
MeganeMarcus81
Megane-Fahrer
- Beiträge
- 448
Hallo Leute, ich hab da mal ne Frage an euch:
Ich hab ja einen Megane 3 Dynamic110 PS 5-Türer, Ez 2009, den einige hier aus meinen diversen Berichten gut kennen sollten ;-)
Dieses Jahr ist der Zahnriemen fällig, 120tsdkm gefahren bzw 6 Jahre rum. Leider hat der Wagen ein paar kleine Kratzer (Schlüssel, scharfe Gegenstände) an den Türen (von unbekannt) und an der Heckstoßstange einige Dellen (Kinderwagen/Einkaufswagen) und ne Delle im Schweller unterhalb der Beifahrerseite (Kostenvoranschlag war damals 700 Euro - wurde von der Versicherung bezahlt aber nicht instandgesetzt). Wie ist der geschätzte Restwert? Neupreis war 22tsd€ in 2009.
Es geht nun drum, ob ich den Zahnriemen noch wechseln lassen soll und den Wagen fahre, bis er "auseinanderfällt" oder lieber in Zahlung geben und was neues, ggf. größeres (Familienplanung macht dies auf kurz oder lang eh notwendig) finanzieren? Die Finanzierung ist vor einem Jahr erst ausgelaufen (lief 5 Jahre). Das Fahrzeug ist ansonsten top in Schuss und fährt tadellos, hält also bestimmt noch ne ganze Weile durch. Wartungen alle durchgeführt, Klimakondensator - auf 90% Kulanz - letztes Jahr erneuert.
Ich bin an eurer Meinung interessiert: Investieren und halten, bis was größeres kaputtgeht oder lieber jetzt abstoßen, bevor kein guter Restwert mehr zu erzielen ist?
Vielen Dank für eure Meinungen.
LG
Marcus
Ich hab ja einen Megane 3 Dynamic110 PS 5-Türer, Ez 2009, den einige hier aus meinen diversen Berichten gut kennen sollten ;-)
Dieses Jahr ist der Zahnriemen fällig, 120tsdkm gefahren bzw 6 Jahre rum. Leider hat der Wagen ein paar kleine Kratzer (Schlüssel, scharfe Gegenstände) an den Türen (von unbekannt) und an der Heckstoßstange einige Dellen (Kinderwagen/Einkaufswagen) und ne Delle im Schweller unterhalb der Beifahrerseite (Kostenvoranschlag war damals 700 Euro - wurde von der Versicherung bezahlt aber nicht instandgesetzt). Wie ist der geschätzte Restwert? Neupreis war 22tsd€ in 2009.
Es geht nun drum, ob ich den Zahnriemen noch wechseln lassen soll und den Wagen fahre, bis er "auseinanderfällt" oder lieber in Zahlung geben und was neues, ggf. größeres (Familienplanung macht dies auf kurz oder lang eh notwendig) finanzieren? Die Finanzierung ist vor einem Jahr erst ausgelaufen (lief 5 Jahre). Das Fahrzeug ist ansonsten top in Schuss und fährt tadellos, hält also bestimmt noch ne ganze Weile durch. Wartungen alle durchgeführt, Klimakondensator - auf 90% Kulanz - letztes Jahr erneuert.
Ich bin an eurer Meinung interessiert: Investieren und halten, bis was größeres kaputtgeht oder lieber jetzt abstoßen, bevor kein guter Restwert mehr zu erzielen ist?
Vielen Dank für eure Meinungen.
LG
Marcus