
Pan11
Türaufmacher
- Beiträge
- 9
Hallo,
Mein Megane GrandTour 1.2 tce stand ca. 6 Wochen und als ich ihn dann wieder für eine Bewegungsfahrt anwerfen wollte lief er äußerst unregelmäßig und ging immer aus, wenn ich auf die Bremse ging. Dann sprang er gar nicht mehr an. Der Anlasser dreht zwar fröhlich, aber der Motor springt nicht an.
Den Fehlerspeicher habe ich erst gelöscht und dann neu ausgelesen:
Car Scanner ELM OBD2
Version: 1.106.9/401069/GP
DTC report
Connection profile: Renault Megane III / Megane IV / Scenic III / Scenic IV / SM3 / Fluence / Kangoo ZE / Lodgy / Clio IV / Captur / Duster ph.2 / Kadjar / Talisman 1.5 dCi K9K 656Date: 18.04.2025 09:21:30
============================
OBD-IIOBD-II
DTCs: 2
----------------------------
P0340 [0x0340]
Camshaft position (CMP) sensor A, bank 1 - circuit malfunction
Status:
Steht aus
----------------------------
P0340(29) [0x034029]
Camshaft position (CMP) sensor A, bank 1 - circuit malfunction
Status:
Test fehlgeschlagen, Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus), Steht aus, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
============================
Motorsteuergerät (11 bit)
Kein Fehlercode gefunden.
============================
SRS/Airbags (11 bit)
Kein Fehlercode gefunden.
============================
Power steering (11 bit)
Kein Fehlercode gefunden.
============================
Dashboard/Instrument cluster (11 bit)
Kein Fehlercode gefunden.
============================
BCM (11 bit)BCM (11 bit)
DTCs: 1
----------------------------
B1589(14) [0x958914]
Odometer: 151327 km
Odometer: 151327 km
Odometer: 151327 km
Status:
Test fehlgeschlagen, Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
============================
EMM (11 bit)EMM (11 bit)
DTCs: 1
----------------------------
B1267(6
[0x926768]
Aging counter: 255
Status:
Test fehlgeschlagen, Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Warnanzeige angefordert
============================
Hill start assist (11 bit)Hill start assist (11 bit)
DTCs: 4
----------------------------
C10C6(49) [0x50C649] Archiv (inaktiv)
Odometer: 146330 km
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
U3003(1C) [0xF0031C] Archiv (inaktiv)
Battery voltage
Odometer: 126817 km
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
C1168(79) [0x516879] Archiv (inaktiv)
Odometer: 149705 km
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
U3003(6
[0xF00368] Archiv (inaktiv)
Battery voltage
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
Dann habe ich die Nockenwellensensoren jeweils ausgetauscht. Zuckt immer noch nicht.
Der Bordcomputer sagt: Start&Stop überprüfen.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? Die Batterie liefert 11,8V.
Sollte ich es nochmal mit Fremdstarten probieren?
Mein Megane GrandTour 1.2 tce stand ca. 6 Wochen und als ich ihn dann wieder für eine Bewegungsfahrt anwerfen wollte lief er äußerst unregelmäßig und ging immer aus, wenn ich auf die Bremse ging. Dann sprang er gar nicht mehr an. Der Anlasser dreht zwar fröhlich, aber der Motor springt nicht an.
Den Fehlerspeicher habe ich erst gelöscht und dann neu ausgelesen:
Car Scanner ELM OBD2
Version: 1.106.9/401069/GP
DTC report
Connection profile: Renault Megane III / Megane IV / Scenic III / Scenic IV / SM3 / Fluence / Kangoo ZE / Lodgy / Clio IV / Captur / Duster ph.2 / Kadjar / Talisman 1.5 dCi K9K 656Date: 18.04.2025 09:21:30
============================
OBD-IIOBD-II
DTCs: 2
----------------------------
P0340 [0x0340]
Camshaft position (CMP) sensor A, bank 1 - circuit malfunction
Status:
Steht aus
----------------------------
P0340(29) [0x034029]
Camshaft position (CMP) sensor A, bank 1 - circuit malfunction
Status:
Test fehlgeschlagen, Test fehlgeschlagen (aktueller Fahrzyklus), Steht aus, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
============================
Motorsteuergerät (11 bit)
Kein Fehlercode gefunden.
============================
SRS/Airbags (11 bit)
Kein Fehlercode gefunden.
============================
Power steering (11 bit)
Kein Fehlercode gefunden.
============================
Dashboard/Instrument cluster (11 bit)
Kein Fehlercode gefunden.
============================
BCM (11 bit)BCM (11 bit)
DTCs: 1
----------------------------
B1589(14) [0x958914]
Odometer: 151327 km
Odometer: 151327 km
Odometer: 151327 km
Status:
Test fehlgeschlagen, Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
============================
EMM (11 bit)EMM (11 bit)
DTCs: 1
----------------------------
B1267(6

Aging counter: 255
Status:
Test fehlgeschlagen, Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen, Warnanzeige angefordert
============================
Hill start assist (11 bit)Hill start assist (11 bit)
DTCs: 4
----------------------------
C10C6(49) [0x50C649] Archiv (inaktiv)
Odometer: 146330 km
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
U3003(1C) [0xF0031C] Archiv (inaktiv)
Battery voltage
Odometer: 126817 km
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
C1168(79) [0x516879] Archiv (inaktiv)
Odometer: 149705 km
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
----------------------------
U3003(6

Battery voltage
Status:
Bestätigt, Test ist seit dem letzten Löschen der Fehlercodes (DTC Codes) fehlgeschlagen
Dann habe ich die Nockenwellensensoren jeweils ausgetauscht. Zuckt immer noch nicht.
Der Bordcomputer sagt: Start&Stop überprüfen.
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? Die Batterie liefert 11,8V.
Sollte ich es nochmal mit Fremdstarten probieren?