Megane 1 Renault megane mk1 1.8 Baujahr 2003 startet nicht mehr

Diskutiere Renault megane mk1 1.8 Baujahr 2003 startet nicht mehr im Motor & Technik Forum im Bereich Megane 1 Forum; Hallo, ich habe ein oder eventuell auch mehrere Probleme mit meinem Übergangsauto dem Renault Megane mk1 1.8 Baujahr 2003. Und zwar fing alles...

  1. #1 Mark Jacobs, 21.09.2022
    Mark Jacobs

    Mark Jacobs Türaufmacher

    Dabei seit:
    21.09.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe ein oder eventuell auch mehrere Probleme mit meinem Übergangsauto dem Renault Megane mk1 1.8 Baujahr 2003.
    Und zwar fing alles damit an, dass ich beim fahren auf der Landstraße auf einmal selbst kein Gas mehr geben konnte, viel mehr hat das Auto von sich aus Gas gegeben, denn wenn ich ausgekuppelt habe, schwankte die Drehzahl immer zwischen 2500 und 3000 Umdrehung. Ich bin dann rechts ran gefahren, hab Motor aus gemacht kurz gewartet neugestartet und alles war wieder normal. Fehlermeldungen kamen bis dahin auch nicht.

    Diese Thematik wiederholte sich 6,7 mal aber nach einem Neustart war alles wieder gut und er ist ganz normal gefahren. Eines Tages wollte ich dann auch ganz entspannt zur Arbeit fahren, auf hälfte der Strecke trat dann wieder der übliche Fehler auf, ich also rechts rangefahren, wollte neustarten und zack ging das Auto gar nicht mehr an und einige lämpchen gingen an (siehen Bild). Das Auto will noch starten, also man hört den Anlasser aber mehr passiert dann nicht

    Dann wurde das Auto zur Werkstatt geschleppt, die haben auch gefühlt das halbe Auto auseinander genommen, haben auch einen Fehler gefunden aber konnte ihn nicht beheben. Die Einspritzdüsen bekommen zwar noch Strom und Benzin kommt wohl auch an aber sie "öffnen" nicht mehr, so als ob das Signal fehlt wann sie einspritzen sollen. Die Werkstatt hat auch bei Renault direkt angerufen und nachgefragt ob sie davon schonmal was gehört haben oder sich vorstellen können was das sein könnte, aber da kam auch gar keine hilfreiche Antwort. Jetzt stehe ich da und weiß nicht was ich machen soll.
    Ich weiß auch nicht ob der erste Fehler was mit dem zweiten zu tun hat oder ob das 2 verschiedene Schuhe sind.
    Vllt. kann mir ja hier einer helfen oder Ideenvorschläge geben woran es liegen könnte. WhatsApp Image 2022-09-21 at 14.15.02.jpeg
     
  2. #2 Keve1991, 23.09.2022
    Keve1991

    Keve1991 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    27.10.2015
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    98
    Kennzeichen:
    f b
    he
    g t * * *
    Was für Fehler sind/waren den im Fehlerspeicher?
    Zündfunke vorhanden?
    Drehzahlsignal?
    Einspritzventile Ansteuerung von Motorsteuergerät vorhanden? + Oder- Versorgung auch da?
    Wegfahrsperre Schaltet frei? usw.
     
Thema:

Renault megane mk1 1.8 Baujahr 2003 startet nicht mehr

Die Seite wird geladen...

Renault megane mk1 1.8 Baujahr 2003 startet nicht mehr - Ähnliche Themen

  1. Megane 1 Renault Megane 1 1.4 16v (1997) ZV schließt aber öffnet nicht.

    Renault Megane 1 1.4 16v (1997) ZV schließt aber öffnet nicht.: Moin, folgendes Problem: Von Zeit zu Zeit hat mein Autowagen das Problem, dass die ZV die Türen nur Zu aber nicht Auf bekommt was nervig ist...
  2. Megane 1 Schlüssel nachmachen für Renault Megane (1997)

    Schlüssel nachmachen für Renault Megane (1997): Hallo zusammen, ich habe mir kürzlich einen Renault Megane Classic von 1997 gekauft. Leider musste ich feststellen, dass einer der beiden...
  3. Megane 4 Original Bose Subwoofer nachrüsten Renault Megane 4

    Original Bose Subwoofer nachrüsten Renault Megane 4: Hallo Zusammen ich möchte einen original Bose Subwoofer nachrüsten der in die Reserverad Mulde kommt habe nur leider kein Kabel im Kofferraum...
  4. Megane 1 Renault Megane Wärmetauscher

    Renault Megane Wärmetauscher: Hallo zusammen, bei meinem Renault Megane Berl. 1.6 ist der Wärmetauscher defekt-er verliert Kühlmittel. Da die Autogarage sagt, dass das viel zu...
  5. Renault Megane GT Grandtour 4

    Renault Megane GT Grandtour 4: Hallo zusammen, ich bin gerade am Kauf eines schönen GT Grandtour 205. Es ist mir aufgefallen, dass er unter anderem ein doppelrohrauspuff...