Lackmängel an der Frontschürze

Diskutiere Lackmängel an der Frontschürze im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; so werde morgen das 3 mal zu meinen hänlerfahren :ireful: :ireful: :ireful: :ireful: :ireful: scheinbar hält der lack nicht auf der...

  1. #1 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    so werde morgen das 3 mal zu meinen hänlerfahren :ireful: :ireful: :ireful: :ireful: :ireful:
    scheinbar hält der lack nicht auf der frondschürtze.ist wider unterhalb des linken scheiwerfer ein stück weg
    hab langsam die nasse vol immer zum händler zufahren.
    was kann man da machen und kann man den wagen zurückgeben (wandlungsrecht )
    wie geht sowas von statten und was für kosten kommen da auf einen zu
     
  2. #2 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Thorsten,

    Das ist ja blöde mit dem Lack. Wenn der Lack nicht richtig hält wie Du schreibst, deutet das auf eine nicht fachgemäße Grundierung hin.
    Das mit der Wandlung tritt erst in kraft wenn dein Wagen zum 3ten mal neulakiert würde und der lack immer noch nicht halten würde.

    Das Problem liegt aber in deinem Fall beim lackierer selbst, hätte er dich Grundierung ordentlich und sauber aufgetragen wäre dies nicht passiert :nee:

    Gruß,
    Daniel
     
  3. #3 Anonymous, 27.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    so war gesten bei meinem händler und beim lackierer
    ist mit schleifpast an die stelle rangeganen
    stelle ist jetzt weg aber jetzt ist der lack matt und fühlt auch nicht so an das das normal ist
    antwortvom lackierer da kann ich nichts weiter machen sonst wirds noch schlimmer
    hab renault angeschrieben nal schauen was die dazu sagen .
    am samstag hab ich den wagen mal wider auf der autobahn ein wenig gefahren und verscht mal aus zu fahren
    ich hab das gefühl das das immer was mit dem lack in der frontschürze was löst
    aber das werde ich am samstag mal überprüfen
     
  4. #4 Anonymous, 27.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja ne ist klar. Typische Art von Antwort wo jemand keine Lust hat sich näher mit dem Problem zu befassen.
    Bei was für einem Lackierer warst Du ? Direkt bei Renault ?

    Da gibts einen ganz einfachen Trick wenn du wissen willst wie gut die Grundierung und der Lack aufgetragen worden sind.
    Da wo schon kleine lack absplitterungen in der Fronstoßstange sind hällst Du einfach mal den Hochdruckreiniger aus der Waschstrasse drauf.
    Am besten ziehmlich nah dran. Sollte der lack dort einfach abspringen, oder sich kleine Luftbläschen bilden wurde das ganze ziehmlich miserabel grundiert und lackiert :nono:

    Denn der Lack splittert nicht einfach so durch den Hochdruckreiniger ab, auch nicht wenn kleine Steinschläge vorhanden sind, nicht wenn es ordentlich gemacht wurde. :nee:

    Stell doch mal ein Foto rein - wäre mal interessant.

    Gruß,
    Daniel
     
  5. #5 7965836, 28.05.2009
    7965836

    7965836 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    so wie ich aus deinen Erläuterungen erkennen kann, ist der Händler ist dein Vertragspartner, er ist somit auch dafür verantwortlich, dass der Lackierer ordentlich ausbessert, da er ja sein Erfüllungsgehilfe ist und du deine Gewährleistungsrechte ja beim Händler geltend machst.

    Ich würde mit dem Lackierer noch nicht mal ein Gespräch anfangen, wieso sollst du deine Nerven und Zeit verschwenden wenn es eigentlich die Sache des Händlers ist! Sondern dem Händler den Lackschaden vor die Nase halten und Ausbesserung verlangen (am besten mit einer Frist verbunden) . Wenn die Ausbesserung 2 !!!!! mal gescheitert ist/ oder der Händler "endgültig" verweigert (weil er den mangel als nichtbehebbar abtut) würde ich mit den Konsequenzen drohen. Sprich:

    1) vor die Nase halten, dass du in eine Lackiererei fährst und es in Eigenregie ausbessern läst, die Rechnung kriegt dann dein Händler zugeschickt....
    oder
    2) vor die Nase halten, dass du eine Kaufpreisminderung verlangst
    oder
    3) du vom Vertrag zurücktreten möchtest (was aber problemreich und eher aussichtslos erscheint, da es sich bei dem Mangel nicht um ein "geringfügiges" (Auslegungssache => Gutachter => Rechtsanwalt => dauert dauert dauert...) handeln darf..)

    ach, und immer einen Zeugen dabei haben oder besser noch schriftlichen Verkehr bei Mahnung/Fristsetzung pflegen.....sonst bist du nachher der Dumme, weil auf das Ehrenwort irgeneines "Edelmannes" vertraut hast.......

    Viel Glück! Ede

    p.s.: Dies ist keine Rechtsberatung und bietet auch keine Gewähr für vollständigkeit/Richtigkeit :hi:
     
  6. #6 Anonymous, 28.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    also ich hab Renault an gemailt und hab da zusätzlich heute noch mal nach Renault angerufen es soll ein brief unterwegs sein mal schauen was da drin steht aber mit dem hochdruckreiniger werde ich mal versuchen .
    der lackierer war von meine händler .
     
Thema:

Lackmängel an der Frontschürze

Die Seite wird geladen...

Lackmängel an der Frontschürze - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Passt die Facelift Frontschürze von Phase 3 auch bei Phase 1/2?

    Passt die Facelift Frontschürze von Phase 3 auch bei Phase 1/2?: ist es möglich die Facelift frontschürze an das ältere Modell zu bauen?
  2. Frontschürze

    Frontschürze: kann mir jemand sagen wie ich die silbernen Teile abbekomme? Sind die nur eingerastet oder verschraubt?
  3. Megane 2 Frontschürze Megane 2

    Frontschürze Megane 2: Bitte um Hilfe wie ist die Schürze forn befestigt danke !!!
  4. Suche Frontschürze Megane 3 RS

    Suche Frontschürze Megane 3 RS: Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einer Frontschürze für meinen Megane 3 RS. Gestern ist mir nämlich die Müllabfuhr vorne hängengeblieben und...
  5. Wo gibt's eine billige und passende frontschürze für mein Re

    Wo gibt's eine billige und passende frontschürze für mein Re: Hallo an alle im Form hier, Habe mir einen Renault Megane 2 Grandtour 1,9 dCi bj.2008 zugelegt mit kaputter stoßstange da es aber bei Renault so...