D
Der_Roman
Megane-Fahrer
- Beiträge
- 504
Hallo und Servus,
tut er das nicht schon längst als Benziner? BMW Mini...? BMW i8 bekommt auch nen 3Zylinder mit (glaube) 200 Hottehühs.
Downsizing ist nicht prinzipiell schlecht und aufgeladene Motoren auch nicht. Ich habe es in nem anderen Thread schonmal geschrieben. Der Markt wird das Ganze beantworten, bzw. hat es schon beantwortet. Kein Mensch würde sich heute mehr einen 3Liter Saugdiesel mit 120 PS wünschen, jeder will die "kleinen" aufgeladenen haben.
Die zweistufige Aufladung ist einfach nur der nächste Schritt.
Die Hersteller der Turbolader konnten damit nun auch genug Erfahrung im PKW-Bereich sammeln, von daher sehe ich da keine überschwänglichen Probleme auf uns zukommen. Aber auch ich bin der Meinung, dass die Motoren eben nicht mehr unbedingt 300tsd km laufen. Auf der anderen Seite: Wie hoch ist denn der Prozentsatz der Leute, die das überhaupt nutzen oder nutzen wollen?
Meines Wissens hat BMW mit den 35er oder gar 50er Dieseln wenig Probleme, Mercedes mit dem 204PS Diesel (OM651) in der C-Klasse auch nicht (zumindest nicht mechanisch, "nur" die Injektoren).
Und wenn die das für den 1.6er bringen, warum dann nicht vielleicht auch für den 2.0er für Laguna und Co.?
Freundliche Grüße,
Roman
Black GT schrieb:Bald steht dann wohl der erste 3 Zylinder Benziner mit 150PS im Regal
tut er das nicht schon längst als Benziner? BMW Mini...? BMW i8 bekommt auch nen 3Zylinder mit (glaube) 200 Hottehühs.
Downsizing ist nicht prinzipiell schlecht und aufgeladene Motoren auch nicht. Ich habe es in nem anderen Thread schonmal geschrieben. Der Markt wird das Ganze beantworten, bzw. hat es schon beantwortet. Kein Mensch würde sich heute mehr einen 3Liter Saugdiesel mit 120 PS wünschen, jeder will die "kleinen" aufgeladenen haben.
Die zweistufige Aufladung ist einfach nur der nächste Schritt.
Die Hersteller der Turbolader konnten damit nun auch genug Erfahrung im PKW-Bereich sammeln, von daher sehe ich da keine überschwänglichen Probleme auf uns zukommen. Aber auch ich bin der Meinung, dass die Motoren eben nicht mehr unbedingt 300tsd km laufen. Auf der anderen Seite: Wie hoch ist denn der Prozentsatz der Leute, die das überhaupt nutzen oder nutzen wollen?
Meines Wissens hat BMW mit den 35er oder gar 50er Dieseln wenig Probleme, Mercedes mit dem 204PS Diesel (OM651) in der C-Klasse auch nicht (zumindest nicht mechanisch, "nur" die Injektoren).
Und wenn die das für den 1.6er bringen, warum dann nicht vielleicht auch für den 2.0er für Laguna und Co.?
Freundliche Grüße,
Roman