M3 5 Türer - Tieferlegung & Spurverbreiterung

Diskutiere M3 5 Türer - Tieferlegung & Spurverbreiterung im Fahrwerk, Felgen und Reifen Forum im Bereich Tuning & Styling; Moin, bitte steinigt mich nicht, nur weil ich ein neuen Fred aufgemacht habe, aber den alten Fred finde ich unübersichtlich und es wird OT...

  1. #1 sTalKer, 13.10.2009
    sTalKer

    sTalKer Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    20.04.2009
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    1
    Moin,

    bitte steinigt mich nicht, nur weil ich ein neuen Fred aufgemacht habe, aber den alten Fred finde ich unübersichtlich und es wird OT gelabert :grin:

    Mein Freundlicher meinte, er bekommt nur 30mm Federn für meinen Meggi her und diese kommen von Elia.
    Was gibt es für Alternativen, was kann / darf ich verbauen?

    Was sind zusätzlich an Spurverbreiterungen möglich, wo ist die Grenze am Kotflügel erreicht?

    Bilder hab ich bereits einige hier gesehen, leider immer nur vom Coupe... gibts auch vom 5Türer welche?
    Bitte nicht vom GT!

    Was mir direkt beim AH aufgefallen ist, dass die Tieferlegung am Vorderrad deutlich sichtbar war, am Hinterrad war der Abstand gleich groß wie beim Originalen.
    Zufall oder gewollt?

    Ich danke Euch
     
  2. #2 Anonymous, 13.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Alternativer wäre H&R ca. 35mm oder Eibach ca. 30mm wobei die Eibach eigentlich von Renault im Aftersale auch für den 5T angeboten werden.
    Wenns aber tiefer werden soll würde ich auf ein komplettes Fahrwerk zB von KW ausweichen.

    Die orig Felgen haben ne ET von 49 und bis zu einer ET von 17 darfst Du gehen also würden 32 mm pro Seite gehen, was ich zu viel finde.
    Aber 25mm pro Seite an der HA und 21mm an der VA sehen m.M. nach stimmig aus.


    Da muss ich passen, sorry

    An der VA liegt er ja auch im Serienzustand schon optisch tiefer als an der HA, ich denke das fällt mit der Tieferlegung am Anfang noch eher ins Auge Keilform halt :grin:
     
  3. #3 snakehunter34, 13.10.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
  4. #4 samaier, 13.10.2009
    samaier

    samaier Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.04.2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Darf man echt bis auf ET 17 raus??? Ohne die Kotflügel bearbeiten zu müssen?
    Hab hinten 20mm pro Seite und vorne 18mm pro Seite. Aber grad hinten könnten die Räder bisel weiter raus find ich!
     
  5. #5 Anonymous, 14.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das kommt natürlich dann noch auf ggf Änderungen am Fahrwerk und Reifendimension an.
     
  6. #6 samaier, 14.10.2009
    samaier

    samaier Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.04.2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    ja, ich mein jetz mit Tieferlegung(30-35mm H&R) und Originalfelgen.
     
  7. #7 Anonymous, 14.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das kann ich dir so leider nicht beantworten, in den Auflagen des Gutachtens steht das die Freigängigkeit etc blabla durch TÜV zu überprüfen ist. :read:

    Der TÜV`ler entscheidet dann obs passt oder passend gemacht werden muss. :sarcastic:

    Also ich persönlich hab die 36/40 Verbreiterungen montiert und das höchste der Gefühle wäre 42/50 für mich gewesen.
     
  8. #8 Anonymous, 29.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich will meinen 5-Türer im Frühjahr auch tiefer legen und die Spur verbreitern. Das soll vom Autohaus durchgeführt werden. Folgende Fragen dazu:

    1. Hat das Auswirkungen auf die Garantie?

    2. Ist irgendwas von meiner Seite aus zu beachten?
     
  9. skorpi

    skorpi Einsteiger

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Nö Nö Leute :nono:

    Die vom Hersteller angegebene minderst ET 17 sagt nur aus das bis zu diesen Wert die Fahrwerksfestigkeit gegeben ist.
    Durch die Spurverbreiterung also Änderung der ET werden die Teile am Fahrwerk durch die höhere Hebelwirkung mehr belastet.
    Die Freigängigkeit der Räder ist eine andere Geschichte und muss je nach Felge gesondert Bewertet werden.
    Eine Spurverbreiterung beim Coupé sollte pro Rad bis zu 30mm möglich sein ohne das an den Radhäusern große Umbauten bzw. Veränderungen nötig werden.

    Z.B
    Tomason Rad TN6 8,5 X 18 ET 40 mit 225 / 40 ZR 18 hier kommt das Rad um 28mm weiter raus als mit den orig. 7 X 17 ET49. und das geht ohne Umbauten an den Radhäusern, sogar mit den H & R Federn. :grin:
     
  10. #10 Anonymous, 29.10.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Heißt das also der Garantieanspruch verfällt bei Spurverbreiterung und Tieferlegung? Habe keine Ahnung wenn es um Autos geht.
     
  11. skorpi

    skorpi Einsteiger

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Nein :nono: muß es nicht, wenn die Zubehörteile ( Felgen, Fahrwerk, Spoiler usw. ) eine ABE und oder ein Gutachten für das Fahrzeug haben ist das kein Problem.
    Natürlich sollten die Teile auch vom Freundlichen Renault Autohaus angebaut werden.

    Es werden ja auch Sonderräder und ähnliches vom Händler selber angeboten.......und sollte dann der Garantieanspruch verfallen würde sich der Händler ja selber in die Pflicht nehmen....
     
  12. #12 Subraid, 04.12.2009
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Also wenn ich das hier alles richtig verstanden habe sollte es passen wenn ich Felgen mit ET 45 (also 4mm weniger als die Serienfelgen) kaufe und diese zusammen mit den H&R 36/40 Spurplatten von den Serienfelgen nutzen könnte. Wäre ja dann wie Serienfelgen und Spurplatten mit 44/49 wenn ich die Sache richtig verstehe.
    Die Felgen hätten mit den Spurplatten dann eine ET von 27 resp. 25 hinten.

    Das sollte ohne Umbauten eintragbar sein, richtig?
     
  13. #13 Anonymous, 04.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Rischtisch :top:
     
Thema:

M3 5 Türer - Tieferlegung & Spurverbreiterung

Die Seite wird geladen...

M3 5 Türer - Tieferlegung & Spurverbreiterung - Ähnliche Themen

  1. TCe115 5-Türer: Welche Tieferlegungsfedern soll ich nehmen?

    TCe115 5-Türer: Welche Tieferlegungsfedern soll ich nehmen?: Hallo Leute, hab mich im Internet einwenig erkundigt und bin auf den Hersteller H&R gekommen. Meine frage ist,was ist hier der Unterschied...
  2. Tieferlegung GT 5-Türer

    Tieferlegung GT 5-Türer: Hallihallo! Brauch euer Fachwissen, bzw Erfahrung ;-) Mein GT kommt ja im Oktober. Der Optik und Sportlichkeit halber würde ich ihn allerdings...
  3. Tieferlegung 5-Türer

    Tieferlegung 5-Türer: Hi, so nachdem jetzt Sommer is :yahoo: und meine Federn und 17"er-Alus so langsam eingestaubt waren, hab ich sieh am WE rein bzw. drauf gemacht....
  4. Megane 2 Passen Vordersitze vom 3-Türer in den CC? (ph2)

    Passen Vordersitze vom 3-Türer in den CC? (ph2): Hallo zusammen, ich bin seit heute Besitzer eines 2008er CC. Dort wo ich diesen gekauft habe, steht noch ein Megane 3 Türer, der zum...
  5. Megane 4 Megane 5-Türer Play ENERGY TCe 100

    Megane 5-Türer Play ENERGY TCe 100: Hallo zusammen. Ich habe mir 2018 einen Megane gekauft. Es ist echt ein super Auto, aber seit Dienstag macht er mir leider Sorgen und ich hoffe,...