Lichtautomatik funktionsweise

Diskutiere Lichtautomatik funktionsweise im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hatte heute ein absolut seltsames Phänomen! Normalerweise kann ich mich auf die Lichtautomatik verlassen. Heute hat sie jedoch bei...

  1. #1 Anonymous, 25.01.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    ich hatte heute ein absolut seltsames Phänomen!
    Normalerweise kann ich mich auf die Lichtautomatik verlassen. Heute hat sie jedoch bei Schneefall und absolut trüber Suppe inkl permanent laufendem Scheibenwischer einfach auf der Autobahn das Licht ausgeschaltet.
    Was natürlich dazu führte, dass die anderen Verkehrsteilnehmer absolut begeistert waren! :negative:
    Von meinem letzten Wagen kannte ich es, dass die Lichtautomatik auch bei laufenden Scheibenwischer das Licht angeschaltet hat.
    Weiß jemand von euch wie dies beim Megane ist!

    Danke & Gruß
    Dominik
     
  2. bin4ry

    bin4ry Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Naja in der Bedienungsanleitung steht das die Automatikfunktionen bei Schneefall und Nebel nicht unbedingt richtig funktionieren. Also nicht drauf verlassen ;) auch wenns bei mir bis jetzt immer super funktioniert hat!

    mfg
    Bin4ry
     
  3. #3 Anonymous, 25.01.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich muss sagen, dass es bei mir bis jetzt auch immer ohne Probleme funktioniert hat. Auch bei dem Wetter was wir zur Zeit haben.

    Gruß Silent
     
  4. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Bis jetzt hab ich eigentlich auch nix zu meckern. Im Notfall ist ja immer noch das TFL an.
    Dominik erwähnt die trübe Suppe. Auch ne trübe Suppe kann noch hell sein. Ist halt eben auf ne gewisse Helligkeit
    programiert, da spielt glaub ich das Wetter keine Rolle.
     
  5. flow

    flow Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    03.04.2009
    Beiträge:
    466
    Zustimmungen:
    0
    jo kann ich nur bestätigen-- selbst wenns einem als Fahrer ziehmlich duster vorkommt, wenn alles grau in grau ist geht das Licht nicht an-- aber sobald ich dann unter ner brücke durchfahre gehts sofort an.. bei so Trüben wetter funktionierts irgendwie nicht einwandfrei..

    aber naja.. gibt schlimmeres, muss man es halt MAL selbst anmachen.. ^^

    Gruß Flow
     
  6. #6 Anonymous, 26.01.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    bis auf diesen einen Fall hat mich die Lichtautomatik auch noch nicht im Stich gelassen.
    Auf was ich eigentlich hinauswollte war, dass ich es aus meinem letzten Auto kannte, dass bei laufendem Scheibenwischer, sprich Regen auch die Lichtautomatik reagiert hat. Das halte ich eigentlich auch für ganz sinnvoll. Natürlich kommt es auch hier auf die Intensität des Regens an.

    Ich werd das mal weiter beobachten.

    Danke & Gruß
    Dominik
     
  7. #7 Anonymous, 01.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hoffe es passt hier rein:

    Kann man die Sensoren nicht so scharf stellen, dass es bei höherer Lux auch angeht? - habe halt noch nie Schnee und Sonne und nur ganz selten starken Regen und die helle Gelbe gehabt. Das müßte sich doch vom AH einstellen lassen?
     
  8. #8 skipper-peter, 01.02.2010
    skipper-peter

    skipper-peter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    06.08.2009
    Beiträge:
    172
    Zustimmungen:
    3
    Empfindlichkeit des Regensensors wurde bei mir vom :-) neu eingestellt, war zu unempfindlich. Der Sensor ( Fototransistor reagiert auf die normale Helligkeit aber auch aud die Farbtemperatur bzw. UV Anteil damit das Licht bei fahren in der City nicht ausgeht.
     
  9. TomA

    TomA Türaufmacher

    Dabei seit:
    09.07.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    hallo zusammen,

    hab seit ein paar wochen ab und zu die Fehlermeldung 'Lichtautomatik prüfen' angezeigt. ursache ist, daß tagsüber bei Durchfahrt eines Tunnels das Licht zwar angeht aber dann nicht mehr aus. Nach Motor aus und wieder ein ist alles wieder ok.

    kennt das jemand ?
     
  10. #10 meggigt, 28.03.2010
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte nicht direkt dein problem aber hatte auch letztes jar blitzartig die fehlermeldung "lichtautomatik prüfen". bei mir wars aber dann nen elektrikschaden(irgendwie kurzschluss), da ich dann über die innenbelecutung das licht außen anmachen konnte :sarcastic:

    also ab zum händler damit und prüfen lassen...die können u.U. was auslesen
     
  11. #11 jepmichi, 29.03.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Ja, würde ich auch sagen. Ab zum :-) ....
     
Thema: Lichtautomatik funktionsweise
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Renault zoe lichtautomatik prüfen

Die Seite wird geladen...

Lichtautomatik funktionsweise - Ähnliche Themen

  1. Ist die Lichtautomatik an die Uhrzeit gekoppelt?

    Ist die Lichtautomatik an die Uhrzeit gekoppelt?: Hallo, ich hab ne Frage zum Lichtsensor. Wenn ich morgens gegen 6 Uhr z.Z. auf die Arbeit fahre, ist es bereits vollständig hell. Jedoch...
  2. Sicherung für Regensensor und Lichtautomatik

    Sicherung für Regensensor und Lichtautomatik: Hallo, ich habe mir vor kurzem eine Ambientebeleuchtung mit einer LED eingebaut, dabei bin ich an die Leitung im Spiegel gekommen, seit dem geht...
  3. Lichtautomatik / Regensensor etc funktioniert nicht

    Lichtautomatik / Regensensor etc funktioniert nicht: Hallo, Ich habe ein Problem mit der Lichtautomatik und dem Regensensor. Mein Xenon leuchtet die ganze Zeit sobald der Motor eingeschalten ist,...
  4. Lichtautomatik geht beim schliesen nicht aus

    Lichtautomatik geht beim schliesen nicht aus: Hallo Leute. Ich fahre einen Megane 2 Bj 03. Die Lichtautomatik funktioniert so ganz normal. Wenn ich in einen tunnel fahre geht es an und auch...
  5. Lichtautomatik/Sensor anders einstellen

    Lichtautomatik/Sensor anders einstellen: Hallo zusammen, immer wieder fällt mir auf, dass der Lichtsensor für die Lichtautomatik wirklich sehr spät angeht. Wenn alle bereits mit Licht...