
KimCyanToxic
Megane-Kenner
- Beiträge
- 138
Hi, ich habe heute meine neuen ESX Frontlautsprecher verbaut. Nun geht es demnächst an den Verstärkereinbau. Meine Frage, ich würde die Lautsprecheranschlüsse gerne in der Nähe des Radios abgreifen und dort wieder zusammenführen. Wo habt ihr das Lautsprecherkabel abgegriffen für Frequenzweiche und Verstärker/High-Low Adapter?
Mir gehts um die Punkte der Kabellegung und -Anschlüsse bei:
-Steckerbelegung Quadloc-Stecker
-Abgreifen Lautsprechersignal für High-/Low Adapter
-Einbau Frequenzweiche für Türe und Hochtöner
Ich glaube, ich hole mir einen Adapter, den ich mir dann abändern kann..., oder wie habt ihr das gemacht?
Vielleicht kann mir jemand helfen...!?
Der Einbau der Lautsprecher an sich war mehr Aufwand als gedacht. Die Türverkleidung ist mit 6 Schrauben befestigt, kritisch sind Abdeckung Spiegeldreieck (1 Klips ist kaputtgegagen), Türverkleidung (6 Klips sind insgesamt kaputtgegangen) und bei der Türgriffoberschale hatte ich auch zeitweise Megabammel zu ziehen, ist aber alles gutgegangen. Klipse hatte ich zum Glück besorgt, genau wie die Lautsprecheradapterringe.
Die Nieten ausgebohrt und rausgehämmert, neue Lautsprecherringe eingeschraubt, alles mit Hohlraumwachs versiegelt.
Die beiliegenden Kabel gekürzt und mittels Steckverbinder am original Lautsprecheranschluss eingesteckt. Ca. 2,5 Stunden Arbeit für das erste Mal, habe allerdings auch noch das Radio herausgezogen gehabt um + und - rauszumessen. Leider habe ich zu spät gemerkt, dass hier im Forum schon die Polung zu finden ist.
Anscheinend ist
grün/braun = Plus
weiß/braun = Minus
Bei mir hat es klanglich gepasst, deshalb gehe ich davon aus dass es stimmt.
Damit kann ich ohne übersteuern schonmal auf Lautstärke 30 anstatt 22 hören. Ein großer Fortschritt...
Mir gehts um die Punkte der Kabellegung und -Anschlüsse bei:
-Steckerbelegung Quadloc-Stecker
-Abgreifen Lautsprechersignal für High-/Low Adapter
-Einbau Frequenzweiche für Türe und Hochtöner
Ich glaube, ich hole mir einen Adapter, den ich mir dann abändern kann..., oder wie habt ihr das gemacht?
Vielleicht kann mir jemand helfen...!?
Der Einbau der Lautsprecher an sich war mehr Aufwand als gedacht. Die Türverkleidung ist mit 6 Schrauben befestigt, kritisch sind Abdeckung Spiegeldreieck (1 Klips ist kaputtgegagen), Türverkleidung (6 Klips sind insgesamt kaputtgegangen) und bei der Türgriffoberschale hatte ich auch zeitweise Megabammel zu ziehen, ist aber alles gutgegangen. Klipse hatte ich zum Glück besorgt, genau wie die Lautsprecheradapterringe.
Die Nieten ausgebohrt und rausgehämmert, neue Lautsprecherringe eingeschraubt, alles mit Hohlraumwachs versiegelt.
Die beiliegenden Kabel gekürzt und mittels Steckverbinder am original Lautsprecheranschluss eingesteckt. Ca. 2,5 Stunden Arbeit für das erste Mal, habe allerdings auch noch das Radio herausgezogen gehabt um + und - rauszumessen. Leider habe ich zu spät gemerkt, dass hier im Forum schon die Polung zu finden ist.
Anscheinend ist
grün/braun = Plus
weiß/braun = Minus
Bei mir hat es klanglich gepasst, deshalb gehe ich davon aus dass es stimmt.
Damit kann ich ohne übersteuern schonmal auf Lautstärke 30 anstatt 22 hören. Ein großer Fortschritt...