Nano Versiegelung für neuen Meggi

Diskutiere Nano Versiegelung für neuen Meggi im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo, wer hat denn schon Erfahrung mit der Nanoversiegelung für sein neues Auto gesammelt? Das Marketing der Firmen liest sich sehr gut zur...

  1. #1 hunter101, 11.01.2010
    hunter101

    hunter101 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    10.01.2010
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    wer hat denn schon Erfahrung mit der Nanoversiegelung für sein neues Auto gesammelt?
    Das Marketing der Firmen liest sich sehr gut zur Versiegelung, nur was ist wirklich dran? Sicherlich sind 400 € kein Pappenstiel und sollten gut überlegt ausgegeben werden. Sollte es jedoch wirklich den Lack für 2 bis 3 Jahre schützen, könnte ein solche Investition rechenbar sein.

    Mein neuer , der im März kommen soll, wird Perlmutt-Schwarz sein. Das sieht vermutlich nur gut aus wenn es richtig glänzt.
    Wie ist denn die Meinung hier im Board?
    Gruß
    Günter
     
  2. #2 Anonymous, 11.01.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe von der Nanoversiegelung bis her nur für Glasoberflächen was gutes gehört.

    hier mal nen paar info´s:

    "Die Anpreisungen von Nanoversiegelungen müssen laut Ansicht mancher Kritiker mit Vorsicht genossen werden. Die meisten Produkte und auch Informationsseiten haben kommerziellen Hintergrund und sind somit um positive Resonanz bemüht. Auch Messevorführungen stehen im gleichen Sinne hinter wirtschaftlichen Interessen. Oftmals muss auch in Betracht gezogen werden, dass die meisten Mittel nachträglich appliziert werden und daher eine Abnutzung der Nanoschicht unvermeidbar ist. Der im ersten Moment perfekte Effekt lässt schnell nach und verblasst meistens innerhalb eines Zeitraums von einem dreiviertel Jahr bis hin zu drei oder vier Jahren."

    Vier Jahre sind ja Ok, aber wenn es wirklich schon nach nen dreiviertel Jahr keinen Effekt mehr gibt, dann find ich 400€ schon sehr teuer!!!
     
  3. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Tu ihn lieber regelmäßig waschen und mit Meguiars pflegen. Haste bestimmt mehr von.
     
  4. #4 MeganeMarcus81, 13.01.2010
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1
    Leicht OT: ich hab Nanoversiegelung für die Scheiben, auf der Front- und Heckscheibe is das soweit gut. :top: :ok:

    Ich dachte nun, dass ich damit auch die Scheinwerfer vor schnellem Verschmutzen schützen kann. Bei dem sch... Wetter muss ich einmal täglich die Scheinwerfer reinigen (Kein Xenon) sonst ist das Licht einfach zu dunkel. :negative: Hab noch die Standart-Leuchtmittel drin.

    Bringt es tatsächlich nichts das "Anti Rain T2000" auf die Scheinwerfer aufzutragen? Und bringt es was, andere Leuchtmittel einzubauen? Die Lichtausbeute ist momentan sehr dürftig, muss oft Nebelscheinwerfer hinzuschalten um vernünftig sehen zu können. :dash: Teilweise bereue ich es, nicht doch Xenon bestellt zu haben :negative: :girlcray:
     
  5. #5 Anonymous, 14.01.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    :off: Andere Leuchtmittel bringen einiges an Lichtausbeute mehr, gerade bei schlechten Sichtverhälltnissen.
    HIER gibt es einige Ratschläge dazu. :off:
     
  6. #6 Anonymous, 08.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    hab ne nanoversiegelung selbst gemacht...
    hat mich einen ganzen tag gekostet und das polieren ist verdammt nervig (schlieren beseitigen)

    ... aber das ergebnis ist der hammer..
    glänzt wie nach ner politur und das immer wieder.

    ein regenguss, selbst jetzt im winter, reicht völlig aus um das auto sichtbar zum glanz zu verhelfen.
    im sommer reicht ein kurzes abspülen mit wasser und eventuelles nachwischen mit nem mikrofaserlappen völlig aus.

    soweit meine erfahrungsberichte zum lack.


    zur scheibenversiegelung.

    mag an meiner versiegelung liegen, aber meine scheibenwischer machen beim rüberfahren quietschgeräusche und der frostschutz im waschwasser verschmiert die scheiben, wenn man ihn unverdünnt anwendet.
    aber das ist der einzige nebeneffekt, auf der autobahn brauch ich seit nem halben jahr keine scheibenwischer mehr, wenns regnet.

    tip top :-)
     
  7. #7 Anonymous, 09.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Welches Produkt hast du denn angewendet?
     
  8. #8 Anonymous, 10.02.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Gibt's bei www.Pearl.de
     
  9. #9 hunter101, 10.02.2010
    hunter101

    hunter101 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    10.01.2010
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    -------------------------------------------------

    Hi, reichen diese je 100ml Reiniger und Nanoversiegelung für einen Meggi? :top: :negative:
    Enfernt der Reiniger auch eine vorhandene Wachsschicht? Ich bin ja auch an einer Versiegelung interessiert, möchte jedoch das Auto vorher noch mit Carubawachs (oder so ähnlich) :dance3: behandeln. :laugh:
     
Thema:

Nano Versiegelung für neuen Meggi

Die Seite wird geladen...

Nano Versiegelung für neuen Meggi - Ähnliche Themen

  1. Lackpflege nach Nanoversiegelung

    Lackpflege nach Nanoversiegelung: Hi, ich bekomme diesen Monat einen Megane Grandtour in Black Pearl. Ich werde ihn gleich nach der Abholung zur Nanoversiegelung bringen.Wie wird...
  2. Clean car Nanoversiegelung

    Clean car Nanoversiegelung: Ich habe nal eine Frage bezueglich der nano versieglung von Clean Car. Die haben ja dauerhaft wie es mir scheint ein Angebot wo sie...
  3. Erfahrungen mit Nano-Versiegelung bei Lack und Felgen?

    Erfahrungen mit Nano-Versiegelung bei Lack und Felgen?: Moin Leutz, bin am überlegen, ob ich meinen neuen, dunklen und damit leider auch empfindlichen Lack nicht besser zur Nano-Versiegelung gebe....
  4. Scheibenwischer Satz NANO Graphit Heyner AERO Hybrid-Flat

    Scheibenwischer Satz NANO Graphit Heyner AERO Hybrid-Flat: Hallo zusammen, hat schon jemand diese Wischer mal getestet? Oder, was ist von denen zu halten? Scheint eine gute Alternative zu den Bosch...
  5. Fragen und Empfehlungen zum Thema Scheibenversiegelung

    Fragen und Empfehlungen zum Thema Scheibenversiegelung: Hallo, Ich habe wieder eine kleine Anregung bekommen. Da bald die Regenzeit wieder beginnt wollte ich mal in die Runde fragen was ihr so...