Megane 2 Kontroll-lampe Abgasentgiftungssystem + Leistungsverlust - Fehlerbericht

Diskutiere Kontroll-lampe Abgasentgiftungssystem + Leistungsverlust - Fehlerbericht im Forum Motor & Getriebe im Bereich Technik - Moin Moin... ja ich habe gesucht... 30 tabs zusätzlich offen zu meinen 600 und fast keine lösungen gefunden... Also kommen wir zur...
C

cgrille1979

Megane-Fahrer
Threadstarter
Beiträge
289
Moin...

also ein kleines Update...

Ich habe den Wagen endlich in die Werkstatt bringen können nachdem ich etwas länger krank war...

Anlasser dreht immer noch nicht und haut die Sicherung jedesmal raus.
Anlasser bereits ausgebaut und "so" getestet und läuft...
Bauen wir den Anlasser aus und setzen den wieder ein
( weil das ja so schön leicht ist und zwei stunden Gefummel nix sind...)
versucht er tatsächlich zu starten.
Dann ist der Kurzschluss wie verschwunden.
Lässt man den 'n paar Stunden stehen, versucht dann zu starten, wieder keinen Mucks
und mit Pech haut er die Sicherung wieder raus.
Das Kabel von der Batterie zum Anlasser wird dann auch warm.

Nun haben wir den Anlasser mal raus genommen und versucht den Motor so zu drehen mit 'nem Schrauben-Schlüssel und es macht den Anschein als wenn er fest ist.

Rückwärts lässt er sich drehen bis zu einem bestimmten Punkt,
dann lässt er sich auch vorwärts etwas drehen bis zu einem bestimmten Punkt und dann ist Ende.

Wir sind so langsam mit dem Latein am Ende angekommen.

Habt ihr noch weitere Ideen?
@Oliver @feisalsbrother @Dondiego @HPST81 @Moje92 @Wisky @FendiMan

Grüße
 
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.489
Moin,

so wie du schreibst, funktioniert der Anlasser.
Wie weit lässt sich der Motor drehen, ungefähr in cm?
Für mich hört/fühlt es sich so an, dass irgenwas in den Motor "gefallen" ist und dann blockiert. Dann einfachste wäre, den Zylinderkopf abnehmen und prüfen, ob du irgenwas siehst.
Oder halt mit einer Kamera von "vorne" und "hinten" rein schauen.

Gruss Uli
 
HPST81

HPST81

Einsteiger
Beiträge
35
Grüße, also du sagst "er versucht zu starten" heißt er dreht aber startet nicht?
Dann kann ja normaler nur durch "rumstehen und warten" nichts in den Motor "gefallen" sein oder ähnliches was blockiert.
Hast du Automatik Getriebe?

Was mir sonst noch in den Sinn kommt, Schlepphebel gebrochen und blockiert nun die Nockenwelle. Aber eben nicht immer manchmal dreht er auch. So einen Fall hatte ich erst kürzlich bei einem Peugeot. Würde auch deine durchbrennende Sicherung erklären.
 
C

cgrille1979

Megane-Fahrer
Threadstarter
Beiträge
289
Moin @HPST81

schalter 6-gang
F4R770

habe gerade die Info erhalten, das mein Kumpel die Zündkerze aus dem 2ten Zylinder nicht rausbekommt.
Das ist wohl das Todesurteil für den Motor...

Naja ich hatte ja schon damit spekuliert den zu ersetzen,
weil ich vermutete das der ne Macke hat...
Die Karosserie schaut noch prima aus, also werde ich vermutlich den Motor ersetzen sofern ich was vernünftiges finde...

Und aus Spass mal die Zündkerze rausholen um zu erfahren was es wirklich war und wie es aussieht...

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.489
Dann kann ja normaler nur durch "rumstehen und warten" nichts in den Motor "gefallen" sein oder ähnliches was blockiert.
Ich glaube, dass du noch nicht lange mit Autos zu tun hast. Auch bei einem nicht genutzten Motor kann was mit der Zeit reinfallen.
 
Oliver

Oliver

Einsteiger
Beiträge
26
Kann mir nur noch vorstellen, dass ein Zylinder mit Wasser vollläuft. Aber wenn das Todesurteil eh schon gefallen ist.
 
Thema: Kontroll-lampe Abgasentgiftungssystem + Leistungsverlust - Fehlerbericht
Oben