Ölwechsel nach 1000 km

Diskutiere Ölwechsel nach 1000 km im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; wie es im betreff schon steht, hätte ich gerne von euch gewusst, ob ihr eurem motor den neuen saft spendiert oder ob es sogar pflicht ist das öl...

  1. #1 jourDEpluie, 27.05.2009
    jourDEpluie

    jourDEpluie Türaufmacher

    Dabei seit:
    25.03.2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    wie es im betreff schon steht, hätte ich gerne von euch gewusst, ob ihr eurem motor
    den neuen saft spendiert oder ob es sogar pflicht ist das öl nach 1000 km zu wechseln.

    wie habt ihr das gemacht bzw. wie werdet ihr es machen?
    ist es bei neuen motoren unnötig? ist es ein muss? oder ist es egal?

    falls mich hier keiner bekehrt, werde ich es am freitag wechseln lassen.
    ich muss beim ah nur das material blechen!

    also, wie siehts bei euch aus?
     
  2. #2 muehlie, 28.05.2009
    muehlie

    muehlie Megane-Kenner

    Dabei seit:
    30.01.2009
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    1. Davon steht nichts im Handbuch, falls du jemals einen Blick reingeworfen haben solltest ?
    2. Wenn das so ein sollte, würde es dein Bordcomputer anzeigen !
    3. Hast du Geld zu verschenken ?
     
  3. #3 v.Mahoney, 28.05.2009
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Also das gleiche überlege ich auch, weil:

    -Mein Händler hat es mir geraten.
    -aber noch viel logischer ist doch folgendes:

    Die Lagerschalen am Haupt und am Pleuellager laufen sich natürlich erstmal ein. Dadurch entsteht minimaler Materialabrieb, der dann im Öl ist.
    Wenn dieser Materialabrieb sich dann zwischen Lagerschale und Zapfen befindet wird der Verschließ natürlich erhöht.

    Habe das jetzt mal versucht für jeden verständlich zu schreiben. Die Fachbegriffe der Tribologie sind extra nicht dabei.

    Wer sein Wagen länger als 4 Jahre fahren will, sollte das ernsthaft überlegen.


    Greetz Nils
     
  4. #4 Anonymous, 28.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,

    ich mache prinzipiell Ölwechsel nach 5.000 km incl. Ölfilter. In die Meggi nur 5-30 Synthetik. Habe bei jedem meinen gemacht. Schadet nie.

    jaro
     
  5. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Heutzutage sind die Tolleranzen so gering beim zusammenbauen
    das ein Ölwechsel nicht erforderlich ist.

    Wer es machen will soll es machen. Wers nicht macht ist auch nicht schlimm.
    Der "grobe" Abrieb der entstehen sollte bleibt im Ölfilter der feinere an der Ablassschraube (Magnet) hängen.

    Solange man seinen Motor immer warm fährt und die Turbos 1-2min Abkühlzeit lässt (auch wenn Renault nachkühlt im Stand)
    sind die Motoren nicht in Gefahr.
    Heutige LKWs kommen nach 100.000km zum ersten Ölwechsel (haben dafür aber auch 2-3Ölfilter).
     
  6. #6 meggigt, 28.05.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    wie meinst du das im praktischen? auto nach einer autobahnetappe oder so 2 min im stand laufen lassen??

    Sven
     
  7. Oppic

    Oppic Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.02.2009
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    1
    Naja. kommt auf deinen rechten Fuß an. Bei Vollgasetappen würd ich das auf alle Fälle machen lassen (so 1 min im leerlauf) aber bei konstant 120-130 km/h seh ich es nicht so kritisch.
     
  8. #8 Anonymous, 28.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Genau das ist auch meine Meinung.
     
  9. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Wegen Abkühlen...
    Es kommt natürlich immer drauf an wo man wohnt oder parkt......

    So fangen wir beim Strten an
    Dort warte ich immer bis die Ölstandsanzeige weg geht, das heist für mich Öldruck ist Aufgebaut (früher gabs ja mal nee Anzeige für(Clio))
    Warmfahren dann das ganze wenn Wasser warm ist noch nen paar KM und dann gebe ich erst Richtig Gas

    ABSTELLEN
    Da ich am Dorfende wohne komme ich natürlich mit höher Drehzahl (wärmeren Öl) als wenn ich noch 5min durch nee 30Zone müsst.
    dann lasse ich den Motor ca. halbe bis ganze min noch im Stand laufen, je nach Aussentemperatur.
    Autobahn
    zum ******* machen lasse ich den Motor laufen (wir sind zu zweit)
    sollte es länger dauern mindestens: 2min nachlaufen lassen.
    Oder aber schon paar Km vorher vom Gas gehen.....
     
  10. #10 Anonymous, 28.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ähm aber Ihr wist schon das das 20zigste Jahrhundert ne weile eingeleutet ist?

    Das gilt vieleicht für die Fahrzeuge aus den 80iger/90er Jahre!Dann müste ja jeder Turbodiesel 3min nach klackern.....
    Und warum steht davon nischt im Serviceheft???? :laugh:
     
  11. #11 Anonymous, 28.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Langsam fühle ich mich hier genau so wohl wie in meinem alten Forum ! :top:

    Alles hier so kleine heranwachsende Alan Permane`s ! :rofl:
     
  12. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst das gerne Handhaben wie Du das willst.
    Ich warte jetzt schon auf das Thema von Dir: Muss in die Werkstatt der Turbo ist kaputt.
     
  13. #13 v.Mahoney, 28.05.2009
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Nur weil wir im 21. Jahrhundert leben ist die Technik trotzdem noch technik und nicht irgendwas digitales.

    Es hat alles schon noch seinen sinn, nur ist es vielleicht nicht mehr so extrem sensibel wie vor 20 Jahren....

    Und im Handbuch steht nix, weil man ja auch nach der Garantiezeit die Leute in der Werkstatt haben will....

    Aber jedem das seine


    :beach:
     
  14. #14 Anonymous, 29.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Es leben die Saugmotoren :top:

    P.S. Stimmt wir leben ja schon im 21 Jahrhundert :grin:
     
  15. #15 Anonymous, 29.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Jourdepluie,

    Ich lasse bei meinen Neuwagen den ersten Ölwechsel immer bei den ersten 1000 km machen, so ist der Motor ordentlich eingefahren, die Teile sind alle schön "eingelaufen".
    So werden halt alle möglichen Späne o.a rausgespült, wobei solche bei den modernen Motoren kaum noch entstehen. Ich gehe trotzdem auf nummer sicher. :top:

    Die 1000 km Inspektion ist doch sowieso kostenlos, und der Ölwechsel ist darin inbegriffen, ist auf jeden fall bei uns hier in Frankreich so.

    Gruß,
    Daniel
     
Thema:

Ölwechsel nach 1000 km

Die Seite wird geladen...

Ölwechsel nach 1000 km - Ähnliche Themen

  1. Ölwechsel nach 1000 KM

    Ölwechsel nach 1000 KM: Hallo Mein AH empfiehlt einen Ölwechsel nach 1000 km.....ich soll nur Öl und Filter bezahlen ,keinen Arbeitslohn. Ist das sinnvoll....ich denke...
  2. Bordcomputer meckert Ölwechsel demnächst fällig bei 11000

    Bordcomputer meckert Ölwechsel demnächst fällig bei 11000: Hat doch neulich tatsächlich mein BC angezeigt "Ölwechsel demächst fällig" Davor kommt noch Ölstand OK. Also ich ab in die WS, die haben sich...
  3. Megane 4 Ölwechsel schon nach 15.400 km ?

    Ölwechsel schon nach 15.400 km ?: Ich habe einen Megane 4, genau 12 Monate alt. Er hat 15.400 km. Heute habe ich das Auto zur Wartung in eine Renault-Werkstatt gebracht. Dort wurde...
  4. CVT-Getriebe Ruckeln beim Gangeinlegen nach Ölwechsel

    CVT-Getriebe Ruckeln beim Gangeinlegen nach Ölwechsel: Hallo, ich habe bei meinem Megane III Bj. 2009 mit CVT-Getriebe das Öl erneuert. Fahrzeug hat 180000 gelaufen. Das öl war recht dunkel. Habe das...
  5. Erster Ölwechsel erst nach 30000 km?

    Erster Ölwechsel erst nach 30000 km?: Hallo zusammen, ich besitze einen niegelnagelneuen Megane Je taime den ich gerade einfahre (d.h. die ersten 1000 km nicht über 3 500 U/min)....