Quittierungston beim automatischen Verschließen

Diskutiere Quittierungston beim automatischen Verschließen im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hi zusammen, weiß einer von euch zufällig ob man den Quittierungston beim automatischen Verschließen in der Lautstärke ändern lassen kann. Ich...

  1. #1 Anonymous, 10.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi zusammen,

    weiß einer von euch zufällig ob man den Quittierungston beim automatischen Verschließen in der Lautstärke ändern lassen kann.
    Ich find den Ton echt gut aber in der Stadt ist er doch recht leise. Bei meinem Laguna ging es, und beim Meggi :secret:

    Gruß Markus
     
  2. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Ich meine mal so aus dem Stehgreif raus nicht in der BA darüber gelesen zu haben. Geht glaub ich nur an oder aus.
    Schau doch einfach mal in die BA rein.
     
  3. #3 Anonymous, 11.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    In der BA steht nur dass der :-) sie an oder aus schalten kann. War bei meinem Laggi auch so aber der :-) konnte den Ton und die Lautstärke trotzdem ändern. Werde mel beim :-) nachfragen.
     
  4. #4 Anonymous, 11.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn du was neues weißt, gib mal bitte kurz Bescheid.

    Danke
     
  5. #5 Anonymous, 12.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hi,
    ich habe mal den freundlichen gefragt, wegen der Lautstärke. Dieses müssen sie noch überprüfen. Sicher ist das der Ton geändert werden kann da verschiedene Töne zur Auswahl stehen. Wenn ich Zeit habe werde ich mal beim AH vorbeischauen.
     
  6. #6 jepmichi, 12.04.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Mich würde es auch interessieren ob man den Ton umstellen kann.....Das würde ich dann gleich machen lassen.... :-)
     
  7. #7 Anonymous, 12.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Laut tel. Aussage ist es möglich den Ton umstellen zu lassen. :ok:
     
  8. #8 jepmichi, 12.04.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    kann man aber nicht selber umstellen?
     
  9. #9 Anonymous, 12.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nö, leider nicht. Das hätte Renault auch in den BC einbinden könne. Das AH muß kurz mit dem Laptop ran, sei aber schnell erledigt meite der :-)
     
  10. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Coooooooooooooooooooool....halt uns auf dem laufenden!
     
  11. #11 v.Mahoney, 12.04.2010
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Werde heut abend beim Abholen auch nochmal nachfrage. Mal schauen, was es für Töne gibt.
     
  12. #12 Anonymous, 12.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wenn das AH das probiert könnten die doch gleich mal nach der Lautstärke schauen, ob die auch änderbar ist., :daisy: (Muss ich nicht extra hin :sarcastic: )
     
  13. #13 v.Mahoney, 12.04.2010
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Ja auch das werde ich nachher fragen... :dance3:
     
  14. kimazu

    kimazu Megane-Kenner

    Dabei seit:
    03.06.2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Cool... also nen anderen Ton fände ich auch interessant ^^
     
  15. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Auja, cool. So en Dingdong oder so. Dann fällt man noch mehr auf. :sarcastic:
    Bitte haltet uns auf dem laufenden.
     
Thema:

Quittierungston beim automatischen Verschließen

Die Seite wird geladen...

Quittierungston beim automatischen Verschließen - Ähnliche Themen

  1. Megane 1 Kommt man beim Kupplungswechsel an Schaltwelle/Schaltstange Simmerring ran?

    Kommt man beim Kupplungswechsel an Schaltwelle/Schaltstange Simmerring ran?: Ich habe einen Renault Megane Classic 1.4 16V 95 PS von 2001. Meine Werkstatt hat schon vor länger Zeit vorm TÜV angemerkt dass der Getriebe...
  2. Megane 2 Nur eine Keycard beim Kauf - Alte Löschen, wie & wo?

    Nur eine Keycard beim Kauf - Alte Löschen, wie & wo?: Hallo Megane Liebhaber, ich habe bei einen Kauf eines: RENAULT MEGANE II (BM0/1_, CM0/1_) 1.4 16V (BM0B, CM0B) 1390 cm3, 98 PS, 72 kW 07/2005 K4J...
  3. Megane 3 TCE 180 ruckeln / bocken beim beschleunigen

    TCE 180 ruckeln / bocken beim beschleunigen: Hallo zusammen Habe in der Suche nicht wirklich was gefunden. Daher mache ich mal ein neues Thema auf und hoffe ihr könnt mir helfen. In der...
  4. Megane 3 Rechtes Bremslicht leuchtet bei aktivem Abblendlicht , aber nicht beim bremsen

    Rechtes Bremslicht leuchtet bei aktivem Abblendlicht , aber nicht beim bremsen: Hallo, nachdem ich darauf aufmerksam gemacht wurde das mein rechtes Bremslicht nicht mehr funktioniert, habe ich die Birne gewechselt. Leider...
  5. Megane 3 Brauche hilfe beim Bremslicht

    Brauche hilfe beim Bremslicht: Hallöchen zusammen,bei meinem Megane 3 Grandtour 1,2 tce Baujahr 2014 funktionieren beide hinteren Bremslichter nicht mehr. Es fing damit an das...