Megane 3 Rettungsdatenblätter

Diskutiere Rettungsdatenblätter im Selbsthilfe Forum im Bereich Tuning & Styling; Hallo, jetzt lese ich schon seit mehreren Monaten mit, heute will ich endlich auch mal was zum Board beitragen. Ich habe die Renault...

  1. #1 Brandenburger, 02.06.2010
    Brandenburger

    Brandenburger Türaufmacher

    Dabei seit:
    01.03.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    jetzt lese ich schon seit mehreren Monaten mit, heute will ich endlich auch mal was zum Board beitragen.
    Ich habe die Renault Rettungsdatenblätter gefunden. Unser Megane III ist auch dabei.

    http://www.renault.de/media/pdf/att0013 ... enault.pdf

    Vielleicht ist es ja für jemanden interessant.

    Jens
     
  2. #2 Anonymous, 02.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ein Dankeschön von mir für den link. Hatte mir zwar schmal vorgenommen nach solchen rettungskarten zu schauen aber immer wieder vergessen :P
     
  3. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt muss i scho mal blöd fragen: Für was sind die? "grübel"
     
  4. #4 a_gentle_user, 02.06.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Ich schätze das hilft den Helfern die einen aus dem Auto nach einem Crash rauschneiden die Schere so anzusetzen ohne das plötzlich was Explodiert :dirol:
    Eingezeichnet sind Airbags, Gurtstrafer (die haben pyrotechnische Zünder), GasDruckdingens (geht von denen Risiko aus? platzen?), Batterie (sollte klar sein) und zuletzt Verstärkungen (die wohl eher damit sie sich nicht wundern das an dieser Stelle die Blechschere schlechter zieht...

    Nebenbei: Hey jetzt weis ich das ich 10 Airbags habe in der Kiste ?! Wow!
     
  5. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Na, dass nenn ich doch mal Aufklärung! :ok:

    10 AB´s? Ich dachte es wären 8. Fahrer/Beifahrer, dann jeweils einen an der Sitz-Seite und insgesamt vier im Dach/Seiten/Fond-Bereich.
    Aber 10 wären ja noch besser. :top:
     
  6. #6 Meganus, 02.06.2010
    Meganus

    Meganus Megane-Kenner

    Dabei seit:
    02.05.2010
    Beiträge:
    141
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ja diese Datenblätter bekommen immer mehr an Bedeutung, besonders im Hinblick auf die Hybridfahrzeuge.

    Sie sind auch mehr für die Feuerwehren und Rettungsdienste gedacht als für Privatleute. Aber es schadet nichts wenn man dieses Blatt für sein Fahrzeug an Bord hat.
     
  7. #7 Andreasw, 02.06.2010
    Andreasw

    Andreasw Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.05.2010
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Re: Rettungsdatenblätter/Airbags

    Hallo,

    Du hast die 2 Airbags (Antidive) in den Sitzflachen vorn vergessen ;)

    Gruß

    Andreas
     
  8. #8 sTalKer, 03.06.2010
    sTalKer

    sTalKer Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    20.04.2009
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    1
    Vielen Dank, wurde soeben ausgedruckt und zu den Papieren ins Auto gelegt.
    Sollte der Fall der Fälle eintreffen, wissen die Rettungskräfte vor Ort, wo sie sich ohne Eigenverletzung und Schäden am Opfer ans Auto machen können :top:
     
  9. #9 Anonymous, 03.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ganz wichtig die Rettungskarten müssen Fahrerseitig unter der Sonnenblende verstaut werden...nur so kann sie die Feuerwehr sofort finden und schnell handeln und sie wissen wo sie reinschneiden/spreizen dürfen und wo sie aufpassen müssen.
    Es gibt auch mittlerweile Aufkleber für die Windschutzscheibe mit "Rettungskarte im Auto"...aber den spar ich mir mal geb ich ehrlich zu..weil irgendwann seh ich nix mehr durch die Scheibe.

    Hoffen wir für alle das die Karten sehr lange da drinn bleiben wo sie sind... :ok:
     
  10. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Cool, danke und natürlich auch Herzlich Willkommen von meiner Seite!
     
  11. #11 Higlander, 03.06.2010
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Wie kommt man auf 10?

    Das Coupe hat 8 und der 5-Türer, Grandtour haben 6 Airbags.
     
  12. #12 Anonymous, 03.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Herzlich Willkommen hier bei uns im Forum. :top:

    Richig, wie Higlander schon sagte, es sind max. 10 Airbags.
     
  13. RAudi

    RAudi Megane-Profi

    Dabei seit:
    18.08.2009
    Beiträge:
    2.832
    Zustimmungen:
    2

    Herzlich Willkommen im Board.
    Danke für die Datenblätter.
    Ich sehe das auch so wie Higlander, QP 8, 5türer und Gt 6 Airbags. Ich finde da keine 10.
     
  14. #14 a_gentle_user, 04.06.2010
    a_gentle_user

    a_gentle_user Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    31.03.2010
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Also hab mich wohl verzählt, wahrscheinlich welche doppelt gezählt:

    2x Frontal
    2x Seitenaufprall im Sitz
    2x Antidive
    2x "Vorhänge"

    Na aber um ehrlich zu sein: Hauptsache wäre das Bremsen und Fahrwerk so gut sind das es gar nciht erst dazu kommt!
     
  15. #15 SpikeRS250, 04.06.2010
    SpikeRS250

    SpikeRS250 Guest

    Am besten wäre dass die Leute so fahren als hätten sie keins von den Sicherheitssystemen. Dann würden diese nicht an den Grenzen der Physik arbeiten müssen, wenn es doch zum Ernstfall kommt. Betrifft zwar vorrangig Assistenzsysteme wie ESP und ABS, aber auch die allgemeine Einstellung "ich fahr ne rollende Festung, mir kann nix passieren"...
     
Thema:

Rettungsdatenblätter