M
meggypeggy
Einsteiger
- Beiträge
- 40
Nabend liebe Gemeinde.
Mein lieber Megane 3 1.9 dci BJ 2011
Hsn3333 tsn AUG
Er benötigt einen neuen Zahnriemen, so gar kein Problem.
Zu diesem Motor habe ich mich jetzt reichlich belesen, erst habe ich mir angebote von Renault Werkstätten und freien Werkstätten eingeholt.
Die Preise schwanken mit Riemen inkl. Rollen und wapu zwischen 850€-1050€
Das ist doch sehr teuer.
Da ich nicht ganz ungeschickt bin, würde ich das gerne alleine machen wollen.
Das Spezialwerkzeug zum Arretieren und Vorspannen habe ich, auch ein Zahnriemen Spannungsprüfer.
Der Einbau und co ist so gut wie bei anderen Motoren nur das einstellen der Riemen Spannung ist eben was neues.
Und da kommt der Punkt, ich brauche die Werte für die Spannung.
Beim Clio 2 z.b ist der Wert bei 107
Das einstellgerät welches ich habe arbeitet mit cm Einheiten bzw mm.
Eine Beschreibung wie es angewendet werden muss steht dabei.
Hier das Gerät
Bzw steht unten.
Wer etwas weiß und es hier mitteilen würde wäre dies echt Klasse .
Ich habe schon etliche Riemen selber gewechselt, nur hier ist es ein bisschen Schwieriger aber nicht unlösbar .
Achja : der Zahnriemen ist von Ina also top Qualität
Mfg meggypeggy
SW-Stahl Zahnriemen-Spannungsprüfer, 10580L
Mein lieber Megane 3 1.9 dci BJ 2011
Hsn3333 tsn AUG
Er benötigt einen neuen Zahnriemen, so gar kein Problem.
Zu diesem Motor habe ich mich jetzt reichlich belesen, erst habe ich mir angebote von Renault Werkstätten und freien Werkstätten eingeholt.
Die Preise schwanken mit Riemen inkl. Rollen und wapu zwischen 850€-1050€
Das ist doch sehr teuer.
Da ich nicht ganz ungeschickt bin, würde ich das gerne alleine machen wollen.
Das Spezialwerkzeug zum Arretieren und Vorspannen habe ich, auch ein Zahnriemen Spannungsprüfer.
Der Einbau und co ist so gut wie bei anderen Motoren nur das einstellen der Riemen Spannung ist eben was neues.
Und da kommt der Punkt, ich brauche die Werte für die Spannung.
Beim Clio 2 z.b ist der Wert bei 107
Das einstellgerät welches ich habe arbeitet mit cm Einheiten bzw mm.
Eine Beschreibung wie es angewendet werden muss steht dabei.
Hier das Gerät
Bzw steht unten.
Wer etwas weiß und es hier mitteilen würde wäre dies echt Klasse .
Ich habe schon etliche Riemen selber gewechselt, nur hier ist es ein bisschen Schwieriger aber nicht unlösbar .
Achja : der Zahnriemen ist von Ina also top Qualität
Mfg meggypeggy
SW-Stahl Zahnriemen-Spannungsprüfer, 10580L