Parrot CK3100 an Standard Radio mit TomTom

Diskutiere Parrot CK3100 an Standard Radio mit TomTom im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Technik; Hallo Members, ich habe mir eine Freisprecheinrichtung Parrot CK3100- nach Beratung im Fachgeschäft - gekauft und den zugehörigen...

  1. #1 Anonymous, 08.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Members,

    ich habe mir eine Freisprecheinrichtung Parrot CK3100- nach Beratung im Fachgeschäft - gekauft und den zugehörigen Renault-Adapter. Ich habe mich nun ziemlich lange bemüht alles zum Thema zu lesen und war auch heute 2x beim Freundlichen.

    Die hier im Forum geposteten Beiträge helfen mir nicht weiter, da sie nicht einschlägig sind: "Quadlock", zu allgemein, trifft nicht das Standardradio...auch wird ISO und Quadlock durcheinandergewirbelt. Die immer wieder zu lesende Behauptung "Quadlock ist standard belegt oder genormt" ist nicht richtig. Da machen die Hersteller ihr eigenes Ding.

    Fakten:
    Das Standardradio in meinem Coupé hat Quadlock. Der linke obere Block (Audio) ist mit 8 Pins voll belegt. Der rechte mit Strom usw., da fehlen die Pins der 2. Reihe von oben (Nr. 10+14) - siehe Bild:

    [​IMG].

    Probleme:
    1. Es fehlt die Möglichkeit das notwendige Zündungsplus für die Freispreche abzugreifen. Habe allenfalls Dauerplus gefunden, z.B. am Zigarettenanzünder.
    2. Ich finde keine Möglichkeit das Telefon-Mute am Radio anzuschließen. Mir kommt der Verdacht, dass das Standardradio gar kein Telefonmute hat. Ggf. geht das über den CAN-Bus?

    Kann jemand helfen? Weiß nicht mehr weiter. :dash:
     
  2. #2 Anonymous, 09.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nachdem mir keiner helfen wollte :fies: , habe ich mir selber geholfen. Mit dem Standardradio alleine mit einem "dummen" Adapter dürfte das nichts werden. Ich habe da irgendwo was von "Interface" gelesen. Sind mindestens 100.- Euro fällig. Da ich einen Isotec-Medialink Verstärker (siehe auch Isotec-Thread) habe, der einen Telefonanschluss ermöglicht und einen Mute-Eingang hat, habe ich die Freispreche dort angeschlossen. Kleines Problem ist nur, dass ich einen aktiven Subwoofer angeschlossen habe. Dessen Eingänge habe ich vor dem Verstärker, also Radiosignal, abgegriffen. Bei einem Telefonat grummelt es halt ein Wenig im Kofferraum - ist aber trotzdem ganz ok. Das Freisprech-System funktioniert perfekt.
    Nur 2 Adapter (einer für den Verstärker und einer für die Parrot) hinter dem Klimaanlagenbedienteil unterzubringen, war ein ganz schöner Act. Die Blackbox der Parrot ist hinter der Mittelkonsole Beifahrerseite. Dort habe ich auch das Zündungsplus abgegriffen. Da sind mehrere Kabel angeklemmt. 2 braune Kabel gehen auf einen Pin, dort liegt Zündungsplus an. Auf den Pin habe ich direkt ein Kabel aufgelötet. Etwas fummelig, weil eng.
    Auf dem folgenden Bild sieht man die beiden dünnen braunen Kabel (dazwischen läuft ein gelbes), das dickere mit dem roten Streifen ist mein Abgriff:

    [​IMG]

    Ach ja noch was. Den teuren Renault-Adapter für die Parrot braucht Ihr nicht zu kaufen - 30.- Euro. Ein halb so teurer aus der Bucht tut es auch. Beim Renault-Adapter ist ein weiteres Kabel zwar dran, geht aber auf den am Radio nicht vorhandenen Pin 10 am rechten oberen Block (siehe mein Eingangspost). Luftübertragung gibt es ja noch nicht, dieses Kabel bringt also garnichts. :rofl:
    Achtung wichtig: Mein Adapter hat ein notwendiges Kabel zu wenig. Ich weiß nicht, ob es der Original Renault hat. Ist mir wurscht, für 15.- Teuronen Mehrpreis, eindeutig zu teuer. Das bei mir fehlende Kabel, ist für die Sprache beim Navi zuständig - sollheißen: ohne dieses Kabel spricht die Navi nicht mit mir. Ob das nun der Mute-Eingang des Radios ist oder zum CAN-Bus gehört, haeb ich nicht nährer nachgeprüft. Würde mir aber auch nicht helfen. Das Kabel liegt auf Pin 2 in der oberen Reihe am linken unteren Block des Quadlock (siehe oben) - da sind im Übrigen nur die Pins 2-5 und 10 vom Auto her belegt. An Pin 2 habe ich ein Kabel als Brücke vom ersten zum letzten Adapter (bei mir der für den Isotec Verstärker, der auf das Radio geht) reingelötet. Die Lötstellen habe ich mit Flüssigisolierung isoliert. Besser als das Gefummel mit Isolierband.

    Hier noch eine kleine Bilderreihe:

    [​IMG]
    Keine Angst vor dem Kabelsalat :tease:

    [​IMG]
    Hinter dem Klimaanlagenbedienteil geht es eng zu, aber nach oben Richtung Luftdüsen ist auch noch Platz.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    An der Radioblende habe ich oben von beinahe Außen (nicht ganz rausfeilen, sonst sieht man das) schräg nach hinten unten eine passende Kerbe gefeilt - siehe Bilder mit gelbem Kreis. Da läuft das Kabel zum Bedienteil der Parrot durch.

    [​IMG]

    [​IMG]
    Blick in den Beifahrer-Fußraum auf die Parrot-Blackbox (blau)

    [​IMG]
    und zu..... :yahoo:

    [​IMG]
    Hier noch ein Blick auf den Isotec-Medialink-Verstärker unterhalb des Handschuhfachs verschraubt.


    heinros
     
  3. #3 Renndiesel 1, 10.01.2011
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Re: Freispreche Parrot an Standard Radio mit TomTom

    Respekt, gute Arbeit :top: . Hätte ich mir glaube ich nicht zugetraut.
     
  4. airbus

    airbus Türaufmacher

    Dabei seit:
    19.05.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Heinros;

    kannst du mir einbischen helfen fuer meine Frau Renault Megane Parrot installation?

    Mfg Aus Slowenien
    Peter M.
     
  5. #5 Anonymous, 20.05.2015
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wohl eher nicht. Letzte Anmeldung war im November 2011
     
  6. airbus

    airbus Türaufmacher

    Dabei seit:
    19.05.2015
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe folgendes problem:
    Mein Megane 3 radio hat nur 6 pins; es fehlen iso pins 10 (telephone mute) und 14 (Zündungsplus).

    Ich moechte mein Parrot Bluetooth mit original adapter kabel verbinden...Die Frage: wo kann von mein Parrot im mein Megane (telephone mute) und Zündungsplus verbieden?

    Danke und gruesse aus Ljubljana,
    Peter
     
Thema: Parrot CK3100 an Standard Radio mit TomTom
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. standard parrot pin Bluetooth

    ,
  2. ck3100 renault

    ,
  3. parrot ck3100 an radio

    ,
  4. renault clio 3 mit tomtom zündplus fehlt
Die Seite wird geladen...

Parrot CK3100 an Standard Radio mit TomTom - Ähnliche Themen

  1. Parrot CK3100 Freisprecheinrichtung ist zu leise

    Parrot CK3100 Freisprecheinrichtung ist zu leise: In meinem Megane BJ 2009 hat der Händler beim Kauf eine Parrot Freisprecheinrichtung verbaut. Der Wagen hat das Standard CD-Radio. Die gleiche FSE...
  2. Parrot CK3100 + SD-Card Adapter möglich?

    Parrot CK3100 + SD-Card Adapter möglich?: In meinem Megane ist eine Parrot CK3100 verbaut. Jetzt würde ich gerne auch einen solchen SD-, USB- usw. Adapter anschließen: Adapter Würde das...
  3. Parrot CK3100 - Smartphone Unterstützung / Update Vorgang

    Parrot CK3100 - Smartphone Unterstützung / Update Vorgang: Hallo! Ich habe in meinem Auto - wie der Eine oder Andere von euch ja auch - die Parrot CK3100 Freisprecheinrichtung drinnen. Jetzt bin ich am...
  4. Megane 2 Suche Parrot CK3100

    Suche Parrot CK3100: Hallo, suche eine Parrot CK3100 :) Danke
  5. Megane 2 Update der FSE Parrot CK 3100

    Update der FSE Parrot CK 3100: Hallo Usergemeinde ! :) In meinem frisch gekauften, 16 Jahre alten Megane CC ist die FSE Parrot CK 3100 verbaut, soweit so gut. Habe versucht sie...