Mobiles Navi: TomTom oder Navigon?

Diskutiere Mobiles Navi: TomTom oder Navigon? im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Technik; Hallo, ich möchte meinen M3 mit einem mobilen Navigationsgerät ausstatten. Nun stellt sich mir folgende Frage: TomTom oder Navigon? Ich habe mir...

?

TomTom oder Navigon?

  1. TomTom

    8 Stimme(n)
    36,4%
  2. Navigon

    14 Stimme(n)
    63,6%
  1. PilotX

    PilotX Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich möchte meinen M3 mit einem mobilen Navigationsgerät ausstatten. Nun stellt sich mir folgende Frage: TomTom oder Navigon?

    Ich habe mir schon zwei rausgesucht:

    TomTom XL IQ Routes edition Central Europe Traffic
    NAVIGON 3310 max Europa inkl. TMC

    Was ich will:

    - 4,3 Zoll Display
    - Zentral Europa
    - TMC
    - Fahrspurassistent
    - Preis so um die 150 EUR

    Alle beide haben genau das. Nun aber zur Frage: Wer hat mit den beiden Herstellern schon Erfahrung gesammelt? Ich finde bei TomTom z.B. die Darstellung der Straßen etwas pixelig. Sehr gut gefällt mir jedoch der EasyPort.

    Vielen Dank für Eure Antworten :-)

    Gruß
    PilotX
     
  2. #2 Anonymous, 16.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Du hast schon recht das die 3D Dastellung der TomTom´s ein wenig veraltet aussieht, dennoch ist sie eine der schnellsten und präzisesten.
    Ich habe bis jetzt nur TomTom´s besessen, sei es als eigenes Navi oder auf meinem Smart. Und die einfachkeit der Update (Karten,Bliter, etc...) finde ich klasse.

    Ok, das Auge, bzw der Bauch kauft ja auch mit, deshalb schlage ich vor mal in den nächsten "ich bin doch nicht blöd" zu trapen und die beiden mal auf herz und nieren testen.
     
  3. PilotX

    PilotX Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ich war heute im Saturn um mir das Werbeangebot anzuschauen (TomTom für 149 EUR). Da fiel mir gleich der grafische Unterschied zwischen den beiden Herstellern auf.

    Hier mal die Anzeige:
     

    Anhänge:

  4. #4 scenicfahrer, 16.11.2009
    scenicfahrer

    scenicfahrer Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.03.2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte bis jetzt nur iGo,und das hatte unseren Go500 um längen geschlagen.
    Ich bin zwar jetzt mit dem TomTom auch zufrieden,aber einiges, was bei iGo spitze war,gibts beim TomTom nicht.
    Beim TomTom ärgert mich die 3D anzeige(nutze ich jetzt nie),und die autozoom ,die kann man nicht einstellen.
     
  5. #5 Anonymous, 16.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    ich hatte/habe beide. Ich war immer ein großer TomTom Fan, bin aber dann ins Navigon Lager gewechselt. Mal abgesehen davon, dass die sich technisch nciht mehr allzuviel nehmen finde ich die Navigon Anzeige wesentlich seriöser und professioneller als das bunte veraltete TomTom.


    Also wenn die Features von beiden unterstützt werden und es nur um den subjektiven Eindruck geht, dann jederzeit Navigon! :heartbeat:

    Schade das ich beim Megane nicht die Wahl hatte. :cray:
     
  6. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Meiner Meinung nach tun die sich beide nix. Wobei das Navigon eine schönere Darstellung hat.
    Habe TT auf PDA gehabt und das Navigon als mobiles (nur ein billiges) mir haben beide gefallen, mir einer
    kleinen Tendenz zu Navigon.
    Wie es mit den "großen" Systemen von TT und Navigon ist (funktionen und Gimmicks) weiß ich nicht.
    Habe mich nicht so viel damit beschäftigt.
    Ich denke aber du wirst mit beiden nix falsch machen.
    Sheppers hat es ja schon geschrieben, einfach mal in nen tollen Elektromarkt fahren und testen.
     
  7. #7 Anonymous, 17.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    hatte vor meinem jetzigen Navi auch ein Navigon und ich war absolut zufrieden damit. Für mich war damals auch die Darstellung ein Grund warum ich mir kein TomTom geholt habe. Also ich kann es dir uneingeschränkt empfehlen.

    Gruß Silent
     
  8. #8 v.Mahoney, 17.11.2009
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe seit paar Tagen das Falk F6 2nd Edition.
    Liegt ja in der gleichen Preisklasse. Und kann auch durchaus mithalten finde ich.
    Funzt bis jetzt auch sehr gut, und hat alle wichtigen Funktionen und ein edles Design.....

    Wäre also ne überlegung wert.

    greetz
     
  9. #9 Anonymous, 17.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich benutze das Navigon 3310 max und kann nur folgendes dazusagen:

    - schnelle Routenplanung die bis jetzt fehlerlos war und bis jetzt auch alles gefunden hat
    - grafisch bessere Darstellung ( und nicht so verspielt)
    - die neue Navigonhalterung gefällt mir sehr gut und ermöglich ein schnelles festmachen des Geräts
    - my Routes funktioniert sehr gut
    - verständliche Ansagen
    - keine in meinem Augen unnötige Features wie z.B. MP3 player
    - Fresh Maps funktioniert tadellos
     
  10. #10 Anonymous, 17.11.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Letzten Donnerstag gabs im Aldi eines von Medion, das hätte dann sogar TMC Pro (viel besser als TMC), und noch ein paar Dinge mehr., wie Bluetooth und Geschwindigkeitsratgeber.

    Gruß Athos
     
  11. #11 snakehunter34, 18.11.2009
    snakehunter34

    snakehunter34 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.05.2009
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    0
    mein Navigon TS6000te ist jetzt fast 5 Jahre alt und funktioniert immer noch zuverlässig dank Kartenupdate.

    allerdings wurde jetzt Kartenupdate für das Modell eingestellt , so das mir nächtes Jahr wieder ein neues Navigon holen werde dann mit 3D View

    für Firmenautos haben Tom Tom , finde diese schlechter zu bedienen und die Saugnapfhalter sind zu schwach ( fallen bei längerer Fahr gerne mal runter , bei meinem hängt Halter als Wochenlang in Scheibe ohne das sich löst )
     
  12. #12 Subraid, 18.11.2009
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Also ich würde wieder ein TT nehmen.
    Die Darstellung ist zwar schlechter aber vom Routing und den technischen Rafinessen ist TT Navigon überlegen.
    Alles was TT vorgemacht und Navigon nachgemacht hat ist bei einem kurzen Vergleich mit einem Navigon von einem Kumpel ist bei TT ausgegohrener.
    IQ-Routes
    Mapshare
    Live-Dienste
    usw.

    Da verzichte ich für eine bessere Route lieber auf eine bessere Darstellung.
    Zudem kann man in TT die Kartenfarben ja beliebig ändern. Mit der neuen Go x50-Reihe ist das Bild in der 3D-View auch nicht mehr pixelig.
     
  13. PilotX

    PilotX Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    danke für die vielen Beiträge und Votes. Das Rennen scheint ja Navigon zu machen. Vom Gefühl her denke ich, es wird wohl auch ein Navigon werden. Ich werde die nächsten Tage/Wochen mal nach einem guten Angebot Ausschau halten.

    Gruß
    PilotX :hi:
     
  14. #14 Anonymous, 07.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ...und mal ganz ehrlich, wenn ich jetzt das TomTom im Renaul wieder sehe, dann weiss ich auch warum Navigon besser ist.
    Schon am ersten Abend wollte mich das TT über Feldwege schicken, obwohl ich unbefestigte Wege ausgeschlossen habe.
    Das Kreiselproblem wurde ja dann glücklicherweise mitr dem neuen Navcore behoben (das sowas aber überhaupt passieren kann), aber mal im Ernst, der klang des eingebauten TomTom ist mehr als mangelhaft (total krazige mono 5khz Stimmen), die Routenführung bescheiden und als Festeinbau im Auto und als Standarddisplay für Radio/CD/Ext. Aux/Bluetooth und weiteren Boardanzeigen wie Uhr, Außentemperatur nicht mal mehr mangelhaft sondern einfach nur ungenügend.
    Es ist ein hammer, das ich das klickibunti Display vom TomTom nicht abschalten kann und dann einfach nur die HIFI Optionen und Boardanzeigen wie Radio, CD oder Uhrzeit angezeigt bekomme. :dash: :shoot: :diablo:
    Naja, wenigstens bekomm ich inzwischen Uhrzeit und Außentemperatur ohne Navi wenn ich das Radfio abschlalte, dann muss ich halt auf Musik verzichten.

    Also wenn ich mir das TomTom Userinterface wirkt das irgendwie total zusammengeschustert und als wäre es noch ne Beta Version...

    Nenen... da sind die Navigon-Navis ein ganzes Stück weiter. TomTom war schon immer eine Bastellnavi und wird es scheinbar auch bleiben...
     
  15. PilotX

    PilotX Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
Thema:

Mobiles Navi: TomTom oder Navigon?

Die Seite wird geladen...

Mobiles Navi: TomTom oder Navigon? - Ähnliche Themen

  1. Automobiles Gruselkabinett --> Voll korrekt krass

    Automobiles Gruselkabinett --> Voll korrekt krass: Hier einer der schon lange in die Hall of Fame eingewandert ist :dance3: [IMG] Habt Ihr gruselige Umbauten immer her damit :hunter:
  2. Megane 4 Livedienste / Grandtourer 4 / Navi

    Livedienste / Grandtourer 4 / Navi: Hallo Zusammen, ich habe keine Ahnung ob bei meinem neuen Grandtourer die Livedienste wirklich funktionieren. Staus und Baustellen werden im Navi...
  3. Megane 4 Navi Update

    Navi Update: habe im Forum gesucht, aber nichts entsprechendes gefunden. Der Stand meines Link 2 Navis ist Ende 2019 Meine Frage: Wenn ich die neueste Version...
  4. Megane 3 Android Navi (als Ersatz für Carminat) - Build in Video & Review

    Android Navi (als Ersatz für Carminat) - Build in Video & Review: Ich habe mich endlich mal getraut anstelle von meinem original TomTom Carminat ein Android Navi von Aliexpress zu verbauen. Die Erwartungen waren...
  5. Megane 3 Navi lässt Auto schwimmen :-)

    Navi lässt Auto schwimmen :-): Hi! Seit langem spinnt mein Navi. nicht immer aber doch recht oft. Meist wenn ich aus einem Tunnel rauskomme. Oder zB. von einem Land das es im...