Qualität Coupe 2009 vs 2011

Diskutiere Qualität Coupe 2009 vs 2011 im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; So...ich hatte ja einen 110er aus dem Jahre 2009 und insgesamt ca. 9 Werkstattaufenthalte, von falsch montierter Stoßstange bis hin zu mehrfach...

  1. #1 vonCliozuMeganeCoupe, 05.01.2011
    vonCliozuMeganeCoupe

    vonCliozuMeganeCoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    So...ich hatte ja einen 110er aus dem Jahre 2009 und insgesamt ca. 9 Werkstattaufenthalte, von falsch montierter Stoßstange bis hin zu mehrfach undichten Nockwenwellensensoren, an dem Fahrzeug hatte alles Mängel, was Mängel haben kann. Alle Mängel aufzuzählen würde den Rahmen sprengen und ich habe sie ja schon mehrfach in anderen Threads aufgelistet.

    Nichtsdestotrotz war ich ja so wahnsinnig und habe mir nochmals eine bestellt, einen TCE 130 Night&Day.

    Ich habe ihn nun erst 3 Tage, aber es gibt gewaltige Unterschiede in der Qualität wie ich finde, und auch minimale Kleinigkeiten die keine Rolle spielen, aber auffallen.

    Besser geworden:
    Spaltmaße, nun wie aus einem Guss
    Scheinwerfer nicht mehr defekt ;-)
    wenn man bei ca. 110km/h das rechte Fenster aufmacht, pfeift es einem links nicht mehr das Ohr weg weil das Auto undicht zu sein scheint.
    Fenster schließen nun schneller und man hat das Gefühl sie laufen wie auf Schienen, nicht mehr so schwammig
    Keine Knarzgeräusche mehr an den Scheiben
    Subjektiv fühlt sich das Lenkrad anders an
    Getriebe lässt sich besser schalten
    ID Tags bei MP3s zeigen nun wirklich alles an, sogar "Genre"

    Schlechter geworden:
    Arkamys klingt nun noch weniger basslastig, warum auch immer !? (subjektiv)
    Gebläse auf "soft" stärker und somit "schlechter" (stört mich einfach)
    Antennenstärke beim Handy auf Arkamys-Display völliger Unsinn (iphone)
    Handschuhfach nur noch Plastik, nicht mehr mit Teppich ausgelegt.

    Anders geworden:
    Spiegel klappen schneller an und aus, auch Reihenfolge wurde anders, erst anklappen dann Signalton
    ruckelt nicht so wie der 110 PS, deutlich bessere Laufkultur
    Sitzhöhe ist anders bei gleicher Einstellung
    Displays scheinen irgendwie klarer zu sein
    Tempomat reagiert irgendwie "ruhiger"
    Schaltsack weicher

    Wenn man bedenkt das es das selbe Auto ist, und nur knapp 2 Jahre dazwischen liegen, würde ich sagen, es hat sich deutlich was getan.
    Ob es von Dauer ist, wird sich zeigen.

    Jedenfalls für alle Neukäufer, kauft niemals den 110er, im Gegensatz zum 130er total untermotorisiert und die totale Spaßbremse. Mit dem 130er wird das Auto langsam erst zu dem, was es optisch verspricht.
    Von der Ausstattung erstmal gar nicht zu sprechen. Sitzheizung, automatisch abblendender Innenspiegel und Servoparkbremse sind unverzichtbar und machen das Aut erst recht zu einem Erlebnis, obwohl ich ja vorher schon nahezu die Vollausstattung hatte....
     
  2. #2 Devil-D, 06.01.2011
    Devil-D

    Devil-D Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.05.2010
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    2
    Dann erst einmal viel Spass mit dem Neuen...

    Und innerhalb von zwei Jahren sollte der Hersteller wohl auch häufig auftretende Fehler verbessern - auch ohne eine neue Revision auf den Markt zu bringen...

    Und was dies betrifft:
    ID Tags bei MP3s zeigen nun wirklich alles an, sogar "Genre"

    Wären vermutlich durch ein Firmwareupdate auch so behoben worden....

    Arkamys klingt nun noch weniger basslastig, warum auch immer !? (subjektiv)

    Firmwareupdate verschlechterte es?

    Antennenstärke beim Handy auf Arkamys-Display völliger Unsinn (iphone)

    Wieso Unsinn? Ich finde das gut, da ich nicht immer das Display anhabe....
     
  3. Vince

    Vince Megane-Kenner

    Dabei seit:
    10.10.2010
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Bei dem 110er will man wirklich ständig aufs Lenkrad brechen. Hatte die letzten zwei Tage einen Leihwagen mit dem Motor. Der produziert viel Lärm aber keine Leistung. Bin froh wieder in meinem 130TCe zu sitzen.
     
  4. #4 Crick3t, 06.01.2011
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Das trifft dann wohl nur zu, wenn man in einer Gegend mit 100%igem Empfang lebt. Bei uns bin ich froh, wenn das Radio mich vorwarnt, dass das Gespräch bald unterbrochen wird... ;)
     
  5. #5 Anonymous, 06.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Na dann viel Spass mit dem neuen, und das du mit dem neuen Zufrieden bist, auch auf lange dauer.
    Wuensche Dir eine immer unfallfreie Fahrt mit dem Megane. :top:

    Bekommen wir denn auch ein paar schicke Fotos zu gesicht ? :-)
     
  6. Oliver

    Oliver Guest

    Das zeigt vorallem eins: Das Auto war zum Zeitpunkt der Markteinführung (wie mittlerweile leider usus) noch nicht fertig entwickelt...
     
  7. #7 vonCliozuMeganeCoupe, 06.01.2011
    vonCliozuMeganeCoupe

    vonCliozuMeganeCoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Mit der Empfangsanzeige wollte ich folgendes ausdrücken:
    Beim 110er ohne TomTom wurde die Anzeige exakt vom Pegel her so angezeigt wie auf dem Phone. Nun aber habe ich beispielsweise keinen Empfang, die Fahrzeuganzeige zeigt aber Minimum 2 Balken. Auch linear nach oben stimmt nicht.
     
  8. #8 romantic_fighter, 06.01.2011
    romantic_fighter

    romantic_fighter Megane-Kenner

    Dabei seit:
    19.10.2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Bei Renault tut sich in 2 Jahren allerhand, da werden oft einige Verbesserungen vorgenommen, oft von aussen gar nicht sichtbar (Innereien).
     
  9. #9 Anonymous, 06.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn ich Deinen "Vorher-Nachher-Bericht" so lese, dann kann ich nur dreimal auf Holz klopfen das ich zum damaligen Zeitpunkt noch kein Geld hatte um mir den Wagen leisten zu können. Habe mein Coupe Mitte 2010 bestellt um im Oktober bekommen. Und so weit ich das bislang beurteilen kann ist die Qualität tiptop. :ok:

    Fröhliche Grüße vom Niederrhein :hi:
    Markus
     
  10. #10 Der Münsterländer, 06.01.2011
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Es gibt wohl keinen Hersteller bei dem das anders wäre. ;)
     
  11. #11 Subraid, 07.01.2011
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Ich war bisher immer der Annahme, das diese Funktion der Aktualisierung der Empfangsstärke eher vom Telefon abhängt.
    Mit meinem Android bleibt die nämlich auch auf dem letzten Wert stehen bevor es in den Standby gegangen ist. Mit einem alten Nikon E65 aktualisiert sie sich weiter.
    Hängt IMHO vom Stromspraren des BT zusammen.

    Hast Du vom alten zum neuen Auto vielleicht das Handy gewechselt oder ein Update gemacht?
     
  12. #12 vonCliozuMeganeCoupe, 07.01.2011
    vonCliozuMeganeCoupe

    vonCliozuMeganeCoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Nein. Es war auch beim alten Auto mit iOS 3.xx falsch. Nach dem ganzen Antennentheater hat Apple ja dann nach iOS 4 eine Korrektur aufgespielt. Plötzlich war die Anzeige im alten Auto identisch mit dem Handydisplay. Also ging ich davon aus, dass es am Handy lag. Nun, mit dem neuen Auto und unveränderter Handy Firmware geht das Chaos wieder los.
     
  13. #13 Subraid, 07.01.2011
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    OK, das ist natürlich schade zu hören. Hatte bisher immer die Schuld auf Android geschoben. Scheint aber wohl doch eher in der Hand von Renault zu liegen...
     
  14. #14 paulos200, 07.01.2011
    paulos200

    paulos200 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    643
    Zustimmungen:
    0
    Im Zweifel ist immer Renault schuld!! :grin:
     
  15. #15 vonCliozuMeganeCoupe, 07.01.2011
    vonCliozuMeganeCoupe

    vonCliozuMeganeCoupe Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.02.2009
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Und dieses Mal erneut beweisbar ;)
     
Thema:

Qualität Coupe 2009 vs 2011

Die Seite wird geladen...

Qualität Coupe 2009 vs 2011 - Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen/Meinungen/Qualität Megane Coupe

    Erfahrungen/Meinungen/Qualität Megane Coupe: Hallo zusammen, ich habe vor mir einen folgendes Gefährt zu zulegen: Renault Megane Coupe GT - Tce 180 - Farbe: Black pearl - Arkamys radio -...
  2. Megane 2 Qualität Querlenker

    Qualität Querlenker: Hallo, Brauche für die nächste HU 2 neue untere Querlenker. Im Netz gibt es welche so ab 23 €/Stck. und auch zum mehrfachen Preis. Wie sind Eure...
  3. Megane 3 Alle 4 Felgen unrund? Ernste Qualitätszweifel!

    Alle 4 Felgen unrund? Ernste Qualitätszweifel!: Ich habe meinen Megane 3 Grandtour GT-220 Limited im Februar 2018 gebraucht gekauft mit ca. 40.000km. Als ich ihn abholte war ich gezwungen sofort...
  4. Freisprechqualität beim Arkamys 3D-Soundsystem

    Freisprechqualität beim Arkamys 3D-Soundsystem: Servus beinand, (somit ist ja wohl klar wo ich her komme) :hi: bevor ich mein Problem schildere möchte ich mich kurz vorstellen und aus der...
  5. Verarbeitungsqualität Hurricane Alufelgen

    Verarbeitungsqualität Hurricane Alufelgen: Hallo, nach 16 Wochen Wartezeit konnten wir am Mittwoch endlich unseren Megane GT 220 in Empfang nehmen. Natürlich war die Freude groß und man...