Mégane GT - 180 TCe oder 160 dCi?

Diskutiere Mégane GT - 180 TCe oder 160 dCi? im Kauf- und Verkaufsberatung Forum im Bereich Klatsch und Tratsch; Hallo, hat hier jemand Erfahrungen mit den beiden Motoren für den Mégane (GT)? Mal abgesehen vom Preis und Verbrauch, welcher der beiden Motoren...

  1. #1 Anonymous, 16.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    hat hier jemand Erfahrungen mit den beiden Motoren für den Mégane (GT)? Mal abgesehen vom Preis und Verbrauch, welcher der beiden Motoren fährt sich besser? Ich fahre im Moment einen Opel mit 150 PS Diesel (1.9 CDTI) und schwanke zwischen den beiden Motoren für den Mégane.

    Von den PS- und 0-100 km/h-Werten ist der TCe vorne, beim Drehmoment der dCi... Was meint Ihr?

    Gruß
     
  2. #2 Anonymous, 16.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es kommt darauf an.....

    Fährst Du viele KM im Jahr?
    Sind Dir die Kosten egal?

    Spritverbrauch?

    Ich kann nur sagen, ich habe seit heute den dci 160 und er macht verdammt viel Spass :-)
     
  3. #3 axelino, 16.12.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Ich würde den DCI 160 nehmen, weil der dir eine sportliche Fahrweise nicht gleich mit 10L oder mehr quittiert. Dazu hast du einfach mehr Druck.

    Allerdings bin ich den DCI 160 noch nicht gefahren. Der TCE 180 ist ein supersahnemotor, allerdings säuft er bei sportlicher Fahrweise recht viel. Das ist allerdings ein allgemeines Benzinerproblem.
     
  4. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    *Unterschreib*

    Bin den TCe180 noch nicht gefahren, aber der Diesel macht auch viel Spaß und lässt sich zudem auch noch sehr sparsam bewegen!

    Ich denke, beide Motoren sind 1.Wahl! Am Ende entscheidet da wohl der persönliche Geschmack! Eins noch (wbei ich nicht weiß, wies beim TCe180 ist), aber der DCI160 hat eine Steuerkette, brauchst also nie mehr zum Zahnriemenwechsel!
     
  5. #5 Anonymous, 16.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,
    bin beide gefahren. Tce 180 als Vorführwagen und den dCi 160 fahre ich privat.
    Es sind beides sehr gute Motoren, wobei der dCi 160 der für mich bessere Motor war. Den Diesel hört man wärend der Fahrt kaum raus. Er ist angenehm leise.
    Subjetiv kann ich sagen das beide Motoren ähnlich stark beschleunigen.
    Der dci macht ne Menge Spaß :ok:
    Letzten endes musst du es für dich entscheiden. Ich würde dir einen Tipp geben und zwar, wenn du einfach mal zum freundlichen fährst und beide Probe fährst. Dann wird dir schon schnell klar werden, welcher Motor für dich der bessere ist.
     
  6. #6 wrbakatze, 16.12.2009
    wrbakatze

    wrbakatze Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.10.2005
    Beiträge:
    3.531
    Zustimmungen:
    16
    Diese Frage habe ich mir innerlich auch schon gestellt :sarcastic: obwohl noch kein Wagenwechsel ansteht aber insgeheim bin ich schon am überlegen was mein nächster Motor wird. Das Problem der Probefahrt beim Händler ist dass in meinem Fall bei unseren Händlern in der Region keiner den 160 dci am Hof hat weil ihn derzeit weder ein Händler noch ein Kunde bestellt hat.

    Ich pers. würde eher zum 160 dci tendieren. Der TCE 180 glaube ich trinkt bei zügiger Fahrweise ein bischen zu viel.

    wrbakatze
     
  7. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Ich denke mal, das beide Motoren eine gute Wahl sind. Bleibt also die Frage nach dem Anschaffungspreis und die Nebenkosten.
    Und lohnt es sich für ein paar Kilometer/Jahr nen Diesel zu kaufen? Wenn du viel fährst, ist ein Diesel schon sinnvoller, es sei denn, Geld
    spielt keine Rolle.
    Die Entscheidung wirst du wohl ganz alleine treffen müssen. Mach dir doch mal ne Liste mit "für und wider" der beiden Motoren.
     
  8. #8 Anonymous, 17.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So geht es mir auch! Den 130 PS Diesel kriegst Du überall, aber alles was darüber liegt haben sie nicht da. :nee: Angeblich wird zu 85 % der 130 PS Diesel verkauft. Den bin ich dann natürlich auch mal Probe gefahren... war im Vergleich zu meinem Opel etwas schwächer auf der Brust aber für den Alltagsgebrauch sicher ausreichend.

    Aber man will ja meist mehr als das was man schon hat :-) von daher schwanke ich zwischen den beiden Motoren. Den Diesel kann mir mein Händler mal für 15 Minuten zur Probe überlassen (Neufahrzeug), das werde ich die nächsten Tage dann auch mal machen, aber einen Vergleich mit dem Benziner kann er mir leider nicht ermöglichen.

    Sicher, wenn der Verbrauch für mich ausschlaggebend wäre würde ich den Diesel kaufen, aber mich interessiert im Moment nur welcher der beiden Motoren mehr Spaß macht bzw. besser läuft.

    Der Diesel hat vom Datenblatt her einiges mehr an Drehmoment, das merkt man sicher an der Ampel, aber ist der Benziner in dieser Beziehung wirklich so abgeschlagen wie die Zahlen es erscheinen lassen? Obenraus kommt beim Benziner mehr und den Sprint von 0 auf Hundert entscheidet er auch für sich...

    kufm3b
     
  9. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Wenn es nur alleine um die Maschine geht würde ich immer zu dem Turbo-Benziner tendieren.
     
  10. #10 Anonymous, 17.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    ich kann dir auch nur nen Tipp geben, entscheiden musst du dich natürlich selber! Bin Jahre lang einen Diesel gefahren , sei es drum ob der nun von REnault war oder nicht, aber die reinen Tatsachen, wie Partikelfilter, Steuern etc solltest du auch bedenken.

    Fährst du wenig, machst du dir deinen Diesel kaputt, immer häufiger reagieren die Dieselfahrzeuge allergisch auf Kurzstrecke weil der Filter so schnell zusetzt und nicht die Temperatur bekommt zum verbrennen. Desweiteren solltest du dir überlegen ob du die hohen Steuersätze zahlen magst, ich zahl mit dem TCe180 genau die hältfe von meinem vorherigen Diesel, bei gleichem Hubraum!!

    Die Fahrleistungen nehmen sich nicht viel, der Diesel hat mehr bums, aber obenraus wirds eher mau, anders beim Benziner...aber dazu musst du wissen was du willst! Ich bin jedenfalls mit meinem TCe180 zufrieden. Für mich persönlich wars das was ich gesucht habe!


    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!


    Lg,Philzstift
     
  11. #11 Anonymous, 09.04.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    da ich ja auch schwanke zwischen den tce 130 und 160 wollte ich fragen was beide so bei normaler fahrweise verbrauchen und ob sie zahnriemen oder kette haben
     
  12. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    @ gstyle

    Schau mal H I E R das steht einiges zur Steuerkette beim DCI 160.

    Und H I E R steht einiges zum Verbrauch...

    Und bei Spritmonitor kannst du mal globaler den Spritverbrauch der einzelnen Motoren vergleichen.

    :hi:
     
Thema: Mégane GT - 180 TCe oder 160 dCi?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. einstellungen renault mégane gt180

Die Seite wird geladen...

Mégane GT - 180 TCe oder 160 dCi? - Ähnliche Themen

  1. Megane 4 17 oder 18 Zoll auf dem Megane

    17 oder 18 Zoll auf dem Megane: Titel ist soweit Thema. Was passiert bei den 18 Zöllern ? Wird der Wagen sehr"Rumpelig" ? Und ggf unbequem? Oder doch nur 17 Zoll auf den Bock...
  2. Megane 3 GT(-line) 220 oder Megane 4 GT205?

    Megane 3 GT(-line) 220 oder Megane 4 GT205?: Hallo zusammen, nach 3 Jahren Renaultabstinenz melde ich mich hier mal wieder. 2017 habe ich meinen Megane 3 Ph.1 Grandtour GT dCi aufgrund...
  3. Megane 3 2013er Megane CC -> Zuverlässig oder Groschengrab?

    2013er Megane CC -> Zuverlässig oder Groschengrab?: Moin zusammen! Nachdem mein ursprünglicher Traum (ein Mazda MX-5) aus Platzgründen geplatzt ist, bin ich gerade auf der Suche nach einem größeren...
  4. Megane 2 LED oder schwarze Rückleuchten für Megane 2 CC Ph. 2 gesucht

    LED oder schwarze Rückleuchten für Megane 2 CC Ph. 2 gesucht: Hallo Forum, gibt es für das o.g. Modell auch etwaitige andere Rückleuchten? Vielleicht sogar welche mit LED oder schwarz? Kann mir jemand welche...
  5. Megane 3 Megane 3 RS Reparieren ja oder nein?

    Megane 3 RS Reparieren ja oder nein?: Hallo zusammen! Ich fahre seit fast 4 Jahren einen Megane 3 RS, gekauft mit 20000 km. Er ist ohne Reparaturen bei 93000km angekommen (nur...