Parkrempler (Lackschaden) "schleifen und polieren"?

Diskutiere Parkrempler (Lackschaden) "schleifen und polieren"? im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hallo Freunde, ich hoffe, ich bin hier richtig! Bei unserem Nordseeurlaub letztes Wochenende war jemand so freundlich und hat mir seine Tür sehr...

  1. #1 Seewolf, 06.05.2014
    Seewolf

    Seewolf Einsteiger

    Dabei seit:
    10.03.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Freunde,

    ich hoffe, ich bin hier richtig!
    Bei unserem Nordseeurlaub letztes Wochenende war jemand so freundlich und hat mir seine Tür sehr heftig gegen meine Tür geschlagen. Vom Übeltäter natürlich keine Spur (obwohl er noch versucht hat, den Kratzer wegzuwischen, siehe Foto). :ireful:

    Habe mir nun mehrer Meinungen von Lackieren vor Ort in Bochum eingeholt.
    Die Meinungen sind sehr unterschiedlich. Am Ende stehe ich ich vor der Entscheidung, die komplette Tür lackieren zu lassen oder die Stelle "schleifen und polieren" zu lassen.

    Was würdet Ihr sagen? Wie aggresiv ist das "Schleifen und Polieren"? Habe etwas Agst, dass es am Ende schlimmer aussieht als vorher. Die ganze Tür hingegen möchte ich eigentlich auch nicht lackieren lassen.

    Gäbe es noch weitere Alternativen?

    Besten Dank im Voraus :top:

    http://www.directupload.net/file/d/3614 ... bt_jpg.htm (leider nur als Link :()
     
  2. #2 feisalsbrother, 06.05.2014
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.089
    Zustimmungen:
    420
    Moin Seewolf,

    es gibt noch die Firma "easy repair", oder "smart repair", die kommen vor Ort und erledigen das.

    Gruss Uli
     
  3. #3 sebbel4, 06.05.2014
    sebbel4

    sebbel4 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    21.05.2013
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    1
    Richtig. Bevor man mehr Schaden macht, lieber vom Profi machen lassen. Ich würde es allerdings erstmal mit einer Politur versuchen die ein wenig schleifende Wirkung hat. Also nichts extremes. Vielleicht hast du ja damit schon Glück.

    LG
     
  4. #4 Der_Roman, 06.05.2014
    Der_Roman

    Der_Roman Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    23.04.2008
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    19
    Hallo und Servus,

    auf dem Bild erkenne ich jetzt keine echte Delle / Beule. Wenn also das Blech noch unverformt ist, dann geht mit schleifen und polieren schon einiges. Wenn der Lackierer kein totaler Vollhonk ist, dann ist das auch nicht problematisch und wird in jedem Fall zu einer Verbesserung führen.

    Ob der Schaden allerdings GANZ zu beseitigen ist dadurch, das bezweifle ich. Das ist schon ziemlich flächig und tief. Du kannst Dir mal probehalber ne viertel-halbe Stunde Zeit nehmen und mit Zahnpasta und ganz sanftem Druck drüberpolieren, nachdem die Stelle natürlich vorher gründlich gereinigt wurde. Zahnpasta ist zwar keine echte Schleifpolitur, aber kann schon bissl was bewirken. Sie hat jedenfalls eine bessere Eigenschaften bei der Kratzerentfernung als ne normale Politur für neue Lacke.

    Smartrepair kann auch funktionieren, allerdings ist das hier schon ne sehr gut "belichtete" und flächige Stelle. Da brauchst Du schon nen echt guten Smartrepairer, der das unsichtbar repariert.

    Ansonsten bleibt nur noch tatsächlich neu lackieren.

    Viele freundliche Grüße,

    Roman

    p.S.: wie Sebbel4 auch schreibt: probier es mal mit wenig schleifender Politur (Zahnpasta ist sowas im Grunde, und überall verfügbar und nicht extra zu kaufen)
     
  5. #5 stronzo, 06.05.2014
    stronzo

    stronzo Megane-Experte

    Dabei seit:
    20.04.2010
    Beiträge:
    1.373
    Zustimmungen:
    3
    Fein, wenn ich sowas sehe schwillt mir der Kamm! :ireful: :shoot: :diablo:

    Ich habe das im Januar erst mit meiner Stoßstange hinten durch.

    Bevor du selber mit irgendwas schleifst, mach mal die Nagelprobe! Sind die Kratzer spürbar tief, brauchst Du mit schleifen nicht anfangen, egal mit was!
    Gut Sandpapier geht dann, warn Scherz!

    Ich bin damals zu meinem Lackierer, der hat gespotet und das wars, man sah nix mehr danach! Siehe hier: KLICK

    Bei mir war in der Mitte der Lack geplittert! Den Diffusor hat mein Lackierer poliert, wir er das gemacht hat weiß ich bis heute nicht, aber man sah danach 0,0. Lass also einen Profi ran, der hat die richtigen Mittelchen und weiß, wie er was zu machen hat! Kostet zwar Paar Euro und ist ärgerlich (ich kenn das!), aber danach ist die Freude umso größer, wenn Du dein Auto wieder in ordentlichem Zustand bekommst!
     
  6. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Ein Profi kann dort mit Schleifen und Polieren einiges erreichen. Ev. sogar die Schadstelle komplett verschwinden lassen.

    Erst wenn dann das Erbebnis nicht für dich OK ist, dann lackieren lassen.

    just my 2 cents...

    :hi:
     
  7. #7 Seewolf, 06.05.2014
    Seewolf

    Seewolf Einsteiger

    Dabei seit:
    10.03.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    besten Dank für Eure Antworten!
    Die Meinungen, die ich mir eingeholt habe, waren schon von "Profis" (soweit man das als Laie anhand der Internetpräsenz und des Auftretens beurteilen kann).
    Habe den Wagen nach einer gründlichen Wäsche auch schon leicht an der Stelle poliert, jedoch ohne großen Erfolg.

    Meine Befürchtung war nur, dass die Stelle nach dem Schleifen am Ende eventuell an Glanz verliert und matt erscheint (schließlich wird hier doch gut was weggeschliffen, oder?).
    Den "Nageltest" haben die Lackierer / Smartrepairer auch gemacht und gesagt, dass die das mit schleifen und polieren irgendwie himkriegen.
    Aber schließlich wollen die ja auch Geld an mir verdienen, daher weiß ich nicht wie ehrlich man mir gegenüber dann ist und wollte mir bei Euch eine neutrale Meinung einholen.

    Werde das dann am Montag machen lassen und Euch berichten!

    PS: Eine Beule ist zum Glück nicht vorhanden. "Lediglich" der Lack ist beschädigt
     
  8. #8 Der_Roman, 06.05.2014
    Der_Roman

    Der_Roman Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    23.04.2008
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    19
    Hallo und Servus,

    auch ich bin da immer sehr misstrauisch. Aber es gibt weit mehr gute Handwerker und man wird weit seltener abgezockt als man manchmal aus Erzählungen Anderer das Gefühl hat.

    Wenn Du der Sache nicht ganz traust dann mach mehrere Vorher-Bilder wie Du den Wagen abgegeben hast. Dann hast Du das sauber dokumentiert und einen anderen Hebel im Zweifelsfall.
    Aber ich denke die machen das dann schon. Wenn die wie gesagt nicht totale :dash: sind, dann verliert da nix an Glanz und alles wird tiptop sein.

    Wenn Du mal einen Ex-Mietwagen vor und nach dem professionellen Aufbereiten gesehen hättest, dann würdest Du da keine Bedenken mehr haben :friends:

    Viele Grüße,

    Roman
     
  9. #9 Seewolf, 14.05.2014
    Seewolf

    Seewolf Einsteiger

    Dabei seit:
    10.03.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    so, habe meinem Megane gestert wieder abgeholt. Für 50€ wurde die Stelle geschliffen und poliert und siehe da, nichts mehr zu sehen!
    Nach der nächsten Autowäsche bei gutem Wetter werde ich noch mal genau hinschauen. Aber an der gereiigten Tür habe ich gestern bei schlechten Lichtverhältnissen nichts erkennen können!
    Also Danke für die Tipps!

    Sollte also jemand in Bochum / Hattingen mal ähnlichen Ärger haben, kann ich Euch gerne jemanden zum Ausbessern empfehlen :)
     
  10. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Super!

    Dann bist du ja mit einem blauen Auge davon gekommen.

    :top:
     
  11. #11 sebbel4, 14.05.2014
    sebbel4

    sebbel4 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    21.05.2013
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    1
    Das hört man gern. Für kleines Geld wieder alles in Ordnung! :top:
     
  12. #12 feisalsbrother, 14.05.2014
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.089
    Zustimmungen:
    420
    Moin,

    freue mich für dich.

    "Positive Firmen/Anbieter" darf man hier im Forum gerne nennen, andere User danken es dir,

    Gruss Uli
     
  13. #13 Der_Roman, 14.05.2014
    Der_Roman

    Der_Roman Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    23.04.2008
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    19
    Meine Gratulation!

    Schon irre, was die alles für Macken herausbekommen.

    Darum sollte man sich auch beim Fahrzeugverkauf nicht ins Boxhorn (schreibt man das so???) jagen lassen, die Autos werden ALLE aufbereitet und da geht echt einiges, wie hier zu hören / sehen.

    Dann in Zukunft mehr Glück beim parken,

    freundliche Grüße,

    Roman
     
  14. #14 Seewolf, 14.05.2014
    Seewolf

    Seewolf Einsteiger

    Dabei seit:
    10.03.2014
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    besten Dank.
    Werde dann zukünftig noch weiter abseits parken :top:
    Das war die Automobilpflege Wagener in Bochum. Habe im selben Zuge auch mein Leder aufbereiten lassen. Ist auch wieder super geworden (nur so nebenbei).

    In diesem Sinne, hoffen wir mal, dass uns so ein :fool: trotzdem zukünftig erspart bleibt!
     
Thema: Parkrempler (Lackschaden) "schleifen und polieren"?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. parkrempler lackschaden

    ,
  2. parkstreifer polieren

    ,
  3. parkrempler polieren

    ,
  4. Lackschaden schleifen und polieren,
  5. lackschaden schleifen