Meldung BC "Störung Bremssystem"

Diskutiere Meldung BC "Störung Bremssystem" im Fahrwerk, Räder & Reifen Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, nach längerer Zeit, in der ich das Fahren mit meinem Megane oder auch liebevoll Meg Ryan genannt, genossen habe, melde ich mich...

?

Laufleistung erster Satz Bremsbeläge (vorn/hinten)

  1. <30tsd km

    10 Stimme(n)
    21,3%
  2. 30tsd km

    2 Stimme(n)
    4,3%
  3. 40tsd km

    6 Stimme(n)
    12,8%
  4. 50tsd km

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. 60tsd km

    7 Stimme(n)
    14,9%
  6. 70tsd km

    2 Stimme(n)
    4,3%
  7. 80tsd km

    1 Stimme(n)
    2,1%
  8. 90tsd km

    1 Stimme(n)
    2,1%
  9. 100tsd km

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. >100tsdk (Bitte mit Angabe)

    2 Stimme(n)
    4,3%
  11. noch nicht nötig gewesen (Laufleistung angeben)

    16 Stimme(n)
    34,0%
  1. #1 MeganeMarcus81, 28.10.2010
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Leute,

    nach längerer Zeit, in der ich das Fahren mit meinem Megane oder auch liebevoll Meg Ryan genannt, genossen habe, melde ich mich heute mal wieder zu Wort.

    Heute habe ich bei Fahrt bzw Brems auf einer Tiefgarageneinfahrt (starke Neigung) zweimal die Meldung "Störung Bremssystem" begleitet mit Pieptönen und den Leuchten "Werkstatt" (Schlüssel) und "STOP" vernehmen müssen :negative:

    Naja, da ich ein sehr vorsichtiger Mensch bin, gleich bim AH meines Vertrauens angerufen, die Situation geschildert. Abends dann hingefahren und da meinte der Freundliche "kann sein, das die Bremsbeläge schon abgenutzt sind, deswegen sinkt der Bremsflüssigkeitspegel, was zuerst bei Parken/Halten im Gefälle durch den Fühler Bremsföüssigkeitsstand registriert wird und zu dieser meldung führen kann."

    Nach Beäugen der Bremsen meinte er dann "Beläge sind bei 40%" müssen spätestens in 10-20tsdkm gewechselt werden, ich kann ihnen kurzzeitig ein wenig Bremsflüssigkeit nachfüllen, damit der Mindestpegel bei Gefälle nicht unterschritten wird, dies kann aber dazu führen, dass der Bremsbelägeverschleiß nicht rechtzeitig gemeldet wird, da es keinen Kontakt-Sensor gibt.

    Letzteres weiß ich zufälig, dass es zutrifft, da man an den Bremsen keine Kabel sieht. Die Sache mit dem Flüssigkeitsstand klingt eigentlich auch logisch.
    Zusätzlich hat der Freundliche noch eine Sichtprüfung der Bremsleitungen und Schläuche gemacht, alles i.O.

    Nun aber die Frage: Kann es sein, das die Bremsbeläge, nach "nur" 44tsdkm und 1 1/2 Jahren bereits so sehr abgenutzt sind? Mich würde interessieren, ob und wann ihr das erste mal die Bremsbeläge habt wechseln lassen/müssen.

    Ich erstelle hierzu auch eine Umfrage. EDIT: Ändern der Umfrage möglich

    Danke für eure Erfahrungsberichte und Meinungen im Voraus und allzeit guet Fahrt,

    MeganeMarcus81
     
  2. #2 Higlander, 28.10.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Re: Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm


    Ganz einfaches "JA", hab meine nach knapp 22tkm wechseln lassen. Es kommt immer drauf an wie man und wo man fährt, bei wurden aber auch gleich die Scheiben mit gewechselt. Bei mir lag es aber nicht am Wagen sondern an mir und die Strecken die ich gefahren bin. Hab mein Fahrstil aber wieder mehr zum normalen angepasst und und die jetzigen sind nach 25000km jetzt bei 50% Abnutzung.
     
  3. #3 MeganeMarcus81, 28.10.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.09.2019
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1
    Re: Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm


    Aha.
    ich selbst hatte bisher den Eindruck ein moderater Fahrer zu sein :engel: .
    Ich dachte nicht, dass ich doch so "sportlich" fahre, das nach dieser Laufleistung, 44k, die Beläge schon so weit runter sein könnten.

    Naja ab und zu mach ich schon mal eine stärkere Bremsung, sog "Freibremsen" gegen das Stadtverkehrquietschen (was ich nicht wirklich dauerhaft wegbekomme). Leider gab es in den 1 1/2 Jahren und 44tsd km auch shcon einige Situationen wo ich wg einer Gefahrensituation (Stau, Schneiden auf BAB) eine starke Bremsung vornehmen musste, jeweils so stark, das die "automatische Warnblinkanlage" eingeschaltet wurde (Gefahrenbremsung).

    Nunja, einerseits sollte ich vielleicht meinen Fahrstil noch ein wenig mehr defensiv auslegen :engel: , andererseits macht das Schnellfahren zeitweise so einen Spaß, das man(n) nicht andes kann :dance3:

    Bitte noch abstimmen
     
  4. #4 Higlander, 28.10.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Re: Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm

    Naja liegt ja nicht nur am Fahrstil. Bin letztes Jahr viel AB gefahren dazu hab ich hier kein Flachland sondern ein paar hügel mit 10% und mehr Steigung, da muss man dann auch öfters die Bremse benutzen.


    Ich nehm mal die 30tkm, obwohl ich ja schon früher wechseln musste. :grin:
     
  5. #5 MeganeMarcus81, 28.10.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.09.2019
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1
    Re: Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm

    naja mit bergen hab ich zum glück bisher weing zu tun gehabt, außer den harz, hunsrück und taunus sowie vogelsberg und naja zweimal die kasseler berge (BAB).

    ich dachte echt nicht, dass bremsen so schnell verschleißen können, gerne füge ich extra für die die option < 30.000 km hinzu :tease:
     
  6. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm

    Ich hab die Meldung bisher auch bekommen, als ich am bankautomat war. Da ist wirklich extremes gefälle. Aber als es mal während der Fahrt dreimal auftauchte, bin ich auch ins AH. Die haben dann die Bremsflüssigkeit aufgefüllt und seit dem ist Ruhe. ;-))
     
  7. #7 MeganeMarcus81, 28.10.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.09.2019
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1
    Re: Meldung BC

    Ah, ein Leidensgenosse. Wieviel km hatest du bei Auftreten des "Problems" gefahren?
    Und was hat dein Freundlicher dazu gesagt außer Nachfüllen der Flüssigkeit?
     
  8. #8 Higlander, 28.10.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Re: Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm

    Danke.
     
  9. #9 v.Mahoney, 28.10.2010
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Re: Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm

    Bei mir war die Meldung auch 2-3 mal. Hab mittlerweile 48 tkm runter. Aber 2/3 Langstrecke. Der Freundlichhe hat dann auch mal nach dem Verschleiß geschaut, und meinte wenn ich so weiterfahre, müsste man vor 80tkm nix an den Bremsen machen. Haben dann auch bissl Flüssigkeit aufgefüllt und gut ist.

    Der Sensor sitzt aber auch sehr ungünstig an der niedrigsten Stelle im Behälter... Bei mir kam die Meldung bei sehr scharfen schnellen Kurven.

    greetz
     
  10. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm

    Das war ca. bei 7000 km. Also wo die Beläge noch i.O. sind/waren.
    AH meinte sonst nix dazu. ;-)
     
  11. #11 MeganeMarcus81, 28.10.2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21.09.2019
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1
    Re: Meldung BC

    7000 km und schon Bremsflüssigkeit nachfüllen :negative: ???

    ob das mal normal ist?! ist es seitdem nochmal aufgetreten, also nach nachfüllen der flüssigkeit?
     
  12. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm

    Nein seitdem ist Ruhe... Jetzt sind wir bei 10.100 km und alles läuft einwandfrei. ;-))
    Außer beim Tank: der muss irgendwo ein Loch haben - Sprit ist immer so schnell leer. ;-)))))))
     
  13. kimazu

    kimazu Megane-Kenner

    Dabei seit:
    03.06.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Re: Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm

    Noch nicht nötig gewesen - 35.000km
     
  14. #14 Megane 1501, 29.10.2010
    Megane 1501

    Megane 1501 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.12.2009
    Beiträge:
    1.700
    Zustimmungen:
    0
    Re: Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm

    Hey

    Also meiner hat jetzt 15tkm drauf und ich hatte deshalb auch schon werkstattbesuch hinter mir. Die Werkstatt meinte zwar das die beläge gut abgenutzt sind, allerdings entlüftet sich das bremssystem automatisch wenn es heißgelaufen ist und dadurch immer mal wieder ein tropen verloren geht. Deshalb schaun an der einen stelle die bremssättel aus wie sau. Zudem ist im behälter ein sensor für den flüssigkeitsstand und dieser ist hinten im behälter verbaut. Das heißt wenn das auto nach vorne am berg steht oder fährt fließt die flüssigkeit nach vorne und die warnung wird angezeigt da der sensor zu wenig bremsflüssigkeit hat.

    Deshalb meinten sie in meinem fall einfach ein wenig nachfüllen was sie auch getan haben und gut ist.

    Also kann dies schoneinmal vorkommen, da es im prinzip eine fehlkonstruktion des behälters ist

    gruß
     
  15. #15 withecoupe, 06.11.2010
    withecoupe

    withecoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    05.04.2010
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Re: Meldung BC "Störung Bremssystem" nach 44 tsdkm

    wo bekomme ich bremsbeläge für mein megane her ?? also ncht die von renault !!! finde keine
     
Thema: Meldung BC "Störung Bremssystem"
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault megane 3 störung bremssystem

    ,
  2. renault megane störung bremssystem

    ,
  3. renault grand scenic störung bremssystem

    ,
  4. Renault Scenic Störung Bremssystem ,
  5. störung bremssystem renault,
  6. megane 3 störung bremssystem,
  7. störung im bremssystem renault megane,
  8. megane störung bremssystem,
  9. Fehler beim Renault grand scenic störung Bremssystem,
  10. Renault megane grandtour Störung bremssystem,
  11. renault grand scenic 3 störung bremssystem,
  12. renault scenic stop störung bremssystem,
  13. renault megane 3 gt bremssystem störung,
  14. störung bremssystem renault megane,
  15. störung bremssystem renault scenic 3,
  16. megane 5 störung bremssystem,
  17. man störung bremssteuerung,
  18. stop bremssystem defekt bei Renault Espace,
  19. smegane 3 störung bremssystem,
  20. renault megane 3 bremssystem,
  21. renault scenic 3 störung bremssystem,
  22. renault bremssystem gestört,
  23. Störung Bremssystem Scenic 3,
  24. renault megane stop störung bremssystem,
  25. störung bremssystem laguna 3
Die Seite wird geladen...

Meldung BC "Störung Bremssystem" - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Diverse Fehlermeldungen "Bremssystem Störung", "Fahrzeug prüfen" , "Airbag prüfen" - CAN-Bus spinnt?

    Diverse Fehlermeldungen "Bremssystem Störung", "Fahrzeug prüfen" , "Airbag prüfen" - CAN-Bus spinnt?: Hallo, da meine Suche bisher nicht sehr ergiebig war, stelle ich hier mal meine Frage rein, bitte nicht gleich erschlagen, falls es dazu schon...
  2. Airbag Beifahrerseite Meldung Störung

    Airbag Beifahrerseite Meldung Störung: Hallo Forenfreunde , war Heute mit meinem Meggi der Mittlerweile 121000Km mit LPG unterwegs ist Tanken gefahren und nach dem Starten kam...
  3. Megane 3 Benziner Meldung "Einspritzanlage prüfen" beim Start

    Benziner Meldung "Einspritzanlage prüfen" beim Start: Hallo Forum, ich fahre seit ca. einem Jahr einen Megane 3 Grandtour Bj. 2016 (1,6l, 81KW Motorcode K4M R858 ). Seit ca. einem Monat kommt manchmal...
  4. Megane CC II 2005 Diesel Fehlermeldungen ,P0670, DF312, DF025

    Megane CC II 2005 Diesel Fehlermeldungen ,P0670, DF312, DF025: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir hier weiter helfen und zwar als ich mein auto gekauft habe bin ich es 1 Tag gefahren daraufhin kam sofort die...
  5. Megane 2 Permanente Fehlermeldung nach Wechsel der Lichtmaschine

    Permanente Fehlermeldung nach Wechsel der Lichtmaschine: Hallo zusammen, ja ich weiss-der schon wieder. ;o) Nachdem das Problem mit dem schlechten Leerlauf usw. behoben werden konnte kann ich ich jetzt...