Megane III - Qualitätsanmutung

Diskutiere Megane III - Qualitätsanmutung im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; ....

  1. #1 M3C, 12.12.2008
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2017
    M3C

    M3C Megane-Experte

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.016
    Zustimmungen:
    1
    ....
     
  2. #2 Anonymous, 12.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    Zu dem Artikel fällt mir nix ein nur Verwunderung :negative:
    Das einzige, der Kofferraumboden war schon immer weich bei meinen Renaults.
    6 Vorgängerrenault bei mir haben mich nie im Stich gelassen und der neue Meg 3 bestimmt auch nicht.
    Gruß
    Crackers
     
  3. #3 axelino, 12.12.2008
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Was soll man dazu sagen? typisch deutsche Presse.

    Aber was solls, der MEggi 3 wird schon erfolgreich. Ich habe gerade meine Mieterin zu einem Meg 3 überredet. Sie gibt dafür einen Astra ab. Zwar schade für GM, aber egal. Sie hat den Meggi gesehen, als ich den als Vorführer hatte und wollte mal fahren. Danach ist sie ins Autohaus gefahren :-)

    Würde der Meggi von Audi kommen, wäre alles toll, innovativ und MEGAGÜNSTIG. So ists halt nur ein Franzosenbrot. Die meisten Deutschen brauchen halt 4 Ringe, nen Stern oder ein bayr. Wappen aufm Lenkrad um glücklich zu sein.

    die nächste Frage ist doch dabei: Wieviel hat VW für dieses Spotlight wohl bezahlt? :grin: :grin: :grin: :thanks: :yahoo: :tease:

    P.S.: Ich freu mich immernoch über die smilys :beach: :beach: :beach:
     
  4. #4 Anonymous, 13.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was in aller Welt wird da überhaupt geschrieben ? Da sieht man mal wie viel Ahnung die haben, gleich 0.
    Die saßen wahrscheinlich noch nicht einmal im neuen Mégane. :dash:

    Absoluter Schwachsinn, mehr fällt mir leider dazu nicht ein. Den Mégane sollen
    die mir zeigen wo die haube bei 160 anfängt zu zittern. :shoot:
    Ich hatte ja mal einen als "Leihwagen" für einen Tag, mitunter auch ein Stück autobahn gefahren bei knappen 200
    waren lediglich ein paar Windgeräusche zu hören, von flatternen Motorhauben war gar keine Spur.

    Auch das mit den Spaltmaßen, wo zur Hölle konnten die die feststellen, habe extra noch mal meine gemachten fotos angeschaut,
    und die Spaltmaße waren genau und assymetrisch, alles bestens.

    Die Leute die das Geschrieben haben würde ich gerne mal sprechen. :zoom:

    Gruß,
    Daniel
     
  5. #5 M3C, 13.12.2008
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2017
    M3C

    M3C Megane-Experte

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.016
    Zustimmungen:
    1
    ....
     
  6. #6 Anonymous, 19.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich habe inzwischen auch schonmal das Vergnügen gehabt in einem Megane III zu sitzen. Meiner Meinung nach ist das schon eine kleine französische Revulution was sich da abgespielt hat. Insebondere was z.B. Spaltmase und Verarbeitung angeht.Ich kann da ebenso nur sagen: Absoluter schwachsinn!!! :ireful:
     
  7. #7 Anonymous, 19.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    eben ... typisch deutsche Presse ... gesponsort von VW

    Und wegen den Spaltmaßen sollen die mal Audi anschauen - oben 1mm unten 5mm

    Aus welcher Zeitung ist der Bericht? Würde da gerne mal nachfragen - so von Presse zu Presse.
    Teile Euch auch gerne das Ergebnis mit.

    gruß
    marko
     
  8. #8 M3C, 20.12.2008
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2017
    M3C

    M3C Megane-Experte

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.016
    Zustimmungen:
    1
    ....
     
  9. #9 Anonymous, 21.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    .. wir werden es ja sehen wie gut die Qualität ist. Ich denke Renault wird sich da sicher um einiges verbessern .. aber sicher nie die Qualität eines aktuellen Audis erreichen. Ist ja auch nachvollziehbar, ein Audi ist ja auch deutlich teurer, da kann man auch ganz andere Materialien verwenden.
     
  10. #10 Anonymous, 21.12.2008
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Eben, und einen Audi kauft man nicht aus demselben Grund wie einen Renault :secret:

    Die Qualität hat sich um einiges verbessert, dann kann ich nur bestätigen, :rofl:

    Gruß,
    Daniel
     
  11. #11 Higlander, 24.12.2008
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    In der neuen Ausgabe der Autozeitung, ist ein Vergleichstest zwischen VW Golf, Skoda Octavia, Renault Megane und Toyota Auris. Kann nur lachen über den Test. Golf gewinnt natürlich vor dem Skoda auf Platz 3 der Megane. Was dem Golf zum Sieg verhilft sind die breiteren Reifen und das adaptive Fahrwerk, mit der Punkte Vergabe bei der Sicherheit bin ich noch am rätseln, warum der Golf dort 8 Punkte mehr bekommt als der Megane, kann mir nicht vorstellen das ein Knieairbag und gegen Aufpreis Seitenairbags hinten soviele Punkte gegenüber einem Wagen der im EU NCAP Crachtest 37 von 37 Punkten erhalten hat wert sind.
    Andererseits typische deutsche Autopresse sponsert bei VAG Konzern.
     
  12. skorpi

    skorpi Einsteiger

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Nach meiner Probefahrt mit den neuen Megane Coupe gestern Nachmittag kann ich nur sagen das ich von der Verarbeitung und den verwendeten Materiealen sehr überrascht bin.
    Spaltmaße wie in den Artikel konnte ich in keiner weise erkennen.
    Der Wagen macht einen sehr robusten Eindruck auf mich, selbst bei der Testfahrt über Kopfsteinpflaster mit über 50 Km/h war ich beeindruckt.
    Auch Kannaldeckel werden ohne poltern einfach überfahren.
    Kein klappern oder scheppern das Fahrwerk ist straff und sportlich aber nicht übertrieben hart, Lenkung arbeitet präzise mit guter Rückmeldung an den Fahrer.
    Der Geradeauslauf ist selbst bei Seitenwind sehr gut, auch bei hohen Geschwindigkeiten, die Bremsen greifen verzögerungsfrei und lassen sich sehr fein dosieren.
    Innenraum und Windgeräuschse sind auch nicht unangenehm Laut.
    Nach der Testfahrt von 2h in Stadt, Autobahn und Landstraße bin ich sehr angetan von diesen Wagen, begleitet bei dieser Probefahrt wurde ich von meinen Bruder der selbst überrascht war und ohne zögern eingestand das dieser Wagen mit seinen VW Golf+ Modell 5 in Punkto Verarbeitung, Materialien und Fahrdynamik auf Augenhöhe ist.
    Der 2l turbo Motor mit 180 PS ist sehr dynamisch, mit ihm kann man ohne probleme mit 1500 - 2000 U/min über die Straße gleiten, oder mit einem Tritt auf das Gaspedal kräftig beschleunigen.
    Dieser Wagen ist nach meiner Meinung absolut genauso gut oder schlecht wie der VW Golf dieser Tage, aber im Preis-Leistungsverhältnis überdurchschnittlich und das mit hoch moderner Technik.
    Leider gibt es viele Menschen die sich noch immer nicht eingestehen können das andere Autohersteller auf dieser Welt auch qualitativ hochwertig Fahrzeuge entwickeln können.
    Und auch aus diesen Günden habe ich mir ein Megane Coupe bestellt, und das ist mein erster Wagen von Renault.


    Beste Grüße aus Amberg
    Skorpi
     
  13. #13 M3C, 12.02.2009
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2017
    M3C

    M3C Megane-Experte

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.016
    Zustimmungen:
    1
    .....
     
  14. skorpi

    skorpi Einsteiger

    Dabei seit:
    12.02.2009
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Re:

    Der Freundliche hat meinen alten in Zahlung genommen oder wird, hab aber noch ca. 16% Rabatt bekommen. :grin:

    skorpi
     
  15. #15 M3C, 13.02.2009
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2017
    M3C

    M3C Megane-Experte

    Dabei seit:
    13.03.2005
    Beiträge:
    1.016
    Zustimmungen:
    1
    ....
     
Thema:

Megane III - Qualitätsanmutung

Die Seite wird geladen...

Megane III - Qualitätsanmutung - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 P1525, P0380 und P0101 Megane 3 1,5dci

    P1525, P0380 und P0101 Megane 3 1,5dci: Moin leider macht unser Megane so langsam mehr Mucken, als mir lieb ist. Vor ein paar Wochen kam im Display die Fehlermeldung...
  2. Megane 3 Fensterheber Megane 3

    Fensterheber Megane 3: Ich habe nach meiner Ausdauer endlich einen Fensterheber bei einer Autoverwertung bekommen :freu::freu::freu: Versucht das immer wieder bei der...
  3. Megane 3 Start Stop kontrollieren Megane 3 Grandtour

    Start Stop kontrollieren Megane 3 Grandtour: Hallo. Kann mir jemand sagen ob es für den Start Stop Stromkreis eine eigene Sicherung gibt? Seit einigen Tagen zeigt es nach dem Selbsttest im...
  4. Megane 3 Megane Tce130 Bj. 2012 Geräusche nach Start

    Megane Tce130 Bj. 2012 Geräusche nach Start: Hallo Zusammen, ich habe kürzlich einen Megane Grandtour Gt Line Bj. 2012 mit 170.000km gebraucht gekauft. Das Auto macht, wenn es noch nicht...
  5. Megane 1 Renault Megane 1 1.4 16v (1997) ZV schließt aber öffnet nicht.

    Renault Megane 1 1.4 16v (1997) ZV schließt aber öffnet nicht.: Moin, folgendes Problem: Von Zeit zu Zeit hat mein Autowagen das Problem, dass die ZV die Türen nur Zu aber nicht Auf bekommt was nervig ist...