
Peter Jansen
Türaufmacher
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
vielleicht fehlen mir als Laie nur die richtigen Begriffe, die Lösung/Erklärung zu finden, meine Recherche hatte mir nicht weiter geholfen. Ich hoffe, vielleicht kennt jemand das Problem.
Mein Renault Megane Grandtour 1.6 von 1999 fährt noch wunderbar, eine Sache bereitet mir Fragezeichen.
Während eines Roadtrips, nach ca. 500 gefahrenen Autobahnkilometern, gab der Motor beim Gasgeben ein klackerndes Poltern von sich. Sobald ich vom Gas ging, war es weg, mit dem Gas geben kam es wieder.
Nachdem ich den Wagen eine Viertelstunde abkühlen lies (und checkte, dass Öl- und Kühlflüssigkeitstand in Ordnung waren) fuhr er wieder normal, um dann nach vielleicht 100 km wieder mit dem Geräusch beim Gas geben zu kommen.
Ich weiß, es ist sehr vage, ein "trocktrocktrock" ohne genauere Angaben, aber hoffe, dass es vielleicht jemandem bekannt ist?
Viele Grüße,
Peter
vielleicht fehlen mir als Laie nur die richtigen Begriffe, die Lösung/Erklärung zu finden, meine Recherche hatte mir nicht weiter geholfen. Ich hoffe, vielleicht kennt jemand das Problem.
Mein Renault Megane Grandtour 1.6 von 1999 fährt noch wunderbar, eine Sache bereitet mir Fragezeichen.
Während eines Roadtrips, nach ca. 500 gefahrenen Autobahnkilometern, gab der Motor beim Gasgeben ein klackerndes Poltern von sich. Sobald ich vom Gas ging, war es weg, mit dem Gas geben kam es wieder.
Nachdem ich den Wagen eine Viertelstunde abkühlen lies (und checkte, dass Öl- und Kühlflüssigkeitstand in Ordnung waren) fuhr er wieder normal, um dann nach vielleicht 100 km wieder mit dem Geräusch beim Gas geben zu kommen.
Ich weiß, es ist sehr vage, ein "trocktrocktrock" ohne genauere Angaben, aber hoffe, dass es vielleicht jemandem bekannt ist?
Viele Grüße,
Peter