Klimaautomatik vs Heizung

Diskutiere Klimaautomatik vs Heizung im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo, hatte zum Thema Heizung schon mal nachgefragt und irgendwo hier auch einen Thread zum Thema gelesen. Thema : Meine Heizung brauchte...

  1. #1 Andreasw, 15.02.2011
    Andreasw

    Andreasw Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hatte zum Thema Heizung schon mal nachgefragt und irgendwo hier auch einen Thread zum Thema gelesen.

    Thema : Meine Heizung brauchte jetzt sehr lange, bis es im Fahrzeug warm wurde. Fast so lange wie bei einem Diesel ohne Zusatzheizung, obwohl der 1,4 TCe eigentlich schnell warm sein sollte.

    Wenn ich jedoch die Klimaautomatik ausschalte ( nicht das Gebläse !), dann ist es sehr schnell warm ! Gibt es da ein Bauteilproblem, hat jemand auch diese Erfahrung gemacht und wenn ja, ist in der Werkstatt etwas gewechselt worden?

    Ich schalte jetzt die Klima später zu, aber das ist ja eigentlich nicht Sinn der Sache, oder?

    Gruß,

    Andreas

    PS : ( 1,4 TCe, Bj 2010)
     
  2. #2 Anonymous, 15.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Auf wieviel Grad stand denn die Klima?Vieleicht mal die Temperatur auf Maximum stellen?
     
  3. #3 Andreasw, 15.02.2011
    Andreasw

    Andreasw Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Habe das mit Einstellung HI und auch Temperaturen bis auf 22 ° geprüft. Bleibt immer gleich :

    Mit Klima an : deulich spätere Anzeige einer normalen Kühlwassertemperatur und deutlich verzögerte Heizleistung.

    Klima aus : Alles schneller

    Gruß

    Andreas
     
  4. #4 Anonymous, 15.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    O.K.Werde morgen früh das mal bei meinem Wagen testen.Mal sehen was bei meinem passiert.
     
  5. #5 thrakes, 16.02.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Das ist bei den Diesel genauso, weil die Klima enorm viel Hitze aus dem Motorraum zieht...

    Die Heizung läuft ja passiv mit, die Klima zieht aktiv Wärme ab...
     
  6. #6 Anonymous, 16.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Klima dürfte doch gar nicht anspringen bei den Temperaturen wo Heizleistung gefragt ist. Lediglich bei Defroster Einstellung sollte da was von zu merken sein.
    Oder läuft die immer am Anfang mit und schaltet sich dann aus? Oder gar nicht?
     
  7. #7 thrakes, 16.02.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Die Klimaanlage ist GERADE im Winter sinnvoll, da sie ja einen Wärmetauscher und einen Verdampfer besitzt, also in der Lage
    ist die feuchte Luft im Innenraum zu trocknen :)

    Die Klima schaltet sich erst ein wenn der Motor ein bisschen Temperatur hat, ist ja auch logisch dass die noch keine 28 Grad heizen kann
    sowie das Kühlwasser nichtmal 20 Grad Temp aufgebaut hat...

    Einzig auf Scheibenstellung springt die sofort an, dort ist dann nur wichtig dass die Kühlwassertemp im positiven Bereich liegt...
     
  8. #8 Anonymous, 16.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe heute Morgen Klima abgeschaltet und auf High geschaltet.Konnte keinen Unterschied zur Klimaautomatik feststellen.
     
  9. #9 TL_Alex, 16.02.2011
    TL_Alex

    TL_Alex Megane-Experte

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    1
    Eine Klima entzieht dem Motorraum keine wärme, im gegenteil, der kompressor erzeugt diese, ... Klimagas wird komprimiert und dabei warm, im Kühler mittels Fahrtwind wieder abgekühlt so in den verdampfer geleitet dort wird durch Druckreduzierung das Gas kalt, das kühlt dann im Wärmetauscher die Gebläseluft,... Das bedeutet aber auch dasim Winter wo man es warm habenwill diese Luft dann mit dem Kühlwasser des Motors im 2. Wärmetauscher wieder erwärmt werden muss. Das kostet natürlich mehr Wärmeenergie als wäre es nur kühle Winterluft denn nun ist es eisige Klimaluft.

    Somit kann es schon sein das trotz mehr Benzinverbrauch die Heizleistung geringer ist als ohne Klimaanlage.
     
  10. #10 bartolomew-j-s, 16.02.2011
    bartolomew-j-s

    bartolomew-j-s Megane-Kenner

    Dabei seit:
    27.07.2007
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    0
    Also ich bin ehrlich, ich lasse die Klima immer aus, wenn ich sie nicht brauche. Im Winter macht es meines erachtens eh keinen Sinn und man hat noch einen Mehrverbrauch von mindestens einem halben Liter (habs mal testweise auf der AB angemacht und prompt ging der Durchschnittsverbrauch um einen halben Liter nach oben). Ich schalte sie nur ein, wenn ich sie brauche. Ist auch nicht gesund, wenn sie immer läuft, vor allem wenn man nur kürzere Strecken fährt, da passiert es ganz schnell, das das Kondenswasser nicht richtig aublaufen kann und es dann irgendwann anfängt ein wenig gammelig zu riechen. Deswegen schalte ich die Klima auch immer mindestens 5 min. vor Fahrtende ab, damit die Restfeuchte keine Restfeuchte mehr im Lüftungssystem ist.

    http://www.motorline.cc/service/index.p ... cle=145784
     
  11. #11 Anonymous, 16.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also, ich hab's heute morgen mal getestet - kein Unterschied der Heizleistung egal ob die Klima abschalte oder ob sie an ist. Hab's direkt nach dem Starten (06.00 Uhr; -3°C) probiert und etwas später, als der Motor Betriebstemp. erreicht hatte.
     
  12. #12 platana, 16.02.2011
    platana

    platana Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.06.2010
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Habe mal irgendwo genau das Gegenteil gelesen, d.h. wenn die Klimaanlage - gerade im Winter - nicht mitläuft, können Dichtungen korridieren und bei Gelegenheit ihren Geist aufgeben. Deshalb sollte man die Anlage zwischendurch immer mal wieder einschalten. Bei mir steht das Teil seit Jahren grund-
    sätzlich auf Automatic (seit meinem 2. Espace II - ca 1995). Muffgeruch habe ich noch nie feststellen können, Kondenswasser lief immer ab, egal ob beim
    Espace, Laguna oder Megane. Die täglichen Wasserlaken vor und in der Garage bestätigen mich darin. Ausserdem heißt für mich "Automatic", dass halt
    die eingestellte Temperatur automatisch geregelt wird: soll heißen, wenn ich im Winter 22° einstelle dann wird geheizt und nicht gekühlt (Klima aus). Bei 18° im Sommer halt eben umgekehrt (Klima an). Falls jemand da anderer Meinung ist, erbitte ich eine Info.
     
  13. #13 Der Münsterländer, 17.02.2011
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    So isses. Die Klimaautomatik ist so mit das am besten funktionierende Teil in meinem Megane, ich verstehe gar nicht, warum man die ausstellen sollte. Die steht bei mir im Sommer wie Winter auf 23 Grad und die liegen auch nach kurzer Fahrtzeit immer zugfrei an. Auch die täglichen Wasserlaken kann ich bestätigen, selbst bei kalten Temperaturen.
    Der Tipp mit dem Abstellen vor Fahrtende galt sicher für Anlagen aus dem letzten Jahrtausend.
     
  14. #14 TL_Alex, 17.02.2011
    TL_Alex

    TL_Alex Megane-Experte

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    1
    Der Tip mit dem Ausschalten kommt nicht wegen der Technik sondern damit man im Sommer nicht umkippt wenn man aus 18 Grad Auto in 36 Grad Sonnenschein aussteigt.
     
  15. #15 Anonymous, 23.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Im Handbuch steht ja, das die Klimaanlage bei "Automatik" nur dann läuft, wenn das zur Kühlung gebraucht wird. Ich habe die Klimaautomatik immer auf Soft + Auto stehen.

    Oder macht es Sinn, Klima aus zu machen (also den Schalter "AC off")?
     
Thema:

Klimaautomatik vs Heizung

Die Seite wird geladen...

Klimaautomatik vs Heizung - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 How To: Klimaautomatik: Oh Gott, ich hab es getan ;-)

    How To: Klimaautomatik: Oh Gott, ich hab es getan ;-): Hallo in die Runde! Wir haben November 2019 und der Megane 3 wird seit gut 3 Jahren nicht mehr gebaut. Als Elektronik-Enthusiasten wie ich einer...
  2. Megane 2 Megane2 Gebläseausbau, Unterschiede mit und ohne Klimaautomatik

    Megane2 Gebläseausbau, Unterschiede mit und ohne Klimaautomatik: Hallo zusammen, gibt es beim Megane2 CC - Gebläseausbau Unterschiede beim Ausbau, je nachdem man eine Klimaautomatik hat oder nicht? Mein...
  3. Megane 3 Klimaautomatik wird nicht warm

    Klimaautomatik wird nicht warm: Hallo liebe Community. Ich habe seit mehreren Wochen das Problem, dass mein Megane 3 Coupé BJ 2009 nicht mehr richtig warm wird. Selbst, wenn die...
  4. Megane 3 Grandtour BJ2013 Klimaautomatik kühlt nur noch

    Grandtour BJ2013 Klimaautomatik kühlt nur noch: Hi Ihr, bin neu im Forum und habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass die Klimaautomatik meines Megane nur noch sporadisch heizt bzw. dann auch...
  5. Megane 3 Klimaautomatik: Nur die rechten 2 Düsen kühlen

    Klimaautomatik: Nur die rechten 2 Düsen kühlen: Einen wunderschönen Mittwoch! :-) Gestern ist mir bei sehr warmen Touren etwas eigenartiges an meiner Klimaanlage aufgefallen. Wenn die Düsen...