Reichweite dci 130

Diskutiere Reichweite dci 130 im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hallo, mich würde mal interessieren wie weit ihr so mit einer Tankfüllung in eurem Megane 3 kommt. Also ich muss mich in meinem schon...

  1. moto1

    moto1 Türaufmacher

    Dabei seit:
    23.09.2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,



    mich würde mal interessieren wie weit ihr so mit einer Tankfüllung in eurem Megane 3 kommt.



    Also ich muss mich in meinem schon richtig quälen um über 1000 km zu kommen,

    obwohl das laut Angaben locker leicht gehen müsste.



    Was mich besonders nervt ist die scheinbar extrem ungenaue Spritverbrauchsanzeige.

    Beim letzten Tanken zeigte der Megane 58,3 L an nach getankt hab ich aber nur 52,5.

    Das führt dazu das mein Auto schon 350 km bevor der Tank leer ist wie wild anfängt zu piepsen und mich an eine Tankstelle zu lotsen versucht. Ich fahr allerdings ungern >10 liter Sprit einfach nur so aus spass rum.



    Wie sieht das bei euch so aus, hat schon mal jemand den Tank komplett bis zum Stillstand leer gefahren und geschaut was wirklich in den Tank reingeht und was der Tacho dabei angezeigt hat?
     
  2. #2 Anonymous, 24.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    öhm :fool: nein! :wacko: :rofl:
    Probiers doch einfach mal selber aus :rofl: (aber Vergiss den Reservekanister nicht :laugh: )

    Bei mir müssten im Schnitt ca. 8 Liter noch drin sein, wenn ich tanke (Reservelampe ist an). Aber was solls? Ob du jetzt 10 l Diesel noch drin hast? Die wiegen um genau zu sein in etwa 8,1-8,5 Kg , die machen den Braten nun auch nicht fett.
     
  3. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Auf jeden über 1000km 5,5-6,5Liter
    letzte Autobahnfahrt 7,5Liter auf knapp 900KM Tempomat min 130hkm meist 150 und schneller
    leerfahren würde ich den nicht, nen Diesel muss Entlüftet werden und das Bekommt dem Motor auch nicht so gut.
     
  4. Hoerby

    Hoerby Megane-Kenner

    Dabei seit:
    15.07.2009
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    ich habe meinen zuletzt immer nach 1000 bis 1100 km Fahrstecke getankt und dann gingen so zwischen 53 und 55 Liter rein.

    Die mögliche Fahrstecke liegt immer so bei ca 1200 km +/- 50 km (Restkilometer + schon gefahrene Strecke).

    Mein Bordcomputer zeigt einen etwas geringeren Verbrauch an als wirkich vorhanden.

    Hat schon jemand Erfahrungen ob sich bei > 10.000 km Leistungs- und Verbrauchsmäßig noch was tut, wie es bei den Benzinern der Fall ist?

    Gruß
    Hoerby
     
  5. #5 jepmichi, 12.04.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Also ich hab jetzt 2 Tankfüllungen hinter mir und ist definitiv noch zu hoch und an die 1000 km waren noch nicht zu denken. Schnitt 6,6 bis 7,0 Liter. Letztens bei zügiger Fahrt über die Autobahn sogar knapp 8,0 l, aber das war teilweise mit Bodenblech durchtreten.
    Ich hoffe mein Verbrauch sinkt auch noch mit der Zeit,....
     
  6. #6 Anubis1987, 12.04.2010
    Anubis1987

    Anubis1987 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    21.11.2009
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem kenn ich, hatte ich auch und habe ich nun hoffentlich nicht mehr! hab bei meinem megane den tankgeber tauschen lassen und hoffe, dass es nun besser ist! bis jetzt ist die tankfüllung noch nicht ganz durch, etwas weniger als die hälfte habe ich noch drin und bin mal gespannt wann er anfängt zu piepsen, meistens gings bei 40l verbrauch los und bei 48l verbrauch war ich dann laut tankanzeige komplett trocken!
     
  7. #7 Meggie74, 13.04.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich wäre ja schon glücklich ständig über 800km zu kommen... mein Verbrauch nervt mich langsam :shoot:
    Tanke meist so knapp über 50l. Gestern war zum ersten mal auch kein balken mehr im Display, da waren es dann 53l.
    Die Anzeige vom Bordcomputer war beim Gesamtverbrauch bisher immer im Bereich +/- 1 Liter.

    Viele Grüße
    Meggie74
     
  8. #8 Higlander, 13.04.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Den Verbrauch würde ich nicht immer aufs Auto schieben, sondern mehr auf den Fahrer, die Art was man mehr fährt (Stadt, Land und AB), die Gegend: viele Berge, kurvenreiche Strecken und das Wetter.

    Man darf nie vergessen, dass die Werte die im Prospekt stehen, Laborwerte sind und das Messverfahren sogar von der EU so vorgegeben ist.

    Ich könnte mit meinem eigentlich die 1000der Marke öfters knacken, aber ich wohne in einer bergigen und kurvenreiche Strecke und es macht zuviel Spaß den Schub des Motors zu spüren, dazu dann viele Kurzstreckenfahrten und deswegen besuch ich dann meist nach 750km die Tanke und er bekommt seine 50l Diesel.
     
  9. #9 Meggie74, 13.04.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Higlander!

    Ich gebe dir Recht, aber es macht mich immer wieder fertig, wenn andere mit dem gleichen Auto 1,5-2l weniger benötigen.
    Ich bekomme meinen fast nicht unter 7l, fahre momentan aber auch viel Kurzstrecke (also der BC zeigt dann mal 41km/h Durchschnitt an nach 800km), auch bergige Strecken. Der Motor macht mir Spaß, schalte auch nicht immer nach der Anzeige. hab aber schon verschiedenes probiert: sehr früh schalten, Gänge ausdrehen - ohne nennenswerte Veränderung beim Verbrauch
    Habe ich in dir da einen Genossen gefunden beim Dieselverbrauch?
    Es ist halt so, dass ich beruflich sehr viele verschiedene Autos, meist Diesel, fahre. Und dort fahre ich doch meist sehr im unteren Verbrauch im Gegensatz zu Kollegen. Und schleichen tu ich auch nicht, bin eher so der "fliessende Verkehr-Typ"


    Viele Grüße
    Meggie74
     
  10. #10 Higlander, 13.04.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Ich könnte wenn ich wollte. Hab ihn auch schon mit 5l bewegen können, aber da vergeht einem der Spaß am fahren. Ansonsten liege ich so im Schnitt bei 6 bis 6,5 wenn man zum einkaufen in die nächst größere Stadt fährt und gleich mal die Eltern/ Schwiegereltern gleich mit besucht.

    Bin also mehr als zufrieden mit dem Verbrauch, wenn man die entsprechenden Faktoren bedenkt.
     
  11. #11 Der Münsterländer, 13.04.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Ich fahre nach ungefähr 830 Kilometern an die Tanke. Verbraucht habe ich dann im Schnitt 5,7 Liter (nach ca. 4000km). Da sind Vollgasetappen auf der Autobahn dabei, meistens aber Tempomat 130-140km/h. Autobahn/Land/Stadt -> 60/20/20 Prozent.

    Ich bin mit der Verbrauchsanzeige des BC zufrieden, sie ist bei meinem Megane sehr genau.

    Tatsächlich -> BC
    5,86 -> 5,9
    5,59 -> 5,6
    5,72 -> 5,8
    usw.
     
  12. #12 jepmichi, 14.04.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    Wieviel hat eurer sich auf den sagen wir ersten paar tausend kilometern gegönnt?
     
  13. #13 v.Mahoney, 14.04.2010
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Also bei uns ist der Verbrauch von ca 6,4 am Anfang auf mittlerweile unter 6l/100km gesunken.

    Wir fahren aber auch mind. 50 % Landstr und Autobahn mit wenig Vollgasstrecken

    Wagen hat mittlerweile 30tkm runter und läuft wie ne 1!

    :ok:
     
  14. #14 jepmichi, 14.04.2010
    jepmichi

    jepmichi Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    06.01.2010
    Beiträge:
    828
    Zustimmungen:
    1
    ich bin jetzt so bei 2000 km bei ca. 6,7 l, aber letztens wo ich ne längere vollgasfahrt hatte hats mir den verbrauch auf 8,0 l hochgehauen....
     
  15. #15 Anonymous, 20.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute !

    Habe durch Zufall dieses Forum entdeckt, und hätte da mal eine Frage. Also mein Megane 3 DCI 130 hat mittlerweile 14200 km drauf und der Verbrauch liegt bei 6,7 l / 100 km fahre viel Kurzstrecken.
    Wollte von euch wissen ob das okay ist oder ob das zuviel vom Verbrauch her ist.
     

    Anhänge:

Thema: Reichweite dci 130
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault megane grandtour 1.6 reserve fuel how many km fahrer

    ,
  2. renault megane 3 Reichweite

    ,
  3. magane 4 restreichweite

    ,
  4. renault megane 1.5 dci 110 hp reichweite,
  5. renault megane grandtour 3 tank,
  6. megane 3 1.9dci restreichweite leuchte,
  7. renault megane 3 tce 130 Reichweite,
  8. renault megane 4 tce 130 wieviel reserve,
  9. renault megane 4 tce 130 wieviel reserve tank,
  10. reichweite megane 3 ,
  11. renault megane 3 grandtour reichweite,
  12. renault megane iii 130 dci verbrauch tatsächlich,
  13. megane 3 reservetank,
  14. wie groß ist der tank beim Megane III Grandtour,
  15. renault megane 3 grandtour 1 9 Liter Diesel Reichweite tankinhalt
Die Seite wird geladen...

Reichweite dci 130 - Ähnliche Themen

  1. Megane 1 Restreichweite defekt?

    Restreichweite defekt?: Hallo, ich fahre einen Megane 1 Cabrio, 1.6 16V mit 107PS. Baujahr 2002. Mir ist aufgefallen, dass meine Restreichweite trotz vollen Tanks im BC...
  2. Megane 2 Reichweitenanzeige spinnt

    Reichweitenanzeige spinnt: Hallo zusammen Seit heute, ohne das etwas sonderbares passiert ist spinnt die Restweite des BCs . Beim Start hatte ich noch ca 140 km jedoch...
  3. Probleme mit dem Bordcomputer (Reichweite)

    Probleme mit dem Bordcomputer (Reichweite): Hallo, habe ein Problem mit meinem Renault Megane 2 Cabrio, 2.0 L 16V Bj 2002. Seit dem letzten Tanken zeigt mein Bordcomputer unter Reichweite...
  4. BC Reichweite bei niedrigem Tankinhalt

    BC Reichweite bei niedrigem Tankinhalt: Hallo, ich fahre seit kurzem einen TCE115 Grandtour, bin bisweilen sehr zufrieden mit dem Wagen. Fahre überwiegend Stadtverkehr. Der Wagen hat...
  5. Restreichweitenanzeige springt auf '----' (4 Striche)

    Restreichweitenanzeige springt auf '----' (4 Striche): Hallo Kollegen, ich habe an meinem GT DCI160 folgendes Problem: Bei 80km Restreichweite geht die Spritwarnlampe mit einer Melodie an. Wenn die...