Motorabdeckung schmilzt an einer Stelle (dCi 130)

Diskutiere Motorabdeckung schmilzt an einer Stelle (dCi 130) im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Ich habe eben beim Nachfüllen des Wischwassers entdeckt, dass die Motorabdeckung anscheinend zu nah am Turbo (?) sitzt und schmilzt. Ich bin...

  1. #1 Der Münsterländer, 12.08.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe eben beim Nachfüllen des Wischwassers entdeckt, dass die Motorabdeckung anscheinend zu nah am Turbo (?) sitzt und schmilzt.





    Ich bin sehr zufrieden mit dem Megane, aber solche Kleinigkeiten nerven.
    Allerdings fährt der Wagen (mittlerweile schon knapp 40tkm) immer noch sehr gut und lieber habe ich Probleme mit solchen Kleinigkeiten (Nummernschildbeleuchtung, Gepäckraumabdeckung, Softlack Mittelkonsole..) als mechanische Defekte.
     
  2. #2 Anonymous, 13.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na da würde ich mal zum AH fahren und schauen was die dazu sagen. Kann schließlich nicht sein, dass einem im Motorraum was anfängt wegzuschmelzen.

    Gruß
     
  3. #3 Anonymous, 13.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja ich würde wohl auch mal ins AH fahren. Wo was schmiltzt gibts anscheinend sehr hohe
    Temperaturen. Nicht das am Ende der ganze Wagen "wegschmilzt".
     
  4. #4 Anonymous, 14.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Was hast du da für Rostige Teile in dein Motorraum ?
     
  5. fuzzl

    fuzzl Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    20.02.2010
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    1
    Also das beim ersten 'Bild unten links müsste die Dieselpumpe sein. Die rostet bei mir leider auch schon.
     
  6. #6 Higlander, 14.08.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Das ist sie.

    Meine Motorabdeckung ist nur etwas dreckig, aber nix zusehen von irgendwelchen Schmelzstellen.
     
  7. #7 Anonymous, 30.08.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Und wie siehts nu aus? Was ist dabei rausgekommen?
     
  8. #8 Der Münsterländer, 30.08.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Die Mittelkonsole ist noch nicht lieferbar und deshalb war ich noch nicht wieder beim Händler.
    Ich warte damit auch bis zur nächsten Inspektion.
     
  9. Hoerby

    Hoerby Megane-Kenner

    Dabei seit:
    15.07.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich hatte meine Abdeckung am Wochenende mal abgenommen und habe auch auf die Schmelzstelle geachtet. Beim mir ist allerdings noch nichts geschmolzen und an der Unterseitet ist an genau der Stelle ein ca. 2,5 x 2,5 x 1 cm Block zu erkennen, der vermutlich wohl nachträglich aufgeklebt , temperaturbeständig und dafür sorgt, dass die Abdeckung keinen direkten Kontakt zu dem darunter verlaufenden Rohr bekommt.
     
  10. #10 Der Münsterländer, 01.09.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Danke für die Info!
    Ich habe diese Stelle erst einige Zeit nach der 30tkm-Inspektion entdeckt, vielleicht ist bei der Demontage dieser Hitzeschutz abgegangen oder die Abdeckung wurde zu fest/nah angedrückt.
    Ich habe Donnerstag einen Termin.
     
Thema:

Motorabdeckung schmilzt an einer Stelle (dCi 130)

Die Seite wird geladen...

Motorabdeckung schmilzt an einer Stelle (dCi 130) - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 Motorabdeckung

    Motorabdeckung: Hallo Hat jemand die Teilenummern für die Halter der oberen Motorabdeckung? Ich meine die mit dem Kugelkopf.
  2. Welche obere Motorabdeckung hat der 1,6 16V Bj. 2009?

    Welche obere Motorabdeckung hat der 1,6 16V Bj. 2009?: Ganz kurze Frage zum Einstieg in diesem Forum: :-) Passt diese Motorabdeckung beim Megane 1.6 16V (100 PS) BJ 2009? [IMG]
  3. Motorabdeckung TCe 180

    Motorabdeckung TCe 180: Hallo @ all Hab mal ne kurze Frage, war vor kurzem beim Freundlichem und dort stand in der Werkstatt ein TCe 180 der ersten Generation mit...
  4. Motorabdeckung-Typen-Unterschiede-Bilder

    Motorabdeckung-Typen-Unterschiede-Bilder: So, da es ja nicht nur bezüglich der Typenbezeichnung am Heck des Meggies Unterschiede gibt, hier mal ein Thema um hoffentlich ein wenig Licht ins...
  5. Motorabdeckung?

    Motorabdeckung?: Hallo Leute, ich bin ja neu hier und seit nunmehr 4 Monaten stolzer Megae 3-Fahrer. Aktuell wurde ich von einem Megane 2-Fahrer gefragt, wo denn...