Megane 2 Sammelthread - Fensterheber CC Probleme Funktion !

Diskutiere Sammelthread - Fensterheber CC Probleme Funktion ! im Elektronik Forum im Bereich Technik; Moin zusammen, nachdem mein 2004er Megane CC den Ölverbrauch eingestellt hat, habe ich mir gedacht, dass ich die anderen kleinen Altlasten, wie...

  1. erwins

    erwins Türaufmacher

    Dabei seit:
    04.06.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,
    nachdem mein 2004er Megane CC den Ölverbrauch eingestellt hat, habe ich mir gedacht, dass ich die anderen kleinen Altlasten, wie Türtaster und Fensterheber mal in Angriff nehme.
    Türtaster erfolgreich erledigt, Fensterheber :-(
    Der rechte vorne hatte vor Jahren immer wieder rumgezickt, Ende vom Lied war dann Stillegung durch Ausbau des Temic Moduls.
    Nun ein neues eingebaut, fährt auch wieder, allerdings nicht so wie's soll.
    Mehrmals laut Anleitung versucht, anzulernen hat nicht zum Erfolg geführt.
    (Durch wiederholtes Betätigen bis zur unteren Endposition, dann den Taster weiterhin einige Sekunden gehalten, anschließend das Ganze nach oben.)
    Ergebnis: In einem Zug herunterfahren geht, allerdings nur, wenn der Taster die ganze Zeit gedrückt wird, herauffahren immer nur in kleinen Schritten. Beim Öffnen des Dachs bewegt sich das Fenster nicht, beim Schließen nur in mehreren kurzen Schritten. Sicherung ziehen habe ich schon versucht.

    Wäre klasse, wenn jemand eine zielführende Idee hat. :-)

    Gruß Erwin
     
  2. #2 Jay1980, 14.10.2021
    Jay1980

    Jay1980 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    17.06.2018
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    209
    In kleinen Schritten heißt das Hochfahren wird unterbrochen trotz Halten des Tasters?
    Ist das denn auffallend schwergängig? Im Vergleich mit dem Fenster Fahrerseite?
    Löst vielleicht der Einklemmschutz aus?
     
  3. erwins

    erwins Türaufmacher

    Dabei seit:
    04.06.2013
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Ja, Schalter wird betätigt und gehalten, Scheibe fährt etwa 2cm hoch und bleibt dann stehen, so lässt sie sich in mehreren Etappen schrittweise hochfahren. Schwergängig ist sie nicht, einen Einklemmschutz gibts beim CC nicht. Temic-Modul ist neu. Irgendwie lässt sich der Fensterheber einfach nicht anlernen. Habe vorhin noch für mehrere Stunden die Batterie abgeklemmt und es danach erneut versucht, ohne anderes Ergebnis.
    Gruß Erwin
     
  4. #4 relax1608, 16.01.2022
    relax1608

    relax1608 Türaufmacher

    Dabei seit:
    16.01.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe beim Stöbern nicht das richtige gefunden. Wir haben einen Megane II Cabrio. Der Fensterheber hi re ließ sich nicht mehr betätigen und ich habe das Elektronic Modul und den Schalter hinten am Fensterheber erneuert. Fensterheber funktioniert. Nur wenn ich das Dach öffne, bleibt das Fenster oben. Ich kann das vor der Dachbetätigung von Hand nach unten fahren, das klappt. Beim Schließen des Daches geht es auch automatisch wieder nach oben. Bin da etwas ratlos Hatte das Problem schon einmal jemand? Kann es eventuell an der Dachsteuerung liegen? Diese hat ja sicher ein eigenes Steuergerät
    Schon mal danke an alle und viele Grüße, Stefan
     
  5. #5 Dondiego, 17.01.2022
    Dondiego

    Dondiego Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.07.2012
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    62
    Liegt wahrscheinlich daran dass das Modul nicht für den CC sondern die Limousine ist,
     
  6. Silvio

    Silvio Türaufmacher

    Dabei seit:
    22.10.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Meganegemeinde,

    In meinem cc Baujahr 2007 hatte es den hinteren Fensterheber zerhauen. Ich habe mir bei Kleinanzeigen einen gebrauchten gekauft und eingebaut. Beim alten Fensterheber ist eine Kunststoffbefestigung für einen Seilzug weggebrochen.

    Der neue Fensterheber funktioniert nun leider nicht. Es ist ein Motorgeräusch zu hören. Aber nichts passiert. Der Verkäufer meint, dass ich die Batterie vor dem Einbau hätte abklemmen sollen, da jetzt das Temicmodul durchgebrannt wäre.

    Ist das möglich? Oder war der Fensterheber im vornherein defekt?

    Habe mir nun ein Reparaturkit für den alten Fensterheber gekauft und werde den wieder herrichten. Möchte eigentlich nur wissen, ob der Verkäufer mich verarschen möchte und natürlich auch Bescheid wissen, wenn ich den alten wieder einbaue.

    Viele Grüße
    Silvio
     
  7. Libi

    Libi Megane-Kenner

    Dabei seit:
    18.11.2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    4
    Das glaube ich nicht - ich habe auf der Fahrerseite nun schon 4x die Fensterheber ausgebaut und die Seilzüge durch einen Reparatursatz erneuert. Batterie war immer angeklemmt und nix passiert.

    Vorne war der Zug übrigens nach einem Jahr schon wieder hin. Daraufhin habe ich die „Kunststoffschuhe“ die nur aufgeschoben werden, mit je zwei Kabelbindern gesichert. Hält nun schon vier Jahre.

    Hinten ist aktuell nach einem Jahr wieder diese Kunststoffaufnahme für den Seilzug gerissen. Das ist anscheinend ein Materialproblem bei den günstigen Reparaturkits. Ich habe mir dieses Teil nun auf einem 3D-Drucker mit PETG gedruckt und werde es einbauen. Mal sehen, ob es länger hält.

    Echt nervig das ganze. Das erste Mal ist es im Urlaub passiert und ich habe auf einem Parkplatz die halbe Tür zerlegt und die Scheibe mit einem Stück Treibholz gesichert. Publikum inklusive

    Achim
     
  8. #8 Jensimharz, 08.06.2022
    Jensimharz

    Jensimharz Einsteiger

    Dabei seit:
    29.05.2018
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, ich hab leider nichts konkretes darüber gefunden, vielleicht weiß jemand wo es steht oder wie es geht.
    Bei meinem " neuen" Cabrio geht während der Dachöffnung die Beifahrerscheibe nicht automatisch runter, auch nicht hoch. Der Fensterheber ist irgendwann erneuert worden.
    Wie kann das wieder in Funktion gebracht werden?
    Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, gibt es die one Touch Funktion bei den Scheiben?
     
  9. #9 Paulchen-Panther, 25.07.2022
    Paulchen-Panther

    Paulchen-Panther Türaufmacher

    Dabei seit:
    18.07.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen !

    Kurze Frage ob ich richtig denke:
    Beim Fahrzeugkauf, habe ich die defekte hintere Scheibe (Fahrerseite) gleich mitgekauft. Der Händler hat den Stecker vom Modul abgezogen und mir mitgeteilt das Modul ist kaputt.
    So weit, so gut.....nun habe ich die Möglichkeit vom Autoverwerter eine komplette Scheibe mit Motor und Temic-Modul für 75 Euro. So, kann ich einfach die alte Scheibe durch lösen der 3 Schrauben einfach durch die neue Scheibe ersetzen, die Stecker auf's Temic-modul und Schalter in der Innenverkleidung montieren, anlernen und freuen? Oder denke ich zu einfach ?

    Gruss
    Sven
     
  10. Arnd

    Arnd Türaufmacher

    Dabei seit:
    29.01.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen, habe mich mal hier angemeldet und in der Suche nachgesehen ob genau mein Fehlerbild hier schon beschrieben ist. Leider habe ich nichts gefunden oder nicht richtig gesucht.

    Ich könnte einen Megane 2 CC Baujahr 2006 mit dem 1,6l Motor bekommen.
    Was mich stutzig macht bei dem Fahrzeug:
    Fenster hinten links über den Schalter in der Fahrertür abgesenkt, geht einwandfrei.
    Fenster über den Schalter in der Fahrertür schließen, geht nicht.
    Fenster über den Schalter im Fond schließen, geht nicht.
    Verdeck öffenen und danach schließen so das alle Fenster hochgehen, funktioniert.

    Kennt das jemand?
    Also kann ich den Fensterheber als Fehlerquelle ja ausschließen. Bleibt das Komfortsteuergerät übrig als Ursache?

    Vielen Dank für Eure Tips!!
    Arnd
     
  11. Arnd

    Arnd Türaufmacher

    Dabei seit:
    29.01.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    laut Werkstatt waren es die hinteren TEMIC-Steuergeräte am Fensterheber.
    Hat der Händler mit tauschen lassen.
     
  12. #12 Der Plastikbomber, 13.03.2023
    Der Plastikbomber

    Der Plastikbomber Türaufmacher

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen
    Ich hätte eine Frage zu den hinteren Fensterheber Motoren.
    Sind die bei allen Megane gleich und nur die Telmic anders?
    Oder ist das bei jedem das selbe.
    Ich finde nirgends etwas darüber und bei eBay gibt es nur welche für 5 Türer.
    Mein Teilehändler kann mir sogar nur ganze Fensterheber Einheiten verkaufen.
    Kurze Rede gar kein Sinn.
    Was ist gleich und was ist anders?

    Danke im vorraus für die Hilfe .
    MfG Jonas Pietsch
     
Thema:

Sammelthread - Fensterheber CC Probleme Funktion !

Die Seite wird geladen...

Sammelthread - Fensterheber CC Probleme Funktion ! - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 [Sammelthread] Ambientenbeleuchtung nachrüsten

    [Sammelthread] Ambientenbeleuchtung nachrüsten: Hi, hab mal angefangen mit der Ambientenbeleuchtung ... Die Konsole und Türen folgen noch. Gruß Dirk
  2. Sammelthread für Kabelfarben und Daten bezüglich Audio

    Sammelthread für Kabelfarben und Daten bezüglich Audio: Mahlzeit Leute da die Resonanz im Sportforum nicht da ist hier mal mein Anliegen, Also ich habe mir gedachte man könnte mal einen Thread machen...
  3. Sammelthread: Felgenberatung (ET, Gewicht, Spurplatten)

    Sammelthread: Felgenberatung (ET, Gewicht, Spurplatten): Servus Leut, in Anlehnung an den bereits bestehenden Felgenthread möchte ich hiermit das Pferd von hinten aufzäumen. Es geht also darum, dass...
  4. Sammelthread Original Renault Megane Felgen

    Sammelthread Original Renault Megane Felgen: Hallo liebes Forum, ich bin recht neu hier und habe meinen Megane auch nicht, da ich vor kurzem erst bestellt habe! :rose Aber ich will mich...
  5. Sammelthread zur Einpresstiefe. Erklärung, ET-Rechner etc.

    Sammelthread zur Einpresstiefe. Erklärung, ET-Rechner etc.: Hey leute hab ma ne Frage kenn mich bei Felgen nich so wirklich aus und wollte mir jez schonmal ein Paar schöne für den Sommer Zulegen. Jez meine...