Motor verliert Öl Beifahrerseite

Diskutiere Motor verliert Öl Beifahrerseite im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; So nach dem ich heute entdeckt habe das der Wagen nun Öl verliert nach 680Km is mir entgültig beim Freundlichen der A**** geplatzt! Könnte...

  1. #1 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So nach dem ich heute entdeckt habe das der Wagen nun Öl verliert nach 680Km is mir entgültig beim Freundlichen der A**** geplatzt!

    Könnte Nockenwellen Gehäuse sein!

    Wagen einen Tag früher als geplant in die Werkstatt gebracht und nun einen Opel Astra als Mietwagen :sarcastic:

    Na mal schauen was sie morgen sagen.......... War echt sauer da in der Werkstatt :grin:
     
  2. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Scheinst ja wirklich Pech gehabt zu haben mit deinem Auto! Das ist ja nun wirklich die Krönung deiner "Mangel-Serie"...das kann ich voll verstehen, da würde ich auch ausrasten, wenn der Motor nach 680km ölt!
     
  3. #3 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Man(n) sollte sein Auto niemals Montags abholen ....... :grin:
     
  4. #4 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hab Ihn Dienstags geholt :grin:

    Na egal lieber jetzt als wenn die Garantie erloschen is :top:
     
  5. #5 meggigt, 25.05.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    ...na klasse haben meinen auch dienstag abgeholt.... :fies:
     
  6. #6 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Habe meinen am Freitag abgeholt :grin: :grin: :grin: das bring hoffentlich Glück :clap: :clap:

    wünsche dir toi,toi, toi :drive:
     
  7. #7 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ach ja der gröhler war ja da das Lenkrad nicht 100% Mittig stand sondern leicht nach links..... echt minimal bin aber sehr pingelich , bat ich doch die Spur zu vermessen natürlich auf Garantie!

    Jetzt kommt es, da ich die Weksseitigen Felgen nicht mehr montiert hatte lehnten sie dieses ab!

    Na ja Ende vom Lied nach dem der Besitzer der AH sehr nett is hab ich die Orginalen Felgen mit Schlappen ran geschafft!Wechseln die nun umsonst um Spur zu vermessen wegen Garantie.............Ansonsten gilt das Fahrzeug nicht mehr als wie Werkverlassen....... Oh man :negative:

    -Kofferraumboden wird erneuert
    -Spur überprüft
    -Carminat 2 Steuerteil überprüft
    -Tagfahrlicht wird überprüft
    -Öl Verlust Motor

    Berichte morgen was rausgekommen is! Wenn es nicht so :sarcastic: wäre dann könnte ich :girlcray: !
     
  8. #8 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nachdem ich das alles hier gelesen habe , habe ich meine Garantiezeit nachträglich auf 4 Jahre verlängern lassen! Wer weiß wofür es gut ist! :top: :grin: Übrigends das ist kein Scherz! :nono:
     
  9. #9 Anonymous, 25.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kannste aber glauben das ich meine Garantie auch verlängere!

    Ab kauf hat man 9 Monate Zeit sich das zu überlegen :clap:
     
  10. #10 meggigt, 25.05.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte beim kaufvertrag bereits 3 jahre garantie gemacht....man schläft einfach ruhiger...
     
  11. #11 samaier, 26.05.2009
    samaier

    samaier Megane-Kenner

    Dabei seit:
    04.04.2009
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet es denn extra, wenn man die Garantie auf 3 bzw 4 Jahr verlängert? Wenn ich das alle hier so les komm ich schon stark ins grübeln...
     
  12. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    http://www.renault.de/media/pdf/edito/g ... aerz09.pdf

    Da kannste nachlesen, was eine Garantieverlängerung kostet!

    Gruß
     
  13. Oppic

    Oppic Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.02.2009
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    1
    Nach den Kinderkrankheiten die wir beim Scenic II hatten war das das erste was ich nachgefragt hab bei unserem. Schließlich ist der Megane nun mal ein neues Auto...

    Händler und ich haben uns die 4 Jahres Garantie 50-50 aufgeteilt, faires Angebot.
     
  14. #14 Anonymous, 26.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So heute mal vorbei gefahren und nach gefragt!

    zu 1 nicht lieferbar momentan :negative:
    zu 2 noch nicht gemacht
    zu 3 konnten die Einstellungen auch nicht speichern probieren jetzt mit Anleitung weiter
    zu 4 sich nicht zu geäussert
    zu 5 Nockenwellenlagerdichtung defekt.... der clou..... momentan nicht lieferbar :negative:

    Bis Donnerstag soll evt. alles fertig sein... Na ja wer es glaubt mal sehen was sie sich einfallen lassen :dirol:
     
  15. #15 meggigt, 26.05.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    na dann hoffen wir mal das es keine seriendefekte sind aber du hast ja ziemlich viele abgegriffen...
     
Thema: Motor verliert Öl Beifahrerseite
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Grand scenic 3 leckt auf der Beifahrerseite vorne Öl

    ,
  2. sporadisch öltropfen.beifahrerseite höhe rad

    ,
  3. e61 verliert öl beifahrerseite

    ,
  4. megane ii verliert öl,
  5. öl unter der Beifahrerseite
Die Seite wird geladen...

Motor verliert Öl Beifahrerseite - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Ölverlust im Motorraum nach Keilrippenriemenriss.

    Ölverlust im Motorraum nach Keilrippenriemenriss.: Hallo zusammen, auf dem Weg zum Einkaufen ist mir der Keilrippenriemen gerissen. Zuhause haben wir diesen mit einer neuen Spannrolle erneuert....
  2. Megane 3 Startprobleme nach Motorreperatur

    Startprobleme nach Motorreperatur: Hallo Meganer, ich hoffe bin im richtigem Forum, wenn nicht Bitte verschieben. Erstmal zu meinem Auto: Renault Megane 3 Grandtour 1.9dci...
  3. Megane 2 Motor geht nach Kaltstart sofort aus. Läuft zunächst auf 3 Zylindern.

    Motor geht nach Kaltstart sofort aus. Läuft zunächst auf 3 Zylindern.: Hallo ihr lieben! Mein Name ist Thomas und ich bin neu hier im Forum. Ich bin seit einem Jahr Besitzer vom Renault Megane ii 1.6l Cabrio mit ca....
  4. Megane 3 Probleme mit Gang 2,4 und 6 nach Motortausch

    Probleme mit Gang 2,4 und 6 nach Motortausch: Moin, ich hatte bereits ein Thema weil ich einen Haarriss im Zylinder bei meinem H4jA700 hatte. Durch etwas Glück habe ich einen Austauschmotor...
  5. Megane 2 Widerstand Gebläsemotor

    Widerstand Gebläsemotor: Hallo zusammen, habe auch das Problem, dass mein Gebläsemotor erst nur noch mit geratter und höchsten halber Leistung gelaufen ist und dann...