A
Ahriman
Guest
Hallo zusammen,
erster Post. Seid bitte nachsichtig.
Also ich habe meinen Megane gebraucht gekauft mit 28k Laufleistung. Ist der 16V mit 100PS und BJ 02/2009.
Nachdem die Kiste mittlerweile 2x in der Werkstatt war innerhalb eines halben Jahres (Fensterheber, Türfangband, quietschende Kofferraumklappe) hab ich jetzt ein echtes technisches Problem.
(um vorzugreifen, ich hab die Forensuche benutzt aber nichts genaues gefunden. Vielleicht ist ein alter Hase mit einem Link schnell zur Hand)
Also, das Problem fing an als, ich beim Anfahren ein leichtes Ruckeln bemerkt. Dies trat aber eher sporadisch auf und ich hab es auf die Kälte und Feuchtigkeit geschoben in den letzten Wochen. Jetzt ist aber innerhalb von zwei Wochen eine starke Verschlechterung eingetreten. Mittlerweile kann ich nicht mehr ohne starkes Ruckeln (dabei wackelt das ganze Fahrzeug) anfahren. Auch im zweiten Gang und z.T. auch im dritten Gang hab ich dieses Ruckeln. Nur mit schwerer Pedalakkrobatik kann ich dies verhindern. Vor allem die schnelle Verschlechterung macht mir Sorgen. Mir ist klar das es was mit der Kupplung zu tun hat aber bei einer Laufleistung von 42000 KM möchte ich noch nicht an den Verschleiss glauben. Vor allem weil ich die Erfahrung gemacht habe das bei einer rutschenden Kupplung eher die Drehzahl hoch geht ohne Leistung, aber kein Ruckeln.
Jetzt meine Fragen:
Was könnte es sein?
Bei einem Kupplungsverschleiß ist es von der Gebrauchtwagengarantie abgedeckt? Laut Unterlagen ja nicht aber 42000km ist viel zu wenig für einen Exitus der Scheibe. Und was kostet der Tausch?
Wenn nicht lohnt sich der Weg zum Anwalt um Kulanz einzufordern (Rechtsschutzversichert).
Ich danke schonmal für eure Mühen (auch wenn ich befürchte ein altes Thema wieder neu aufzugreifen)
erster Post. Seid bitte nachsichtig.
Also ich habe meinen Megane gebraucht gekauft mit 28k Laufleistung. Ist der 16V mit 100PS und BJ 02/2009.
Nachdem die Kiste mittlerweile 2x in der Werkstatt war innerhalb eines halben Jahres (Fensterheber, Türfangband, quietschende Kofferraumklappe) hab ich jetzt ein echtes technisches Problem.
(um vorzugreifen, ich hab die Forensuche benutzt aber nichts genaues gefunden. Vielleicht ist ein alter Hase mit einem Link schnell zur Hand)
Also, das Problem fing an als, ich beim Anfahren ein leichtes Ruckeln bemerkt. Dies trat aber eher sporadisch auf und ich hab es auf die Kälte und Feuchtigkeit geschoben in den letzten Wochen. Jetzt ist aber innerhalb von zwei Wochen eine starke Verschlechterung eingetreten. Mittlerweile kann ich nicht mehr ohne starkes Ruckeln (dabei wackelt das ganze Fahrzeug) anfahren. Auch im zweiten Gang und z.T. auch im dritten Gang hab ich dieses Ruckeln. Nur mit schwerer Pedalakkrobatik kann ich dies verhindern. Vor allem die schnelle Verschlechterung macht mir Sorgen. Mir ist klar das es was mit der Kupplung zu tun hat aber bei einer Laufleistung von 42000 KM möchte ich noch nicht an den Verschleiss glauben. Vor allem weil ich die Erfahrung gemacht habe das bei einer rutschenden Kupplung eher die Drehzahl hoch geht ohne Leistung, aber kein Ruckeln.
Jetzt meine Fragen:
Was könnte es sein?
Bei einem Kupplungsverschleiß ist es von der Gebrauchtwagengarantie abgedeckt? Laut Unterlagen ja nicht aber 42000km ist viel zu wenig für einen Exitus der Scheibe. Und was kostet der Tausch?
Wenn nicht lohnt sich der Weg zum Anwalt um Kulanz einzufordern (Rechtsschutzversichert).
Ich danke schonmal für eure Mühen (auch wenn ich befürchte ein altes Thema wieder neu aufzugreifen)