Motoröle mit RN Freigabe

Diskutiere Motoröle mit RN Freigabe im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, auf der Suche nach einer hochwertigen und dabei günstigen Alternative zu dem Motoröl aus dem AH habe ich viel im Netz gesucht,...

  1. #1 Anonymous, 26.08.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo zusammen,
    auf der Suche nach einer hochwertigen und dabei günstigen Alternative zu dem Motoröl aus dem AH habe ich viel im Netz gesucht, Technische Datenblätter durchforstet und wenig gefunden. Natürlich habe ich primär nach einem 5W-40 für meinen 2.0T Motor geguckt. :blush:
    Kennt hier vielleicht jemand irgendwo eine aktuelle Zusammenstellung von Ölsorten, die die RN700/710/720 erfüllen?

    Nachfolgend die bescheidene Ausbeute an Produkten, deren Namen ich teilweise noch nie zuvor gehört habe. :nee:

    • Elf evolution SXR 5W-40 = RN0700, RN0710
      Elf evolution SXR 5W-30 = RN0700
      Elf competition STI 10W40 = RN0700
      Castrol Magnatec Professional B4 5W-40 = RN0700, RN0710
      Shell Helix Ultra 5W-40 (001A9013) = RN0700, RN0710
      Shell Helix Plus S 5W-40 (001A9834) = RN0700, RN0710
      Motul 8100 X-clean 5W-40 = RN0700, RN0710
      Fuchs Titan Supersyn RN 5W-40 = RN0710
      RAVENOL Vollsynthetic VSI 5W-40 (111130) = RN0700, RN0710
      RAVENOL Hydrocrack Synth. HCS 5W-40 (1112105) = RN0700, RN0710
      SRS VIVA I topsynth 5W-40 = RN0700, RN0710
      TITAN SUPERSYN RN SAE 5W-40 = RN0700, RN0710
     
  2. #2 Anonymous, 26.08.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Welche Ölsorte wäre eigentlich optimal für den TCE180, 5w30 ? oder gibts auch ein 0w30 Synthetiköl mit Freigabe?
     
  3. #3 Anonymous, 27.08.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Für den TCe130/180 (2.0T) ist i.d.R. 5W40 und RN0710 vorgeschrieben, es sei denn du betreibst ihn unter sibirischen Bedingungen. :grin:

    Ich finde diese Politik mit den hauseigenen Normen sowieso bescheuert. Bei Einführung einer neuen/kritischen Technik kann sowas ja eventuell noch sinnvoll sein. Ich betrachte das aber im Fall der aktuellen Renault Benziner als reinen Protektionismus zum Vorteil der "eigenen" Ölmarke.

    Erst langsam werden bestehende Produkte anderer Hersteller nachträglich getestet. Das Shell Helix Ultra 5W-40 hat die Freigabe erst im Datenblatt vom 03.08.2009 stehen! Ich vermute ganz einfach das die Top-Öle der großen Anbieter die RN locker erfüllen könnten, die Freigaben aber aus diversen Gründen erstmal nicht nachgeholt werden. Zumal ich das so verstanden habe, das bei Renault die Viskositätslage fester Bestandteil der Norm ist. Ein Öl nach RN 0710 wäre demnach immer zwingend ein 5W-40.

    Ich würde auch lieber z.B. auf ein vollsynthetisches "Mobil1 5W-50" im Turbo-Benziner wechseln. Um die Garantieansprüche nicht zu gefährden ist man halt gezwungen, die Jauche rein zu kippen, die im Handbuch steht.
    :tease:
     
  4. #4 thrakes, 28.09.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Um mal eine Frage reinzuwerfen...

    Es gibt ja inzwischen immer mehr Ölsorten mit Renault-Freigabe. Was würdet ihr bevorzugen?
    Vollsynthetische oder HydroCrack-Öle?

    Von den HC wurde mir früher oft abgeraten, kann ja sein dass sich das inzwischen geändert hat?!
     
  5. #5 Steff_Coupe, 28.09.2011
    Steff_Coupe

    Steff_Coupe Guest

    Hallo ich kaufe mein Öl immer hier ein, das gebe ich dann mit in mein AH und die verwenden das dann auch immer. Es ist genau das ÖL was mein AH auch immer verwendet und auch Renault vorschreibt. Somit bin ich immer auf der sicheren Seite. Desweiteren ist es viel billiger als im AH.
    Super Service und schnelle Abwicklung und Lieferung!

    Link: http://oel-shop.eshop.t-online.de/epage ... gories/Elf

    LG Steff
     
  6. #6 RS-Franky, 28.09.2011
    RS-Franky

    RS-Franky Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    10.08.2011
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    51
  7. #7 thrakes, 23.01.2012
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Um diesen Thread mal wiederzubeleben...

    Auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Ölen bin ich auf folgendes gestoßen:

    Shell Helix Ultra 0W-40 mit Freigabe nach Renault RN 0710!!!

    Meiner Recherche nach bisher das Einzige 0W-40 was offiziell verwendet werden darf
    und mit Sicherheit in meinen Nachtblauen kommen wird...
     
  8. #8 RonnyTCE, 24.01.2012
    RonnyTCE

    RonnyTCE Megane-Experte

    Dabei seit:
    01.09.2011
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    19
    Was auch eine Renaultfreigabe hat und dazu auch ein sehr gut Öl ist, ist Ligui Moly Leichtlauf High Tech 5 W-40. Ligui Moly kann ich nur empfehlen, habe nur gute erfahrungen gemacht.
     
  9. #9 alex1684, 12.03.2012
    alex1684

    alex1684 Türaufmacher

    Dabei seit:
    17.05.2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    bei der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden - kann mir bitte jemand sagen, welches Motoröl ich bei meinem dCi 160 brauche (bzw. welches Renault verwendet)?

    In meinem Bordbuch finde ich leider auch keine Information darüber...
     
  10. #10 Steff_Coupe, 12.03.2012
    Steff_Coupe

    Steff_Coupe Guest

    Steht ja auch in dem Servicebuch wo deine Service eingtragen werden! Schau da mal nach!
     
  11. #11 alex1684, 12.03.2012
    alex1684

    alex1684 Türaufmacher

    Dabei seit:
    17.05.2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, die gemachten Services werden ebenfalls in das dicke Bordhandbuch eingetragen (im hinteren Teil sind einige Seiten dafür) - ich konnte in einem anderen Post lesen, dass es offensichtlich unterschiedliche Ausführungen dieser Dokumente gibt.

    Wieso auch immer - ich finde keine genaue Info zum Motoröl...
     
  12. #12 Steff_Coupe, 12.03.2012
    Steff_Coupe

    Steff_Coupe Guest

    Bei mir ist das ein dünnes Heft und außen steht drauf: Garantie und Serviceheft Deutschland!

    Hänge ein PDF an, demnach müßtes du 5W30 fahren mit FAP, aber schau selbst!
     

    Anhänge:

    • L.jpg
      L.jpg
      Dateigröße:
      86,8 KB
      Aufrufe:
      3.051
  13. #13 alex1684, 12.03.2012
    alex1684

    alex1684 Türaufmacher

    Dabei seit:
    17.05.2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hey danke Steff!

    Ich hab das Heftchen tatsächlich nicht...

    Hmm, jetzt stellt sich nur die Frage, ob 5W30 oder 5W40...
     
  14. #14 Steff_Coupe, 13.03.2012
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.01.2020
    Steff_Coupe

    Steff_Coupe Guest

    Also ich fahre das 5w30 so hat es mir auch mein Renault Händler gesagt, und wenn du mal in den Link weiter oben von mir schaust, wirst du sehen das es dort wo ich es bestelle sogar als 5 Liter billiger ist als das 5w 40 von ELF.

    Und das 5 W30 ist für FAP das 5W 40 nicht von ELF und genau dieses füllt mein Händler auch ein!
     
  15. 3lvis

    3lvis Türaufmacher

    Dabei seit:
    09.04.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo habe da mal eine blöde frage weil ich in der Bedienungsanleitung nichts fand :nono:

    Wir waren gerade mit 2 Megane in 2 verschiedenen Werkstätten zum Service, es sind beide Benziner und es wurde bei jedem ein anderes Öl eingefüllt
    ist das richtig so ??


    Mégane Coupè TCe 130 Öl 5W 40

    Mégane Grandtour 1.6 16V Öl 5W 30


    :diablo:
     
Thema: Motoröle mit RN Freigabe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault rn0710 bedeutung

    ,
  2. renault rn0700 bedeutung

    ,
  3. rn0700 öl

    ,
  4. renault rn0700 / rn0710,
  5. rn 0710 ,
  6. elf 5w40 renault,
  7. rn 710,
  8. rn0710,
  9. motoröl norm 710,
  10. Renault RN0700 Freigabe,
  11. 5w40 renault,
  12. renault motoröl freigabe rn 17,
  13. motorenöl rnault RNO 700 oder 710 5W 30,
  14. rn 710 motoröl,
  15. motoröle rn0700,
  16. öl megane rs,
  17. welches öl renault megane 2.0T,
  18. rn 700 oil,
  19. renault rn 0700/0710,
  20. rn0700/rn0710,
  21. freigabe rn 0700 / rn 0710,
  22. renault rn 700/710,
  23. renault rno700/rno710,
  24. Renault RN0700 5w 30,
  25. renault rn 17 unterschied rn 0700
Die Seite wird geladen...

Motoröle mit RN Freigabe - Ähnliche Themen

  1. Freigabe Felgen und Reifen

    Freigabe Felgen und Reifen: Es wird ja oft gefragt, was für Rad-Reifen Kombinationen von Renault freigegeben sind. Ich dachte mir ich werd mal Licht ins dunkel bringen und...
  2. Megane RS: Winterreifenfreigaben 225/40 R18 von Hankook

    Megane RS: Winterreifenfreigaben 225/40 R18 von Hankook: Hab gestern mal Hankook Deutschland wegen meinen Winterreifen angemailt und innerhalb von einer Std. eine entsprechende Freigabebescheinigung per...
  3. Reifenfreigabe bei 16" Stahlfelge

    Reifenfreigabe bei 16" Stahlfelge: Momentan fahre ich 205/55 r16 Reifen im Winter. Dürfte ich auch 195/55 fahren? Als 15" ist es ja Serienbereifung.