Pflegetips für den Megane

Diskutiere Pflegetips für den Megane im Autopflege Forum im Bereich Selbsthilfe; Re: Der Higlander Jetzt frag ich mich aber, ob du zuviel Freizeit hast. Einmal im Monat Leder wachsen? Wie lange braucht man denn dafür?

  1. #1 axelino, 26.01.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der Higlander

    Jetzt frag ich mich aber, ob du zuviel Freizeit hast. Einmal im Monat Leder wachsen? Wie lange braucht man denn dafür?
     
  2. #2 Higlander, 26.01.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der Higlander

    Übrigens noch 4 Tage dann soll meiner beim Händler eintreffen. :tease:

    Beiges Leder sieht wirklich geil aus auch im neuen, habs ja schon live gesehen.
    Aber ich freue mich auf das schwarze Leder jetzt mehr da dort die Nähte weiß sind was mir noch besser gefällt.

    Einmal im Monat wurde meins auch immer eingerieben mit Lederpflege und das werd ich auch weiterhin machen. Die letzten 4 Monate hab ich das beim Laguna vernachlässigt, werd ich beim Megane nachholen.
     
  3. #3 Anonymous, 26.01.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der Higlander

    Nein, leider nicht, keine Angst. Schön wärs :-)

    Also wenn ich es ordentlich mache dann benötige ich knappe 2 stunden. :grin:

    Hey, das ist ja eine gute nachricht, da bin ich aber mal gespannt, der Countdown läuft :top:

    Da kann ich dir nur zustimmen, das sieht echt klasse auch, im mégane II wars ja nur schwarz, auch die Nähte, bietet im Még. III einen super Kontrast mit den weißen Nähten.

    Ich finde wenn man es mehrmals vernachlässigt, sieht man sofort den Unterschied, das blöde ist nur das man es hinterher schwer wieder rausarbeiten kann. :nee:
     
  4. #4 axelino, 26.01.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der Higlander

    Gut, da ich ja mehr der Fahrer bin, hier aber merke, dass ich allein auf weiter Flur bin jetzt mal ne dumme Frage:

    Mit was pflege ich sowas?

    Übrigens: Noch 7 Tage :-)
     
  5. #5 Higlander, 26.01.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der Higlander

    Das stimmt hab jetzt leichte Abnutzung an den Wangen vom Fahrersitz. Hab aber vor kurzem einen Laguna bei einem Händler gesehen Bj 2004, 70000km runter und der Fahrersitz die Seitenwange sah dermaßen mitgenommen aus die Sitze haben bestimmt nie Lederpflege gesehen.

    Welche Lederpflege benutzt du denn? Ich will dann für den Megane die Lederpflege von Meguiars nehmen, bis jetzt hatte ich die von Sonax. Für den Lack zum waschen, polieren und wachsen hab ich schon viel von Meguiars daheim und benutzt und bin damit sehr zufrieden.
     
  6. #6 Anonymous, 26.01.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der Higlander

    Es gibt keine Dummen fragen, nur dumme Antworten :top:

    Ich benutze ausschlieslich Produkte von Meguiar´s, egal ob innen oder außen, die sind einfach :ok:

    Viel fahren tue ich "nebenbei" :rofl: :dance3: => 3 1/2 Monate : knappe 25000 km.

    Feine Sache, dann kommen die neuen Méganes ja alle auf einmal.
    Da bin ich aber auf die berichte gespannt, und wehe es liegen hier nicht am ersten tag fotos im Forum. :tease:

    Gruß,
    Daniel

    Gruß,
    Daniel
     
  7. #7 Anonymous, 26.01.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der Higlander

    Siehe mein Post :top:
     
  8. #8 axelino, 26.01.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der Higlander

    dann muss ich mich vorher schonmal entschuldigen, denn wenn ich ihn abhole muss er erstmal 700km am Stück abspulen. Muss kurz nach Ösiland zu meiner Cousine. Wenn er dann wieder zu Haus ist, gibts Fotos :)

    Was kostet so eine Lederpflege? Wie lange hält die?
     
  9. #9 Higlander, 26.01.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der Higlander

    http://www.meguiars-deutschland.de/

    Schau da mal zwischen, die haben einen Shop dabei. Da hab ich damals das erstemal bestellt, bis ich gesehen hab das ich das bei dem Laden (ATOS/Premio) wo ich den Rest immer hole was ich so für den Wagen brauche auch gibt. Ich kanns auch nur empfehlen bis auf die Lederpflege aber die wird jetzt auch von Meguiars genommen.
     
  10. #10 Anonymous, 26.01.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der Higlander

    Die Meguiars die ich benutzte kostet 13,90 € und hat 412 ml Inhalt, da kannst Du schon einiges an Leder mit wachsen :top:

    Genau, wie Highlander, der einen Tick schneller war, schon gesagt hat, direkt bei Meguiars.
    Ansonsten kannst Du mal HIER nachschauen:grin:
     
  11. #11 axelino, 26.01.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der Higlander

    OK, wenns das bei Premio gibt, sollte das für mich kein Problem darstellen. Dann werd ich das doch gleich mal ordern :)

    Danke euch :-)
     
  12. #12 Higlander, 26.01.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der Higlander

    Das einzige wo es mir jetzt immer vor grauen wird den Wagen in der Sonne zu polieren. Silber ging ja noch aber weiß ist verdammt bescheiden. Hab das letztes Jahr mal bei einem Nissan 200SX gemacht der wurde mir einem Candy weiß lackiert, war kein zuckerschlecken :sarcastic: .

    Aber was macht man nicht alles damit das 4 rädrige Schätzchen gut ausschaut.
     
  13. #13 Anonymous, 26.01.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der Higlander

    Bedenke aber bitte dir eine Politur für opake Lackierungen wie dein Weiß zu besorgen. :ok:
     
  14. #14 Higlander, 26.01.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Re: Der Higlander

    Danke für den Tip, hab dieses noch STEP 2 – DEEP CRYSTAL POLISH da werd ich morgen mal auf die Flasche schauen ob da mehr drauf steht zum wachsen hab ich das NXT Wax. Wenn das auf dem Laguna war, dann sah der Lack aus als wenn er durchsichtig wäre und das sah Klasse aus.
     
  15. #15 Anonymous, 26.01.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Re: Der Higlander

    Kein Problem :top:
    Ich benutzte auch nur diese beiden Produkte, mit dem kleinen unterschied das ich den Carnauba Wax benutze.
    Das ganze wird mit einer Flex LK602VV mit regulierbarer Drehzahl poliert und gewachst :ok:
     
Thema: Pflegetips für den Megane
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. megan leder pflegen

Die Seite wird geladen...

Pflegetips für den Megane - Ähnliche Themen

  1. Megane 1 Schlüssel nachmachen für Renault Megane (1997)

    Schlüssel nachmachen für Renault Megane (1997): Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich einen Renault Megane Classic von 1997 gekauft. Leider musste ich feststellen, dass einer der beiden...
  2. Megane 2 Was ist das für ein Kabel? Kupplung gewechselt

    Was ist das für ein Kabel? Kupplung gewechselt: Hallo zusammen, Habe vor kurzem bei meinem Megane 2 CC 1.9 dci (131 PS) Kupplung und Schwungrad gewechselt und bin jetzt beim Zusammenbau....
  3. Megane 2 Was ist das für ein Teil?

    Was ist das für ein Teil?: Moin, Ich habe gestern festgestellt, dass mein CC zu heiß wird.Daa Kühlwasser war leer und im Motorraum und an der Batterie war etwas Wasser. Er...
  4. Megane 3 o ist die Sicherung / Relais für die Hupe

    o ist die Sicherung / Relais für die Hupe: Moin! Meine Hupe funktioniert nicht mehr! Welche Sicherung ist denn das genau? Ist diese im Innenraum oder Motor Raum? Vielen Dank im vorraus.
  5. Megane 3 Welche Dichtung für Fahrertür?

    Welche Dichtung für Fahrertür?: Hallo, bei meinem Renault Megane 3 Schrägheck (BZ0/1) 1.6 16V Benziner mit 110 PS (Baujahr 2009) ist die Türdichtung (von außen sehbare) zwischen...