Knacken im Lenkrad

Diskutiere Knacken im Lenkrad im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Hallo Megg's :-) Nun bin ich ja schon seit einigen Wochen begeisterter 180Tce Fahrer und in den letzten Tagen ist mir etwas aufgefallen. Bei...

  1. #1 Anonymous, 20.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Megg's :-)

    Nun bin ich ja schon seit einigen Wochen begeisterter 180Tce Fahrer und in den letzten Tagen ist mir etwas aufgefallen.

    Bei Geschwindigkeiten (bis ca. 60-70 km/h) und Überfahren von Unebenheiten, höre ich vom Lenkrad ein knackendes Geräusch. Gleichzeitig spüre ich auch ein entsprechendes Feedback im Lenkrad.
    Wenn ich die "Lenkradabdeckung" (Hupe/Airbag) etwas festhalte, ist das Geräusch so gut wie weg.

    Jetzt die Frage an andere Coupe-Fahrer: Könnt ihr dieses Geräusch bestätigen oder ist das ein Feature meines Fahrzeugs ?? :sarcastic:

    Ansonsten gibt es keine Probleme mit der Lenkung, Auto läuft einwandfrei geradeaus und das Lenkrad vibriert nicht.

    Gruß Marcus
     
  2. #2 Anonymous, 20.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    bei mir knackt auch etwas nur weiss ich nich ob es bei mir vom lenkrad kommt.
    ich bin der meinung bei mir kommt es vom anschnaller(da wo der gurt rein kommt) !
    muss ich aber auch nochmal genauer auf dem grund gehen die sache!

    Alex
     
  3. #3 snakehunter34, 20.07.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    also am Megi hab noch nix in der Art festgestellt , am Corsa hatte das auch am Anfang da war Schraube vom Lenkrad nicht mit dem richtigen Drehmoment festgezogen und so hatte Lenkrad ganz leicht spiel auf der Nabe.

    Hast mal probiert ob im Stand nachmachen kannst ( Motor Aus ) durch drehen / ziehen / rütteln am Lenkrad
    und dann das genz noch mal mit Servountersützung ( Motor AN ).
     
  4. #4 meggigt, 20.07.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    also mit der lenkung ist mir noch nix aufgefallen...ABER...

    - gutschloss beifahrerseite - aber nur, wenn da jemand suitzt und gut eingerastet ist. nervt mich total, leider kann ich es noch nicht so 100% reproduzieren (durch festhalten/schräg halten/drücken), sodass ich noch nicht beim AH war...aber es nervt und ist nur bei langsamer fahrt...meist stadt...

    - klappern der kofferraumabdeckung...und zwar in der halterung rechts/links...liegt an den harten/metallischen ecken an der klappe, wo sie in den ösen rechts/links drin liegt...merkt man schön das klappern bei unebenheiten...habe es bereits mit abpolstern versucht...

    wenn mich eins nervt, dann sind es klappergeräusche...werd ich irre
     
  5. #5 Anonymous, 21.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    jup the same here !!! nur halt fahrerseite. genauso wie du beschrieben hast is bei mir auch.
    und sobald ich den gurt ab habe isset weg oder wenn ich ihn am gurtschloss festhalte.
    also sind wir schon mal 2 :grin:
     
  6. #6 meggigt, 21.07.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    ich habe ne idee....du gibst mir deine beifahrerseite (die ja i.O. scheint) und ich gebe dir meine...das bedeutet, dass es bei mir ruhig ist und bei dir 2x geräusche macht...aber so wäre wenigstens ein meggi still - MEINER :grin: :sarcastic: :dance3: *spass*

    gib mal bescheid, wenn es news gibt. ich werde ebenfalls weiter recherchieren

    Gruß,
    Sven
     
  7. #7 Anonymous, 21.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Knacken ist bei mir auch im Meggi.....und zwar auch auf der Fahrerseite. Das macht mich total verrückt. Werde meinen AH die Tage mal anrufen und den Wagen vorbei bringen. Hatte noch etwas abgewartet, ob das vielleicht aufhört...denn es gab schon mal mehr Knack- und Klappergeräusche, die nach der Zeit dann alle weggegangen sind. Jetzt ist nur noch das Geräusch am Anschnaller übrig.
     
  8. #8 Anonymous, 22.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :sarcastic: Schön das ich nicht die einzige arme sau mit dem problem bin, aber ich hau meinen händler auch nochmal an wenn ich demnächst zu ihm hin muss. Und wenn er muckt dann :aggro:
     
  9. #9 Anonymous, 30.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moinsen

    als ich gestern als beifahrer mitfahren musste, hab ich das knacken am anschnaller bei der fahrerseite ausgemacht und weiss jeztz somit woher es ist.
    Also hast du sicher das gleiche problem meggigt ! :rofl:
     
  10. #10 meggigt, 30.07.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    jeb, habe sich das gleiche problem. kannst du mir mal genau beschreiben, wo am anschnaller es ist und wie man es ggf. eigenständig ausmerzen kan...ich konnte den konkreten störenfried noch net ausmachen

    Sven
     
  11. #11 Anonymous, 30.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    kein plan was das sein könnte aber ich geh von aus das es im inneren von dem teil is
    aber ich muss eh nochmal zum AH und dann lass ich das mal besichtigen
     
  12. #12 meggigt, 30.07.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    ...und dann berichtest du bitte hier was es ist :drive:

    Danke,
    Sven
     
  13. #13 Anonymous, 31.07.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bei mir war ja auch das Knacken auf der Fahrer- und Beifahrerseite. Habe gestern meinen Meggi zum AH gebracht und das dem Meister gezeigt und hören lassen :music: ......und er sagte nur: " Das geht ja mal gar nicht!"......konnte nur antworten "....sie haben sowas von recht..."
    hehehehe
    na ja mal schauen. bekomme den wagen heute hoffentlich zurück. mussten ja noch ein paar andere kleinigkeiten, wie die knackende kupplung erneuert werden. da bin ich ja mal echt gespannt, ob Renault das alles ausmerzen konnte :king:
     
  14. #14 Matze, 10.08.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 02.01.2020
    Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Und, konnten sie das Knacken im Anschnaller beseitigen???

    Hab mittlerweile leider das gleiche Problem und ich würde gern mal die Lösung des Problems wissen!
     
  15. #15 axelino, 10.08.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich das hier alles so lese, bin ich mittlerweile froh, einen aus den ersten Tagen zu haben. Mein Spritverbrauch geht langsam runter und ansonsten hab ich keinerlei Probleme.
     
Thema: Knacken im Lenkrad
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. knacken im lenkrad

    ,
  2. knarksen im lenkrad

Die Seite wird geladen...

Knacken im Lenkrad - Ähnliche Themen

  1. Knacken bei Lenkradbewegung beidseitig

    Knacken bei Lenkradbewegung beidseitig: Also ich habe folgendes Problem, ich hatte mit (mein Megane CC 2 1.6 / 113 Ps) vor einigen monaten einen unfall gehabt, an der rechten spitze,...
  2. Megane 2 Schlagendes, klopfendes Geräusch (Knacken) aus Vorderachse

    Schlagendes, klopfendes Geräusch (Knacken) aus Vorderachse: [MEDIA][MEDIA]Hallo Freunde, ich bin mittlerweile etwas ratlos. Mein Megane 2, BJ 2003, 180000 km macht seit längerer Zeit Geräusche. Zur...
  3. Knacken beim Lenkeinschlag

    Knacken beim Lenkeinschlag: Hallo, nach einem Getriebewechsel, bei dem unser Megane 2 1.6l 16V BJ. 2008 mehrere Tage auf der Hebebühne, wahrscheinlich noch mit offenen Türen...
  4. Megane 3 Knacken Gas wegnehmen

    Knacken Gas wegnehmen: Hallo. Ich habe ein knackendes Geräusch, sobald ich im ersten Gang bei schleifender Kupplung leicht Gas gebe und das Gaspedal dann loslasse. Es...
  5. Megane 3 Megane PH3. Knacken im Kupplungspedal

    Megane PH3. Knacken im Kupplungspedal: Hallo miteinander, ich habe seit kurzer Zeit ein Knacken/Klicken im Kupplungspedal, welches beim Kupplung betätigen sowie lösen auftritt (immer...