Megane 2 Sehr viel getauscht aber Motor springt nicht an

Diskutiere Sehr viel getauscht aber Motor springt nicht an im Forum Motor & Getriebe im Bereich Technik - Hallo liebe Community ich brauch mal euer Wissen Ich habe eine Renault Megane 2 Cabrio Bj 2004 113 PS 1,6L Er fing an im Leerlauf unrund zulaufen...
J

Julian98

Türaufmacher
Beiträge
6
Hallo liebe Community ich brauch mal euer Wissen
Ich habe eine Renault Megane 2 Cabrio Bj 2004 113 PS 1,6L
Er fing an im Leerlauf unrund zulaufen darauf hin meine eine Ranault Werkstatt es ist sehr warscheinlich die Dosslenklappe daruf hin hab ich diese getauscht aber Problem bestand weiter und wurde dann sehr schnell schlimmer so das er teilweise abstirbt wenn die zu weit abviel und sprang dann auch schwer wieder an. Das ging bis zu dem Punkt das er gar nicht mehr ansprang und wen er es doch tat liefer er noch schlechter als am anfang und nimmt überhaupt kein Gas mehr an Darauf hin haben wir die Dosselklappe nochmal getauscht und auch den Nockenwellensensor, Zündkerzen, Zündspulle, Kurbelwellensensor wird noch getauscht. es wurde auch die Ansaugbrücke mit rauch befüllt und es kam bei der Motorentlüftung Rauch raus was aber auch nicht das Problem war. Ich hab vor einer Weile den Nockenwellenversteller getauscht jetzt ist unsere neue Vermutung das mit dem was nicht stimmt. Aber jetzt hoffe ich mal auf euch und eventuell hat von euch das gleiche Problem wie ich und kann mir weiter helfen.

LG
 
P

Phil Decker

Türaufmacher
Beiträge
13
Hallo zusammen, ich hatte bei meinem CC Bj 2005 das gleiche Problem. Zunächst leuchteten abwechselnd die ABS oder die Einspritzung prüfen - Leuchten immer mal auf. Dann begann der Motor zu stottern. Der Fehler verschwand wieder. Tauchte dann verstärkt beim warmgelaufenem Motor auf.
Die Renault-Werkstatt wechselte die EInspitzdüse von Zylinder 1. Das Problem wurde dadurch aber nur vertagt und kam im nächsten Jahr wieder (Auto wurde nur von April bis Oktober gefahren).
Ihr werdet es nicht glauben: Am Ende war es ein nahezu angeschmortes Kabel von ca. 30 Zentimetern Länge, welches sich im Motorraum befand und für allerlei Fehlermeldungen und einen stotternden Motor sorgte. Nach dem Auswechseln lief der Wagen rund und zeigte keinerlei Fehlermeldungen mehr an.
Fazit: Alle im Motorraum befindlichen Kabel checken. Mit den Jahren können sie durch die Hitze des Motors kaputtgehen.
 
C

cgrille1979

Megane-Fahrer
Beiträge
277
Moin @Julian98

offtopic on
ich empfehle dir hier: einmal hallo zu sagen kurz vorstellen dann bekommst sicherlich eher HILFE von den Profis.
keiner mag es wenn jemand rein kommt, sagt was er will aber nicht freundlich hallo sagen kann...
stell dir vor jemand kommt zu dir nach hause bedient sich und geht wieder...
findest du auch nicht gut...
offtopic off

So nun zu Deinem Problem, das Fahrzeug springt derzeit gar nicht an?
War es notwendig die alte Drossel-klappe zu tauschen oder hätte eine Reinigung auch getan? Hast Du die alte noch?
Inwieweit hast Du denn Kenntnisse von der Materie?

Gruß
Aengus
 
J

Julian98

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
6
Hallo zusammen, ich hatte bei meinem CC Bj 2005 das gleiche Problem. Zunächst leuchteten abwechselnd die ABS oder die Einspritzung prüfen - Leuchten immer mal auf. Dann begann der Motor zu stottern. Der Fehler verschwand wieder. Tauchte dann verstärkt beim warmgelaufenem Motor auf.
Die Renault-Werkstatt wechselte die EInspitzdüse von Zylinder 1. Das Problem wurde dadurch aber nur vertagt und kam im nächsten Jahr wieder (Auto wurde nur von April bis Oktober gefahren).
Ihr werdet es nicht glauben: Am Ende war es ein nahezu angeschmortes Kabel von ca. 30 Zentimetern Länge, welches sich im Motorraum befand und für allerlei Fehlermeldungen und einen stotternden Motor sorgte. Nach dem Auswechseln lief der Wagen rund und zeigte keinerlei Fehlermeldungen mehr an.
Fazit: Alle im Motorraum befindlichen Kabel checken. Mit den Jahren können sie durch die Hitze des Motors kaputtgehen.
Danke für deine Antwort
Wir haben schon noch einem Kabelbruch geschaut aber bis jetzt nicht gefunden aber es ist ja mal was gutes das jemand ein ähnlich problem hatte
Dankeschön
 
J

Julian98

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
6
Hallo zusammen, ich hatte bei meinem CC Bj 2005 das gleiche Problem. Zunächst leuchteten abwechselnd die ABS oder die Einspritzung prüfen - Leuchten immer mal auf. Dann begann der Motor zu stottern. Der Fehler verschwand wieder. Tauchte dann verstärkt beim warmgelaufenem Motor auf.
Die Renault-Werkstatt wechselte die EInspitzdüse von Zylinder 1. Das Problem wurde dadurch aber nur vertagt und kam im nächsten Jahr wieder (Auto wurde nur von April bis Oktober gefahren).
Ihr werdet es nicht glauben: Am Ende war es ein nahezu angeschmortes Kabel von ca. 30 Zentimetern Länge, welches sich im Motorraum befand und für allerlei Fehlermeldungen und einen stotternden Motor sorgte. Nach dem Auswechseln lief der Wagen rund und zeigte keinerlei Fehlermeldungen mehr an.
Fazit: Alle im Motorraum befindlichen Kabel checken. Mit den Jahren können sie durch die Hitze des Motors kaputtgehen.
Danke für deine Antwort
Wir haben schon noch einem Kabelbruch geschaut aber bis jetzt nicht gefunden aber es ist ja mal was gutes das jemand ein ähnlich problem hatte
Danjexbin
 
Thema: Sehr viel getauscht aber Motor springt nicht an
Oben