lebenslauf meines 1.5dci

Diskutiere lebenslauf meines 1.5dci im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; moin zusammen, ich will hier mal kurz schildern, wie ich die leistungsentfaltung des 1.5dci 106PS bisher erlebt habe. am anfang fand ich den...

  1. DC01

    DC01 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    moin zusammen,

    ich will hier mal kurz schildern, wie ich die leistungsentfaltung des 1.5dci 106PS bisher erlebt habe. am anfang fand ich den motor sehr elastisch, aber wenig spektakulär. der motorlauf war seidenweich. bei 2000km hatte ich den ersten ölwechsel machen lassen. ab etwa 2500km, es war gerade mitten im winter, änderte sich das fahrverhalten dahingehend, daß der motor schlechter gas annahm, beim beschleunigen immer mal wieder eine gedenkminute einlegte und nicht mehr so seidig lief. ich führte das auf die temperaturen zurück, oft bis -10°C. bei etwa 7000km glaube ich änderte sich das motorgeräusch. von ehemals unauffällig schien er mir jetzt knurriger, auch war die gasannahme wieder wie gewohnt spontan und zupackender, fast schon sportlich. bei 8000km fing er an, im standgas deutlich zu vibrieren. allerdings scheint der verbrauch nun endlich etwas zu sinken. ggf liegt es daran, daß es nun wärmer wird. im vergleich zu meinem M2, der ebenfalls den 1.5dci mit 106PS hatte, kommt mir der motor komplett anders vor, der olle M2 lief eigentlich immer gleich, der M3 scheint so etwas wie lebensabschnitte zu haben. was mich nun interessiert, hat das nur meiner und liegt ggf eine anomalie vor, oder ist das tatsächlich in irgend einer weise ein gewolltes verhalten?
     
  2. #2 jepmichi, 23.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Das hört sich ja echt interessant an. Bin ich ja echt mal gespannt ob ich bei meinem DCI 130 auch so etwas in der Richtung beobachten kann und ob andere auch die Erfahrung gemacht haben. :-)
     
  3. #3 guennie01, 23.03.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ja den gleichen Motor, konnte aber diese Unterschiede, die du da beschreibst bei mir nicht feststellen.
    Allerdings habe ich auch noch keinen Ölwechsel vorgenommen. In dem Punkt halte ich mich an den BC, der mir ja die Wartungsintervalle vorgibt.
    Bei mir ist es so, das er im Laufe der Zeit immer besser fährt. Das überholen geht zügig und schnell, so das man nicht all zu lang die linke Spur auf der AB blockiert.
    Das Fahrverhalten ist ruhig, da ruckelt und zuckelt nix. Er liegt gut auf der Strasse. :dirol:
     
  4. #4 jepmichi, 23.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    naja, wobei der Ölwechsel ja eigentlich nicht schaden tut und ob es daran liegt dass der Motor sich anderster verhält? mmmh
     
  5. #5 Renndiesel 1, 23.03.2010
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Mir fällt der wechselhafte Verbrauch auf. Im Oktober 5,5l/100km , im Winter zwischen 6,3 - 6,8l/100km. Seit neustem wieder 5,8l/100km. Bei meinem alten Scenic 1.9dci war es gleichmäßiger.

    Heiko
     
  6. #6 jepmichi, 23.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    mitm Verbrauch bin ich beim meinem auch mal gespannt... hab jetzt so 6,6 l gerade, aber ich schaff es zur Zeit leider noch nicht immer zurückhaltend zu fahren... macht einfach zu viel Spaß..... :grin:
     
  7. DC01

    DC01 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.09.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    ich war dann heute mal beim AH, also zumindest das vibrieren kenn sie, ist kein einzelfall und hängt wohl mit ausgleichswellen ( ? ) zusammen bzw mit ausgleichsgewichten. sie prüfen gerade eine methode, wie man denen das ausgleichen der vibrationen wieder beibringen kann. auf jeden fall wollense mich auf dem laufenden halten und wenn die methode erfolg hat, bei meinem das auch anwenden. immerhin...
     
  8. #8 jepmichi, 23.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    na, das ist doch mal immerhin ne neuigkeit.....halt uns auf dem laufenden,... :-)
     
  9. #9 Tie_Break, 29.03.2010
    Tie_Break

    Tie_Break Einsteiger

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Ich fahre zwar keinen 1.5 dci, jedoch muss ich sagen, dass nach 9000 km mein Motor noch ein Leistungssatz gemacht hat. Im Winter kam es mir auch so vor, als
    wäre die Gasannahme und Leistung um einiges schlechter. Aber bei Temperaturen um die -10 Grad dürfte es bei einem Neuwagen doch eigentlich nicht viel ausmachen, oder? Hinzu kommt noch, dass durch meine neuen Sommerreifen min. 10 Km/h in der Endgeschwindigkeit dazugewonnen habe und der Wagen auch viel besser zieht! :yahoo:
     
  10. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2
    Mein TCe130 hat auch schon ein oder zwei Evolutionsstufen durch.
     
  11. #11 Tie_Break, 30.03.2010
    Tie_Break

    Tie_Break Einsteiger

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Wann und wie denn?
     
  12. #12 Anonymous, 30.03.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wieviel fährt deiner max. ?
     
  13. #13 Tie_Break, 31.03.2010
    Tie_Break

    Tie_Break Einsteiger

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Also 190 km/h mit den Sommerreifen auf jeden Fall. Bergab waren es auch schon mal 196 km/h, aber mehr hat er noch nicht geschafft.
     
  14. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Hab nicht auf Zeit oder Km geachtet, aber er ist im Laufe der Zeit viel spritziger geworden, nimmt besser Gas an und beschleunigt besser. :top:
    Nur der Spritverbrauch ist unverändert :negative:
     
  15. #15 Tie_Break, 31.03.2010
    Tie_Break

    Tie_Break Einsteiger

    Dabei seit:
    18.10.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Jo, so ungefähr ist es bei mir auch gewesen.
     
Thema:

lebenslauf meines 1.5dci

Die Seite wird geladen...

lebenslauf meines 1.5dci - Ähnliche Themen

  1. Umfrage: Euer Fahrzeuglebenslauf

    Umfrage: Euer Fahrzeuglebenslauf: Glaube das hatten wir hier noch nicht, schreibt doch mal euren Fahrzeuglebenslauf nieder. Los, runter mit den Hosen, nichts muss peinlich sein....
  2. Motor meines Megane startet nicht mehr.

    Motor meines Megane startet nicht mehr.: Hallo und danke das ich in diesem Forum schreiben darf . Habe folgendes Problem. Ich habe einen Megane cc 1,9 Diesel mit 120 PS, habe diesen erst...
  3. Lackfehler nach Reparatur meines Parkschadens

    Lackfehler nach Reparatur meines Parkschadens: Hi Leute! Hoffe das klappt mit dem angehängten Bild. Mein Wagen wurde hinten recht lackiert da ich die Ecke meiner Garage mitgenommen habe. Heute...
  4. Allgemeines zu "Selbsthilfe"

    Allgemeines zu "Selbsthilfe": Hi, wie am "Scheibenwischergestänge-Fred" zu erkennen kann's schnell unübersichtlich werden, deshalb sollten wir uns in dieser Rubrik auf das...