Rostiges "Teil" im Motorraum

Diskutiere Rostiges "Teil" im Motorraum im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Hi! Hab heute voller Stolz meinen Megane mal vorzeigen dürfen. Ein Bekannter interessiert sich auch dafür. Bei der Gelegenheit haben wir 2 Dinge...

  1. #1 Meggie74, 02.04.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Hab heute voller Stolz meinen Megane mal vorzeigen dürfen. Ein Bekannter interessiert sich auch dafür.
    Bei der Gelegenheit haben wir 2 Dinge festgestellt:
    1. Wasser in der Nummernschildbeleuchtung (ist ja bereits bekannt)
    2. ein total verrostetes Teil im Motorraum

    Wir haben beide keine Ahnung was da unter der Haube alles für Teile sind (outing!), deshalb hier ein Bild, welches Teil ich meine (roter Pfeil):
    [​IMG]

    Weiss jemand von Euch was das ist und ob sonst noch jemand Rost darauf hat?
    Es ist wohl hauptsächlich Flugrost, aber das darf nicht sein, das Teil ist komplett zu mit Rost!

    Danke für Eure Hilfe!
    Meggie74
     
  2. #2 Anonymous, 02.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Glaube da sitzt die Dieselpumpe.

    Ab zum AH !
     
  3. #3 maverick21, 02.04.2010
    maverick21

    maverick21 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    17.03.2010
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    5
    Glaube auch, dass es die Pumpe ist, es sind hochdruck-Schraubverbindungen dran (rechts). Bei mir sitzt da auch ordentlich Rost dran.
     
  4. #4 Der Münsterländer, 02.04.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Ist bei meinem Gt auch total verrostet. Sieht nicht schön aus, aber "never change a running system".
    ;)
     
  5. #5 Anonymous, 02.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Würde aber trotzdem wenigstens einmal hin und bescheid sagen, kostet ja nichts...
     
  6. #6 v.Mahoney, 02.04.2010
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    jo ist die Hochdruckpumpe.

    Bei mir auch sehr viel Flugrost drauf.
    Sieht echt nicht schön aus.

    Aber der :-) wird da auch nix machen können.. oder?!?
     
  7. #7 Anonymous, 02.04.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Dieselpumpen usw. sind halt Garantieteile, das heißt sie können bei Schaden o.a. ausgetauscht werden sodass es für den Kunden nichts kostet. Wenn man etwas vermutet dann sollte man damit schon zum :-) hin und das mal ansagen, das die wenigstens Bescheid wissen, bevor es evtl. größeren Schaden annimmt, ich denke lieber so zum AH, als mit einem ADAC abschlepper ;-)
    Entweder sie sagen dir das ist vollkommen normal so, oder halt okay wir untersuchen das, wechseln das vllt sogar aus. o.a.
     
  8. #8 Meggie74, 03.04.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Danke für eure Antworten. Werde auf jeden Fall demnächst mal beim AH vorbeischauen. Das dies normal sein soll, kann ich mir nicht vorstellen. Google-Suche hat leider auch nix ergeben, egal bei welchem Hersteller.
    Ist euer Motorraum nach diesem Winter auch voller Salzreste? Da hat es doch ziemlich viel Dreck hochgeschleudert bei mir...

    Viele Grüße
    Meggie74
     
  9. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Den Weg kannst Du Dir sparen.
    Ist die Hochdruckpumpe, wird bei Renault nicht konserviert oder lackiert.
     
  10. #10 Meggie74, 03.04.2010
    Meggie74

    Meggie74 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.06.2009
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    0
    Aber dann sind doch Probleme vorprogrammiert, d.h. nach xy Jahren ist das Teil verrostet/durchgerostet und wird dann vorauss. nach Ablauf der Garantiezeit fällig werden. Oder sehe ich da zu schwarz?

    Viele Grüße
    Meggie74
     
  11. #11 Der Münsterländer, 03.04.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Im Grunde würde es reiche, die angerostete Pumpe mit Öl/Diesel einzupinseln und dann wäre für lange Zeit Ruhe und sie sähe dann auch nicht mehr rostig aus. Bis die von außen nach innen rostet, dauert es sehr lange.
    Blöd ist es aber trotzdem, wenn bei meinem neuen Auto bereits etwas rostet.
     
  12. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Richtig aber welcher Kunde will bei einem Neuwagen alles voller Öl vorne haben.

    PS lackieren bringt nichts, da der Diesel stärker ist.
    Also bevor die fast 1cm dicke Wand der Dieselpumpe durch ist, ist der Wagen Schrottreif.
    ich habe meine mit Metallrostschutz inpregniert :fies: (ist nee Sprühdose und eigendlich für Betriebe mit Maschinen gedacht)
     
  13. #13 Der Münsterländer, 03.04.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Ich habe eben noch mal einige Fotos gemacht. Sieht eigentlich doch ZU schlimm aus für einen Neuwagen.
    Werde ich bei der Inspektion reklamieren.
     
  14. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0

    Meine sieht nicht besser aus.
    Neue wirst Du nicht bekommen.
     
  15. #15 Der Münsterländer, 03.04.2010
    Der Münsterländer

    Der Münsterländer Megane-Experte

    Dabei seit:
    05.03.2010
    Beiträge:
    1.493
    Zustimmungen:
    2
    Versuch macht kluch.
     
Thema:

Rostiges "Teil" im Motorraum

Die Seite wird geladen...

Rostiges "Teil" im Motorraum - Ähnliche Themen

  1. Rostiges Aggregat im Motorraum

    Rostiges Aggregat im Motorraum: Hallo zusammen. Ich habe letztens im Motor Raum sauber gemacht und gesehen das ein Aggregat komplett mit Rost ist. Es ist glaube ich der Klima...
  2. Megane 3 Ersatzteilverfügbarkeit CC3 - Fensterheber

    Ersatzteilverfügbarkeit CC3 - Fensterheber: Moin zusammen, nachdem mein Fensterheber vor Ostern ausgefallen ist bin ich auf der Suche - meine Werkstatt hat mir mitgeteilt, dass die...
  3. Megane 2 Teile bestimmung

    Teile bestimmung: Hallo an alle Ich hab ein prob mit meinem Meggi 2 Grandtour 1.5DCI ,Motor K9K Bj 04.2009 und bräuchte hier eure Hilfe. Egal ob im Stand oder...
  4. Megane 2 Tipp Stecker- Nockenwellensensor Ersatzteil

    Tipp Stecker- Nockenwellensensor Ersatzteil: Hallo zusammen. Habe lange nach "Kabelreparaturset-Nockenwellensensor" für Megane2 1.6l/16V im Netz gesucht. Viele Onlineanbieter haben da zwar...
  5. Megane 2 Was ist das für ein Teil?

    Was ist das für ein Teil?: Moin, Ich habe gestern festgestellt, dass mein CC zu heiß wird.Daa Kühlwasser war leer und im Motorraum und an der Batterie war etwas Wasser. Er...