Penetrantes Summen

Diskutiere Penetrantes Summen im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo Gemeinde, mein kleiner macht mir leider mal wieder Kummer... Ich habe ein lautes Summen bzw. heulen soabld ich meinen Motor starte, welches...

  1. #1 Anonymous, 18.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Gemeinde,

    mein kleiner macht mir leider mal wieder Kummer...
    Ich habe ein lautes Summen bzw. heulen soabld ich meinen Motor starte, welches im laufe der Zeit zwar leiser wird, aber nicht ganz verschwindet!
    Was ich bis jetzt rausgefunden habe, ist das es "Drehzahlabhängig" ist -> heißt je höher ich drehe um so lauter wirds...bei gedrückter Kupplung ist es kurz auch ganz weg. Sobald ich aber wieder einkuppel kommt es wieder.
    Wie gesagt bei kalten Motor ist es sehr ausgeprägt.
    Habe schon gedacht das es vielleicht ein Masseproblem der Musikanlage ist. aber es tritt auch bei ausgeschaltetem Radio auf.
    Im Grunde ist es halt nur sehr nervig und steigert sich in der Lautstärke in der letzten Zeit(hängt vielleicht mit den kalten Temp. zusammen).
    Kennt einer das Problem? Wenn ich zu meinem "freundlichen" fahre ist der Motor warm und da lässt sich das Geräusch leider nicht gut zeigen...

    Ach so ich fahre den 110er Diesel Eco...
     
  2. #2 MeganeMarcus81, 18.12.2009
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1

    Ist es ein Summen oder eher ein Quietschen? Bei meinem 110 PS 16V Benziner wurde das Quietschen durch nen Lagerschaden der Wasserpumpe ausgelöst... Aber wenns bei dir nen Summen ist.. hm...
     
  3. #3 Isopath, 18.12.2009
    Isopath

    Isopath Megane-Kenner

    Dabei seit:
    17.02.2009
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    hab das auch, doch wenn ich meiner Frau einen bösen Blick zu werfe ists für die nächste Zeit weg :rofl:


    ein anderes Summen habe ich noch nicht bemerkt. hätte auch spontan aufs Radio getippt, doch wenn es auch auftritt, solange es aus ist.... hm. hört man das Summen von außen? Also ists im Motorraum vielleicht lauter zu hören und somit ggf. zu orten?
     
  4. #4 Anonymous, 18.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Bin grad nochmal eine Runde gefahren...
    Also das summen/heulen/Hupen :aggro: ist eigentlich sehr schoen im Innenraum zu hoeren.habe auch mal die Lueftung aus gestellt ohne Verbesserung.
    Allerdings tritt es jetzt auch im Standgas auf!
    Zur Info:es ist auch nicht das Sauggeraeusch vom Saugdiesel...das klingt anders!
    Bin irgendwie ein wenig Ideenlos...
     
  5. #5 MeganeMarcus81, 18.12.2009
    MeganeMarcus81

    MeganeMarcus81 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2009
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    1
    heulen? haste evtl die möglichkeit das geräusch mal aufzunehmen und hochhzuladen? vielleicht ists ja doch das quietschen wie bei mir... dann ab zum :-) und mal nen tip geben von wegen "WaPu"...ich glaub da gibts mittlerwiele - dank mir - ne Technische Note zu.... :rofl:
     
  6. #6 meganedci, 19.12.2009
    meganedci

    meganedci Einsteiger

    Dabei seit:
    19.12.2009
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Mein Megane hat - eigentlich von Beginn - an besonders in kaltem Zustand ein heulendes Summen von sich gegeben (zu hören ab etwa 1100 RPM). Mit einsetzendem kaltem Wetter hat es sich verstärkt und deshalb bin ich zur Werkstatt. Natürlich war es da nicht so kalt und der freundliche Mechaniker konnte zwar ein Geräusch wahrnehmen, es aber nicht zuordnen. Man hat ihn dann über Nacht dabehalten und bei der Probefahrt am nächsten Morgen haben sich die zwei Mechaniker angeschaut und sich gewundert, dass dieses Geräusch so laut werden kann. Ein bei Renault bekanntes Problem war die Ursache:
    Ein Plastikschlauch an der Hochdruckpumpe vibriert so stark, dass er dieses Höllengeräusch verursacht.
    Der Plastikschlauch wurde durch einen Gummischlauch ersetzt.
    Danach war das Geräusch weg. Bei den tiefen Minustemperaturen taucht es jetzt allerdings wieder auf.
    Man hört es aber nur noch so lange der Motor kalt ist.

    Vielleicht hast dein Megane ja auch dieses Problem.
     
  7. #7 Renndiesel 1, 19.12.2009
    Renndiesel 1

    Renndiesel 1 Guest

    Genau das Geräusch macht mein M3 auch. Jetzt weiß ich wenigstens wo es herkommt. Ist allerdings nur bei Minustemperaturen zu hören und wenn Motor wärmer wird , ist das Geräusch weg.

    Heiko
     
  8. #8 Anonymous, 21.12.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ja super...das hört sich ja nach einer Lösung an.
    Dann werde ich mal zum Händler fahren und endlich meine Hochtöner einbauen lassen und gleichzeitig auf den Schlauch hinweisen...

    Danke für die Hilfe...

    Dieses Summen macht einen auch total schusselig im Kopf...
     
  9. coupe3

    coupe3 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das gleiche Problem. Es scheint so,als ob die 1,5 dci betroffen sind.
    Hab gestern abend mein Auto zur 30000 km Inspektion gebracht und das Problem mit dem Summen
    wollen sie auch beseitigen. Ich werde Euch berichten ob und wie das Summen beseitigt wurde.
    Übrigens zittert das Licht meines linken Scheinwerfers (Xenon) ,der Scheinwerfer wurde schon getauscht und
    trotzdem - das Zittern ist noch da. Scheint ein Vibrationsproblem beim Diesel zu sein.??
    Hat damit schon jemand Erfahrung??
     
  10. #10 v.Mahoney, 22.01.2010
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Wenn du das Auto wieder hast, kannst du ja mal berichten, was bei der Inspektion alles gemacht wurde.

    Und vor allem, was es gekostet hat.

    Danke

    Gruß
     
  11. #11 Renault Megane, 22.01.2010
    Renault Megane

    Renault Megane Megane-Kenner

    Dabei seit:
    27.12.2009
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Würde mich auch mal interriesiren was das gekostet hat!!!

    Weil muss auch bald dran glauben :-)))


    gruß
     
  12. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Das zittern der Scheinwerfer (auch Xenon) habe ich schon öfter bei anderen Fahrzeugen gesehen. Bei mir zu Glück noch nicht.
     
  13. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Bei mir zittert das Xenon im Leerlauf ebenfalls! Scheint wohl an dem Diesel zu liegen! Das summen hab ich auch, glaube aber nicht, dass das beunruhigend ist!
     
  14. coupe3

    coupe3 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    28.05.2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    So Leute
    Ich war heute in der WS und habe das Stück Rücklaufleitung an der Hochdruckpumpe wechseln lassen.
    Also mein erster Eindruck ist, dass die Lautstärke des Motors im Innenraum deutlich leiser geworden ist.
    Ich wart mal noch morgen früh ab, wenn er richtig kalt ist. Aber ich denke die Maßnahme war ein Volltreffer.
    Ist ja Garantiesache, aber überlegt mal dieses 60 cm Schläuchlein mit einem Schnellverschluß kostet sonst
    90,-€ +MwST. das ist doch ein Wahnsinn. Aber hat ja nichts gekostet...
    Ach ja ,Ihr wolltet die Kosten meiner 1.Inspektion wissen. .....179,83 € incl. Wagenwäsche....
    Ist doch nicht schlecht oder ??
     
  15. #15 guennie01, 28.02.2010
    guennie01

    guennie01 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.02.2010
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Das ist nicht nur ein Problem bei Renault, das billiges Zeug in den Neuwagen verarbeitet wird.
    Ein Freund hatte sich einen neuen Mercedes gekauft. Die Wischblätter waren ruckzuck hinüber. Es hat sich rausgestellt, das die nicht original von Mercedes waren.
    Irgend so ein Noname Produkt. Aber wer kontrolliert schon die Wischblätter, wenn er sich ein neues Auto kauft.
    Die von Mercedes haben natürlich anschließend richtig Geld gekostet. :dirol:
     
Thema: Penetrantes Summen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. laguna 3 innenraum surren motor

    ,
  2. Renault master 3 laut im Innenraum

    ,
  3. renault megane geräusch bei hoher geschwindigkeit

    ,
  4. renault Clio 1998 summt beim gas geben,
  5. renault megane 1 ph 2 Kupplung summt beim drücken,
  6. renault trafic 3 Summen motorraum,
  7. surren hochdruckpumpe,
  8. clio 3 kupplung heulen,
  9. renault 1.4 16v surren,
  10. megane 2 brummen im armaturenbtett,
  11. renault megane 2 summen,
  12. renault modus innenraum laut,
  13. hupe nachrüsten brummton ,
  14. renault megane plastikschlauch hochdruckpumpe quietschen,
  15. renault kangoo brummen,
  16. Summen beim Gas geben renault clio,
  17. renault trafic 3 summt,
  18. summen im motorraum renault modus,
  19. ursache nach eimbau zahnrimen und wasserpumpe hoerbares surren beim gas geben Renault clio,
  20. renault clio surren innen,
  21. clio 3 summt ,
  22. Pfeifen Getriebe kupplung renault clio III,
  23. renault megane brummen,
  24. scenic innenraum geräusch motor,
  25. renault modus Summen
Die Seite wird geladen...

Penetrantes Summen - Ähnliche Themen

  1. Megane 1 Erst summen, jetzt nur noch klickKlack

    Erst summen, jetzt nur noch klickKlack: Heute während der Fahrt bzw. unmittelbar nach dem Starten bemerkte ich das das Radio weder funktionierte noch sich anstellen ließ kurz darauf...
  2. Elektr. Summen aus dem Motorraum

    Elektr. Summen aus dem Motorraum: Hallo zusammen. Ich habe nur mal ne Frage aus Interesse. Sobald ich einen Fahrgang (D, R) einlege, summt es hörbar aus dem Motorraum, ich fahre...
  3. Fiepende Benzinpumpe TCe 180 (hochfrequentes Summen)

    Fiepende Benzinpumpe TCe 180 (hochfrequentes Summen): moin ihrs, wer von euch tce 180 fahrern kann mal aussen bei laufendem Motor horchen ob es so ein hochfrequenten Ton gibt? hab den Ton auch in...
  4. summen im bestimmten Geschwindigkeitsbereich

    summen im bestimmten Geschwindigkeitsbereich: Hallo! Ich fahre den Megane III mit 110 PS seit einen Monat,hat 22000km runter. Folgendes problem... Bei einer bestimmten Geschwindigkeit, so ab...
  5. "Summen, Brummen" aus dem Rückspiegel Megane CC

    "Summen, Brummen" aus dem Rückspiegel Megane CC: vorab: nein, das ist kein Aprilscherz ;-) Hallo zusammen! Bin seit heute stolzer Besitzer eines Megane CC. Bei der Heimfahrt vom Händler habe ich...