Leuchtmittelempfehlung H7 Scheinwerfer

Diskutiere Leuchtmittelempfehlung H7 Scheinwerfer im Karosserie & Innenraum - Tuning & Styling Forum im Bereich Tuning & Styling; AW: Leuchtmittelempfehlung H7 Scheinwerfer +2 ;-) Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk

  1. #1 thrakes, 27.12.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    AW: Leuchtmittelempfehlung H7 Scheinwerfer

    +2 ;-)

    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk
     
  2. Tryden

    Tryden Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.12.2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    Das die Birnen nich wie echtes Xenon aussehen is mir auch klar hätte halt gerne nur ein etwas mehr isn weiß/blau gehende licht da ich das auch Nachts angenehmer Empfinde, was die "Pseudo-Birnen" ja auch hinbekommen nur in sachen Helligkeit(Ausleuchtung) und Lebendsdauer hab ich bisher noch nichts gefunden was zu 100% überzeugte.
     
  3. #3 thrakes, 27.12.2011
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 08.03.2021
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    AW: Re: Leuchtmittelempfehlung H7 Scheinwerfer


    Was das angeht sind die Osram Blue Vision wirklich am empfehlenswertesten!
     
  4. #4 Anonymous, 27.12.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wobei ich gehört habe das die Osram Night-Breaker auch sehr gut sein sollen.Kann ich selber aber nicht bestätigen,da ich bei mir die "Normalen" drin habe.Wie gesagt nur gehört.
     
  5. #5 thrakes, 27.12.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    AW: Leuchtmittelempfehlung H7 Scheinwerfer

    Sowohl die Osram Nightbreaker als auch die Philips Extreme Power machen ein pipigelbes Licht...

    Hab schon fast alles ausprobiert und das schönste Licht machen die Blue Vision und die billigen Blue Hammer-Lampen aus dem OBI...

    Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk
     
  6. Tryden

    Tryden Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.12.2011
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    hmm danke für den Tipp werde die Blue Vision mal testen. :top:
     
  7. flow

    flow Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    03.04.2009
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte jetzt die phillips extrem power verbaut.. und bin auf Osram nightbreaker geweschelt ich muss sagen.. ein gelbstich ist zwar drinnen aber von der 'Helligkeit und der Lichtausbeute ist dass, das beste was ich von Birnen her je hatte, :top:
     
  8. tr35co

    tr35co Guest

    Ich habe gerade bei mir ebenfalls die Osram Night Breaker Plus eingebaut. Ich bin mal gespannt wie die Lichtausbeute ist und wie lange diese Lampen halten. :-)

    Das Licht zwar etwas weißer als die der Serienlampen, um die Optik ging es mir bei den Birnen aber auch nicht in erster Linie, sondern um eine gute Sicht bei Nacht.

    Edit: So nach der ersten Fahrt bei Nacht kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit der Ausleuchtung bin. Vor allem der rechte Fahrbahnrand wird meiner Meinung nach besser ausgeleuchtet.
     
  9. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Sehr löblich :top:
    Meine Meinung:
    Die Philips und die Osram sind und bleiben erstmal die zuverlässigsten Leuchtmittel, welch besser ausleuchten, legal sind und auch noch besser im Scheinwerfer aussehen.

    :hi:
     
  10. #10 wartenaufdenGT, 03.01.2012
    wartenaufdenGT

    wartenaufdenGT Megane-Kenner

    Dabei seit:
    11.10.2011
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe in unserem Fiat 500 die Osram Night Breaker Plus seit ca. 1/2 Jahr drin,
    mein Frauchen ist sehr damit zufrieden, im direkten Vergleich zu den Serienlampen sind sie deutlich heller.
    Im Megane habe ich Xenon, werde aber die H7 Fernlichtbirne auch noch tauschen.
    Extrem weiße Halogen, evtl. noch mit blaustich, also "Xenon look" haben bei schlechtem Wetter (Regen) deutliche Nachteile.
    Ich habe mir mal für Testzwecke diese hier bestellt:
    http://www.ebay.com/itm/200659747092
    gibts auch aus D, aber deutlich teurer
    http://www.ebay.de/itm/330658546696
    Aber eben nur zum testen, da nicht zugelassen........
    Werde mal berichten, wenn die Lampen aus HongKong angekommen sind.
     
  11. #11 feisalsbrother, 26.07.2014
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.059
    Zustimmungen:
    416
    Hallo,

    ich krame den Thread mal wieder raus,
    kann jemand was zu folgenden Birnen sagen/schreiben, Erfahrungen, Ausleuchtung, usw.:
    Osram NIGHT BREAKER PLUS,
    Osram COOL BLUE INTENSE
    Osram Night Breaker Unlimited ?

    Danke euch,

    Gruss Uli
     
  12. #12 GrafZahl, 22.10.2015
    GrafZahl

    GrafZahl Megane-Kenner

    Dabei seit:
    17.06.2012
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    ich kram hier den Fred auch wieder mal raus. Habe aktuell neue Ergebnisse zu den Bosch H7 Plus +90:
    Einbau am 01.11.2012 bei 2347 km
    Rechte Seite Ausfall am 16.04.2015 bei 36857 km
    Linke Seite Ausfall am 16.10.2015 bei 42502 km

    Habe dann die Standardbirnen wieder eingebaut.

    Ergebnis: Die Haltbarkeit war absolut i.O. Von der Helligkeit hatte ich mehr erwartet. Das Licht ist weißer und etwas heller als die Standardbirnen (Osram Irgendwas). Aber der AHA-Effekt blieb aus. Besonders im Dunklen,wenn die Farbbahn vom Regen schwarz war.

    Darum habe ich die OSRAM NIGHT BREAKER® UNLIMITED H7 gekauft.
    Einbau am 20.10.2015 bei 42576 km.

    Ich finde die besser als die Bosch Plus. Leuchten weiter aus und erscheinen mir heller.

    Im Vergleich zur Standardlampe ist der Unterschied diesmal größer. Besonders die Reflektoren der Leitpfosten in der Ferne strahlen heller und besser zurück.

    :hi: Chris
     
  13. Dome90

    Dome90 Megane-Experte

    Dabei seit:
    12.05.2012
    Beiträge:
    1.259
    Zustimmungen:
    3
    Ich hau jetzt mal einen raus. Gread H7 Xenon Optik 8500k
    Link Gread H7

    Habe diese zurzeit im Peugeot 206 aber auch im Meggi haben sie schon gute Dienste Erwiesen. Lichtfarbe sieht wirklich aus wie 6000k Xenon, Leuchtweite ist wie mit den Phillips Blue Vision. Natürlich wird das Licht aber bei Nasser Straße geschluckt, das hat die Leuchtfarbe so ansich. :-)

    Leider sind die Gread sehr teuer geworden für Billiglampen. Habe damals ein 2er Pack für 6€ inkl. Versand dann für 7€ und ein 3. für 10€ gekauft.
    Kann die aber sehr empfehlen.

    Habe sicher schon 10-15 verschiedene ausprobiert in den letzten Jahren.

    Wer auffallen will, kann auch Dectane H7 Rainbow Lights in Regenbogenfarbe nehmen. Aber dienen nur der Auffälligkeit, Leuchtweite ist schrecklich. :fies:

    Ansonsten die üblichen Verdächtigen. Diese kann man bedenkenlos empfehlen.
    leichte Blau/Weiß Effekt:
    Phillips Blue Vision und Osram Cool Blue
    Gute Misschung: Phillips NightGuide
    sehr gute Ausleuchtung dafür weniger Blau:
    Osram Night Breaker und Philips Extreme Power.

    Als kleiner Tipp. Lass die Finger von solch 100Watt Birnen. Sind verboten, überhaupt nicht Heller und du kannst deiner Elektronik Schaden zufügen.
     
  14. #14 silversurfer-77, 22.10.2015
    silversurfer-77

    silversurfer-77 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.01.2015
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    5
    Ich hatte auch schon die 3 "üblichen Verdächtigen",
    also die Bosch H7 Plus +90, Osram Night Breaker Plus und Philips Extreme Power.

    Die Night Breaker Plus fand ich insgesamt am besten (hellste Ausstrahlung).
    Werde in Zukunft nur noch die Night Breaker nehmen.
     
  15. #15 Peter49, 22.10.2015
    Peter49

    Peter49 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.03.2010
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    11
    Hallo..
    Die Night Breaker Plus ... hatte ich auch schon im Megane 2 und jetzt im 3er.
    Beste Ausleuchtung - beste Haltbarkeit !
    Bei Ebay kosten sie fast nur die Hälfte gegenüber in so manchen Autozubehörgeschäften.
    Gruß Peter49
     
Thema: Leuchtmittelempfehlung H7 Scheinwerfer
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ultimate speed h7 xenon look

    ,
  2. ultimate speed h7 100% test

    ,
  3. ultimate speed h7

    ,
  4. h7 ultimate speed oder Aldi xtracar,
  5. megane 3 rs scheinwerfer,
  6. megane 4 haligenlicht,
  7. megane 3 rs h7 birne,
  8. h7 lampen test 2015,
  9. h7 lampen xenon optik,
  10. 55W H7 in renault megane 1,
  11. mtec leuchtmittel,
  12. weiße h7 lampen,
  13. renault megane4 halogenlicht,
  14. osram night breaker plus linsenscheinwerfer,
  15. ultimate speed xenon look test,
  16. ultimate speed h7 test,
  17. h7 55w xenon forum
Die Seite wird geladen...

Leuchtmittelempfehlung H7 Scheinwerfer - Ähnliche Themen

  1. Leuchtmittelempfehlung: H7 Scheinwerfer

    Leuchtmittelempfehlung: H7 Scheinwerfer: Hy ich hab mal wieder ein bisschen rumgesucht.. und bin auf das hier gestossen. http://www.xenonwhite.de/hauptscheinwer ... -white.php MTEC.....
  2. Megane 2 Neue Scheinwerfer wg. TÜV

    Neue Scheinwerfer wg. TÜV: Hallo zusammen, ich brauche wohl neue Scheinwerfer bei meinem Megane 2 um durch den TÜV zu kommen. Die sind schon recht gelblich. Nun hat mir die...
  3. Megane 3 Schuche OE-Nummer oder Deckel für Scheinwerfer

    Schuche OE-Nummer oder Deckel für Scheinwerfer: Suche die OE-Nummer des Deckels für den rechten Scheinwerfer bei einem Megane III Gandtour. Leider konnte ich die auch nach langer suche nicht...
  4. Megane 2 Spritzwasser in den Scheinwerfern

    Spritzwasser in den Scheinwerfern: Hallo, nachdem eine Werkstatt mir vor einiger Zeit neue Birnen in die Scheinwerfer eingesetzt hatte, wurden sie merkwürdigerweise vor ein paar...
  5. Megane 2 Nebelscheinwerfer Phase 1 Gelb Schwarz Tagfahrlicht

    Nebelscheinwerfer Phase 1 Gelb Schwarz Tagfahrlicht: Suche was ausergewöhnliches an NSW für meine RS Front. Was in schwarz oder gelb mit oder ohne Tagfahrlicht. Wer hat was liegen bzw. kennt jemand...