
SuFu nach "Gummi" "klebrig" oder ähnlichen Schlagwörtern bringt leider nix.
Edit: Gibt doch schon ein paar Einträge zum Thema. Aber da geht es darum, die betroffenen Teile irgendwie von dieser Klebrigkeit zu befreien oder zu reinigen. Das bringt imho leider gar nix. Bestenfalls bekommt man eine Schicht ab und es wird hässlich und meistens stinkt´s (Aceton) hinterher. Meiner Meinung nach hilft nur, die Teile zu tauschen. Wenn es denn Ersatz gibt.
Grüße
Wolf
Zuletzt bearbeitet: