Nichts geht mehr nach Dieselfilterwechsel

Diskutiere Nichts geht mehr nach Dieselfilterwechsel im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hallo Liebe Renault-Gemeinde! Ich brauche mal DRINGEND eure Hilfe!!! Also irgendwie haben mein Kollege und ich heute ein bissl Scheiße gebaut...

  1. #1 OlliK1983, 30.08.2009
    OlliK1983

    OlliK1983 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.07.2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Liebe Renault-Gemeinde!

    Ich brauche mal DRINGEND eure Hilfe!!!

    Also irgendwie haben mein Kollege und ich heute ein bissl Scheiße gebaut bei dem Wechsel des Dieselfilters meine Grand Tour II (EZ. 06/04):

    Als wir den Dieselfilter ausgetauscht hatte, hatten wir ca. das halbe Filtergehäuse voller Diesel. Wir dachten uns, der saugt sich schon wieder Diesel an, wir bauen das so zusammen, und versuchen mal zu starten. Erst sprang er auch kurz an, danach ging er aber sofort wieder aus. Alle erneuten Startversuche schlugen dann fehl, und wir haben ne ganze Batterie leer gerödelt :(
    Wir haben die Batterie dann wieder ein wenig aufgeladen, aber er rödelte wieder nur rum, und sprang nicht an. Als wir dann den Filter noch einmal ausgebaut haben, um das Filtergehäuse voll mit Diesel zu kippen, haben wir festgestellt, dass ca. genauso viel Diesel wie vorher drin war. Also hat das ganze Rödeln bis die Batterie leer war überhaupt nichts gebracht :(
    Wir haben dann das ganze Filtergehäuse bis zum Rand voll mit Diesel gekippt, und wieder eingebaut. Läuft immer noch nicht. Rödelt weiter nur vor sich hin :( Dann haben wir mal den Schlauch von der Dieselpumpe hinten vom Tank gelöst und bei Starten geschaut, ob dort Diesel raus kommt. Nein, es kommt irgenwie kein Diesel raus!

    Ich bin voll verzweifelt! Könnt ihr mir bitte Helfen? Wer hat Antworten / Anregungen oder war schon einmal in der gleichen Situation?

    Hat es evtl. etwas mit der Wegfahrsperre zu tun, wenn ich von einem Ladegerät mit Starterfunktion überbrücke? Denn komischer Weise funktionier die Fernbedienung NICHT, wenn das Batterieladegerät angeklemmt ist, warum auch immer... :-? Da ja die Dieselpumpe nicht fördert, könnte das mit der Wegfahrsperre zutun haben?

    Wir hatten für lange Zeit die Fahrertür auf, die ganze Zeit die Motorhaube...

    Also, ich bin für jede Antwort dankbar!

    Liebe Grüße vom verwzeifelten Olli
     
  2. Driver

    Driver Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2008
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    5
    Genau das selbe Problem hatte ich auch, hab dann versucht mit der handpumpe die rechts vorne im Motorraum sitzt nachzuhelfen, hat aber auch nichts gebracht . Erst nachdem der Filter nochmal randvoll aufgefüllt war und wir Diesel in die Leitungen gespritzt haben ( war eine vorne die nur nur geklipst ist ) sprang er wieder an. Was du aber nicht machen solltest ist das du ewig versuchst zu starten, das kann dir die Einspritzpumpe echt übel nehmen.
     
  3. #3 OlliK1983, 30.08.2009
    OlliK1983

    OlliK1983 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.07.2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    rechts vorne? also wenn du drin sitzt, oder wenn du davor stehst? weil der dieselfilter ja - wenn du vorne vor stehts - links ist...

    Danke für den Hinweis, also auch in den Schlauch spritzen...

    Oh je... ich hoffe sie ist mir noch wohlgestimmt... woran merke ich dass, dass die Einspritzpumpe mir das evtl. übel genommen hat?

    Danke für Deine Antwort!

    Olli
     
  4. #4 rainer*, 31.08.2009
    rainer*

    rainer* Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.12.2004
    Beiträge:
    2.262
    Zustimmungen:
    1
    Da sitzt auch keine Pumpe, das wird wohl Euer Problem sein. Beim 1.9er ist Vorförderpumpe und Hochdruckpumpe eine Einheit. Alles davor ist ein Unterdrucksystem. Deshalb sollte alles halbwegs dicht sein, damit keine Luft gezogen wird. Und Du solltest vor allem vor dem Motorstart alles entlüften. Die Hochdruckpumpe braucht zur Schmierung den Diesel. Wenn die leer läuft ist das nich so prickelnd.

    Schau mal, ob Dir diese Datei hilft: http://www.speedshare.us/uploads/löschen895259.pdf

    rainer*
     
  5. gipser

    gipser Megane-Kenner

    Dabei seit:
    20.07.2006
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Hi, jep ... war bei mir mit 60TKm genauso.

    Ich war in "meiner" freien WS, stand nebendrann.
    Schlussendlich hat der Mechaniker bei Reno angerufen, die hatten auch nur gesagt, Filter probevoll machen, dann vorne an der Handpumpe fleissig drücken.
    Also Filter wieder runter, füllen, pumpen ...
    Hat bestimmt 30 Startversuche benötigt, dann ging die Karre endlich wieder an, und hat erst mal kräftig gehustet (vermutlich wegen Luft in der Dieseleitung).

    @Rainer, danke für das Dokument.
    Bin froh dass dies nur alle 60 zu machen ist, nicht wie Oelwechsel alle 15TKm (mach ich kommenden Samstag).
    den DIESEL Filter werd ich wohl trotzdem wieder in der WS machen lassen, dann steht die Karre wenigstens schon am richtigen Ort... :-?
     
  6. #6 OlliK1983, 31.08.2009
    OlliK1983

    OlliK1983 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.07.2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Super, danke für deine Antwort! Und danke für das Dokument, sehr informativ und hilfreich!

    Liebe Grüße,

    Olli
     
  7. Driver

    Driver Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.02.2008
    Beiträge:
    3.627
    Zustimmungen:
    5
    Die kleine Handpumpe befindet sich in Fahrtrichtung rechts, glaube es steht sogar etwas davon in der BA.
    Wünsch dir viel Glück beim Starten und das du deine Einspritzpumpe nicht zu sehr malträtiert hast und sie keinen schaden genommen hat.

    LG Driver
     
  8. #8 OlliK1983, 31.08.2009
    OlliK1983

    OlliK1983 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.07.2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    0
    Oh ja! Das wünsche ich mir auch! Hoffen wir das Beste! :frown:

    Liebe Grüße,

    Olli
     
Thema:

Nichts geht mehr nach Dieselfilterwechsel

Die Seite wird geladen...

Nichts geht mehr nach Dieselfilterwechsel - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Nichts geht mehr?!

    Nichts geht mehr?!: Hallo. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Fahre einen Megane 2 BJ 2002 1.6. Bisher hatte ich nie Probleme damit. Gestern Abend stelle ich ihn...
  2. Zigarettenanzünder: nichts geht mehr (gelöst!)

    Zigarettenanzünder: nichts geht mehr (gelöst!): Guten Abend zusammen Nachdem ich heute meine Rückfahrkamera ans Radio angeklemmt habe und endlich wieder alles im Schacht hatte musste ich...
  3. BC Defekt - Nichts geht mehr teilweise.

    BC Defekt - Nichts geht mehr teilweise.: Hallo liebe Meganfahrer :) Heute hatten wir unseren Reifenumstecksamstag alles schön gelaufen - 12 Uhr Dienstschluss, weil ich am Samstag letzte...
  4. nichts gehts mehr 1.4 16V - Batterie ?

    nichts gehts mehr 1.4 16V - Batterie ?: hallo, mein großes problem seit heute mittag: Es wird angezeigt, das die wegfahrsperre defekt sei. Beim nächsten startversuch ist es das asr,...
  5. Lenkradschloss defekt, nichts geht mehr?

    Lenkradschloss defekt, nichts geht mehr?: Hi Leute! Bin vor 2 Wochen in meinen meggi eingestiegen, war nur kurz beim Bäcker... Ich hab handsfree entry and drive, drück auf den Startknopf...