Megane 3 [Sammelthread] Ambientenbeleuchtung nachrüsten

Diskutiere [Sammelthread] Ambientenbeleuchtung nachrüsten im Karosserie & Innenraum - Tuning & Styling Forum im Bereich Tuning & Styling; Hallo, sorry mit der Vorstellung. War mir nicht bewusst.... Was wollt ihr wissen bwz was soll ich sagen? Jetzt Renault Megane III GRandtour mit...

  1. #61 zwergnase, 03.08.2017
    Zuletzt bearbeitet: 03.08.2017
    zwergnase

    zwergnase Türaufmacher

    Dabei seit:
    03.08.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    sorry mit der Vorstellung. War mir nicht bewusst....

    Was wollt ihr wissen bwz was soll ich sagen?
    Jetzt Renault Megane III GRandtour mit dem kleinen 110 PS DIesel als Neuwagen vor 3 Jahren gekauft.
    Davor einen gebrauchten Laguna als Benziner, relativ günstiges Angebot, aber ich hätte hellhörig werden müssen... egal.... eigentlich ein ganz gutes Auto, aber der hat gesoffen und als er mitten in der Kurve einfach ausgegangen ist, war mir das Risiko zu groß und ich wollte einen mit Garantie.

    Und jetzt möchte ich gerne den Megane nachrüsten... zumindest optisch :-)

    So, jetzt zum Thema: Ja, Multimeter hab ich auch noch irgendwo, allerdings kann ich damit auch nicht umgehen.
    Prüflampe hab ich auch irgendwo, allerdings bekomme ich damit doch nur Plus raus, oder?
    Und woher weiß ich, was jetzt Masse ist? Dann ist die Chance dafür doch 1:3, oder übersehe ich was?

    Und die Suchfunktion hatte ich bemüht und gerade nochmal.
    Auch Google, aber irgendwie bin ich zu blöd....

    Gruß
    zwergnase
     
  2. #62 zwergnase, 08.08.2017
    zwergnase

    zwergnase Türaufmacher

    Dabei seit:
    03.08.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    so, Ambientelicht ist eingebaut, also in der Tür.
    Aber die Kabelbelegung hab ich immer noch nicht.
    Es ist zum Kotzen....

    Zum Durchmessen: Hab ich schon versucht.... Auch mit einem Multimeter. Die Stecker sind aber so verdammt klein, da kommt man gar nicht rein. Habe dann mit Krokodilklemmen und Nägeln versucht, was herauszubekommen....

    Dachte auch ich hätte die Lösung für rechts: blau/grau = Beleuchtungsplus; schwarz = Minus. Jedenfalls hab ich bei der Kombination +12V gemessen bei eingeschaltetem Licht, 0 bei Licht aus.

    Habe dann mit Stromdieben versucht die Spannung zu bekommen, aber am Licht kommt nichts an. Habe auch schon mit 12V aus dem Zigarettenanzünder es probiert, das Licht klappt. Also liegt es nicht an der Ambientebeleuchtung selbst.

    Bevor ich jetzt die Kabel im Auto durchschneide und mit Lüsterklemmen hantiere, wollte ich mal nachfragen, ob meine Annahmen richtig sind.

    Und noch schwerer wird es auf der Fahrerseite: Hier sind es ca. 10 Leitungen und bei keiner habe ich +12V gemessen. Bei 4 oder 5 habe ich +6V, immer. Auch mit Licht an oder aus.... keine Ahnung warum. Und die Kombi schwarz blau/grau gibt es auch nicht....

    Deswegen jetzt die Frage: Wie bekomme ich eine Ambientebeleuchtung geschaltet im Renault?

    Kennt sich irgendwer damit aus?

    Das Fensterelement rechts ist übrigens ein Valeo, PA66GF20 glaube ich. Die Pins 1,4,5 und 8 sind belegt.....
     
  3. #63 zwergnase, 08.08.2017
    zwergnase

    zwergnase Türaufmacher

    Dabei seit:
    03.08.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Uli,

    ich hatte die Suche bemüht, allerdings finde ich nichts. Ode rich hab zu speziell gesucht.....

    Das mit der Büroklammer ist ne gute Idee, mit Nagel gings dann auch, allerdings imme rnoch unbefriedigend.
    Habe mir mal deinen alten Post angeschaut, seh ich das richtig, das die Türen unterschiedlich geschaltet sind? Das würde es ja noch schwerer machen....

    Und aus deinen Unterlagen werde ich leider auch nicht schlau.....

    Sorry.

    Gruß
    Jens
     
  4. #64 hausi29, 13.07.2018
    hausi29

    hausi29 Türaufmacher

    Dabei seit:
    02.07.2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Forum,

    nun habe ich doch mal eine Frage, wo ich Eure Hilfe brauche. Vorab habe ich mich zu dem Thema in diesem Forum schon sehr ausführlich informiert und hilfreich Tipps bekommen, wo ich Euch sehr dankbar bin. Doch leider bleibt eine Frage bei mir noch offen, zu der ich hier noch keine Antwort gefunden habe.

    Ich habe in meinem Megane 3 Grandtour eine Ambientebeleuchtung verbaut in den 4 Türen und im Armaturenbrett. Die Leuchtstreifen in den Türen habe ich an der Beleuchtung von den Fensterhebern angeschlossen. Den Leuchtstreifen vom Armaturenbrett habe ich an den Schalter von der StartStopp Automatik Beleuchtung angeschlossen.
    Nun folgendes Problem, der Leuchtstreifen in der Fahrertür ist nach 24 Std. schon defekt gewesen und im Armaturenbrett nach ca. 3-4 Tagen. Nun habe ich im Forum schon gelesen, dass einige Probleme mit der Ambientebeleuchtung und der Fahrertür hatten/haben. Jetzt habe ich mir zwei neue Leuchtstreifen gekauft und wollte die für die Fahrertür und die für das Armaturenbrett an die Beleuchtung für den Zigarettenanzünder anschließen. Doch leider hat meine Zigarettenanzünder keine Beleuchtung.
    Wo bekomme ich jetzt noch einfach Strom her, der nur da ist, wenn ich das Standlicht / Abblendlicht einschalte? In den anderen Türen funktioniert die Beleuchtung jetzt seit 2 Monaten tatenlos. Aber ich habe wenig Lust ein Kabel von der Beifahrertür zu Fahrertür zu ziehen.

    Ich danke Euch schon mal im Voraus für die Hilfe.

    LG Hausi

    Hier noch ein Bild wo alles Funktioniert hat.
     

    Anhänge:

  5. #65 feisalsbrother, 13.07.2018
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.060
    Zustimmungen:
    417
    Moin,

    wenn deine Fensterheber-Tasten, und/oder die Spiegelverstellung beleuchtet sind, einfach da abgreifen.

    Gruss Uli
     
  6. #66 Mokolele, 24.02.2019
    Mokolele

    Mokolele Türaufmacher

    Dabei seit:
    30.01.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Das sieht ja super aus und schwebt mir ebenfalls auch vor.
    Aber ich Frage mich kann man die Leichtstreifen einfach schneiden oder muss der Rest versteckt werden?
    Soweit ich gesehen habe gibt's die in 1,2 und 5m Länge.
     
  7. #67 feisalsbrother, 25.02.2019
    feisalsbrother

    feisalsbrother Megane-Profi

    Dabei seit:
    17.09.2012
    Beiträge:
    5.060
    Zustimmungen:
    417
    Musst du in der Beschreibung des Lieferanten nachlesen, normalerweise lassen sich die Stripes kürzen.
     
  8. #68 Simon119, 03.03.2019
    Simon119

    Simon119 Türaufmacher

    Dabei seit:
    12.03.2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    2
    Das sieht echt super aus. Finde das hat was von Tron.
    Daher möchte ich wirklich kein Spielverderber sein, aber hat jemand Erfahrungen mit dieser Beleuchtung in Verbindung mit TÜV oder Rennleitung?
    Würde gerade die am Armaturenbrett auch gerne einbauen, will mein Auto aber nur 100% TÜV Konform fahren, deswegen auch meine Frage.
     
  9. #69 seppelfricke, 11.01.2020
    seppelfricke

    seppelfricke Einsteiger

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    5
    Hat jemand das Problem in der Fahrertür gelöst? Oder haben sich alle neue Kabel gezogen?
     
  10. #70 meganegtdriver94, 04.02.2023
    meganegtdriver94

    meganegtdriver94 Türaufmacher

    Dabei seit:
    12.01.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    2
    Habe jetzt auch welche nachgerüstet bei meinem GT 220 ;)
     

    Anhänge:

    Miebi gefällt das.
Thema: [Sammelthread] Ambientenbeleuchtung nachrüsten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. megane 2 cabrio ambiight

Die Seite wird geladen...

[Sammelthread] Ambientenbeleuchtung nachrüsten - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 [Sammelthread] Gerätehalterung für Smartphones, Tablets, Navi, etc.

    [Sammelthread] Gerätehalterung für Smartphones, Tablets, Navi, etc.: Hallo, hat von euch jemand eine Gerätehalterung für ein Iphone oder Navi in euren Megane verbaut? Brodit soll ja sehr gut und teuer sein. Es gibt...