Siff aufm Meggi

Diskutiere Siff aufm Meggi im Karosserie & Mechanik Forum im Bereich Technik; Hey ich hab da ma ne Frage an euch und zwar hab ich ja en weißes meggi Coupé und da sieht man ja jeden mückenschiss eben ^^ und ja geht es euch...

  1. #1 Chris4688, 07.05.2009
    Chris4688

    Chris4688 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.04.2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Hey ich hab da ma ne Frage an euch und zwar hab ich ja en weißes meggi Coupé und da sieht man ja jeden mückenschiss eben ^^ und ja geht es euch genauso das des voll schwer wieder runter geht?? ich hab heute auch wieder richtig schrubben müssen das der dreck wieder unten ist den die nasse straße verursacht hat... oder habt ihr da keine probleme mit? Mit was putzt ihr euer Auto? also ich mach des so erstmal Kärchern dann ordentlich nass per wasserschlauch dann seif ich Ihn schön ein und wische da schön rüber nur an man muss mit soviel Kraft daran ist das normal? weil bei meinem Meggi coach war das nich so...



    Ps hoffe da sich hier richtig Poste...
     
  2. #2 axelino, 07.05.2009
    axelino

    axelino Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    29.11.2008
    Beiträge:
    598
    Zustimmungen:
    0
    Ich an deiner Stelle würde mein Auto in die Waschanlage fahren und die das Waschen übernehmen lassen und in der Zeit meine Freundin einseifen.

    Glaub mir, da hast du mehr von.

    Sorry, aber ich konnte mir den Spruch nicht verkneifen.


    So, mal ehrlich: Wäscht du dein Auto per Hand? Wenn JA, wo denn? Soweit ich weiß, ist das in Deutschland verboten, oder bin ich da falsch informiert?
     
  3. #3 Higlander, 07.05.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Den Wagen mal gut einwachsen und dann geht der Dreck auch besser wieder runter ohne groß zu schrubben. Meine bekommt eigentlich sehr oft Handwäsche, aber als erstes immer mit dem Kärcher.
     
  4. #4 Anonymous, 07.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hey Axel,

    Der war gut :top:

    Das stimmt, in manchen Regionen deutschlands ist es verboten sein Auto in der Einfahrt zu waschen, vor allem wenn du dicht an der Strasse wohnst.

    @ Chris,

    Ich finde das mit den Mücken auch ätzend, ich hab´ ja das gleiche Problem. Es gibt 2 methoden.

    1. Du fährst in die Waschanlage, aber nicht Rollen, sonder nur mit dem hochdruckreiniger, da gibts ja 3 Etappen, erst einseifen mit heiswachs, dann klar abspülen und als letztes kalt/heiß versiegeln. Damit bekommst du jede Mücke weg. :grin:
    2. Du wäschst per Hand, dann besser im Schatten waschen, es gibt spezielle schampoo´s : Hochglanz, Fester Schmutz - Mücken, im Idealfall hast Du beide und nimmst erst das für Schmutz/Teer/ Mücken danach das um die karosserie auf hochglanz zu bringen. Mit einer Ordentlichen Bürste/ Waschhandschuh geht das prima, ist halt ein wenig arbeits- und zeit aufwändiger als in die Waschanlage zu fahren. :-)


    Schau mal auf http://www.meguiars-deutschland.de/. Die haben etliche produkte welche auch sehr gut sind und die ich selber benutze :grin:

    Gruß,
    Daniel
     
  5. Sydney

    Sydney Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    27.04.2009
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    1
    Seid wann ist es in Deutschland verboten sein Auto mit der Hand zu waschen? Das Gesetz zeigst du mir bitte mal :laugh:

    Mann kann an so vielen Waschanlagen in ne Waschbox un dort sein Auto per Hand waschen. Oder begehen da jeden Tag hunderte Menschen eine Straftat?
     
  6. #6 Anonymous, 08.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Boah und ich dachte jetzt kommt was schlimmes. Mit solchen Threads wird uns hier glaube ich nie langweilig. :top:
     
  7. #7 Anonymous, 08.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ihr müsst halt mal in Eure Gemeinde bzw. Stadtverordnung schauen was da drin steht und ob es verboten ist. Ein Bundesgesetz gibt es meines Wissens nach nicht.

    Ein evtl. Verbot bezieht sich übrigens auf das Waschen mit Reinigern, die zum Grundwasser sickern könnten. Man darf ja schließlich auch nicht sein Altöl einfach im Erdreich entsorgen. Kommt also immer drauf an, wie und wo ihr euer Auto wascht.
    Das Waschen des Autos von Hand mit Wasser (ohen Reiniger) kann schließlich niemand verbieten ...
     
  8. #8 Anonymous, 08.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Leute,

    hat jemand von euch schon einmal an eine Versiegelung des Fahrzeugs gedacht ?
    Also komplett für Lack, Scheiben und Felgen.

    Die Versiegelung will ich demnächst an meinen auftragen.
    Habe gehört dass sich der "Siff"
    1. schwerer ablagern kann
    2. eine einfache Wäsche ausreicht um es wegzubekommen

    Sobald ich meinen mal bearbeitet habe, gebe ich euch mal Bescheid.

    Gruß
    Metin
     
  9. #9 Chris4688, 08.05.2009
    Chris4688

    Chris4688 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    21.04.2009
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    naja also soweit ich weiß ist es verboten das auto mit der Hand zuwaschen sobald du nicht an der Tanke bist wegen dem Oel und so was dann ins trinkwasser gelangt? also ich fahr nich in die waschstraße sorry aber das hab ich noch nie gemacht und werde ich auch nich machen mit der versieglung hört sich nicht schlecht an kannst ja dann mal deine erfahrung posten... aber danke für eure antworten :top:
     
  10. #10 meggigt, 08.05.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    meine autos haben bisher auch keine waschanlage gesehen....die streifen auf dem lack mach ich mir dann doch lieber selber per hand rein... :laugh:
     
  11. #11 Anonymous, 08.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich stelle mich schon lange nicht mehr in so eine blöde Waschbox und spritze mein Auto selber ab. :negative:
    Es gibt heutzutage super Waschanlagen ohne Borsten, mit Tüchern oder Hochdruck.
    Bei uns ist eine die kostet 3,20 € mit Lappen oder 3,80 mit Hochdruck und das Auto ist blitze Sauber und es gibt "null" Kratzer :top:
    Oft gibts auch ein Angebot für 5 € alles komplett (Nanowach, Unterbodenwäsche usw.)

    Für mich ist Zeit sehr kosbar, die möchte ich nicht mit Autoputzen verchwenden :top:
     
  12. Oppic

    Oppic Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.02.2009
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    1
    Jeder hat eben seine eigene Religion was Autowaschen/Putzen angeht :-)

    Schlimm auf dem weißen Lack sind nur die Teerflecken oder irgendwas "Fettiges"

    Aber stimmt schon, man muss etwas mehr kraft aufwenden. Liegt evtl. mit der nicht vorhandenen metallic Lackierung zusammen?? Ich weiß es nicht...
     
  13. #13 meggigt, 08.05.2009
    meggigt

    meggigt Megane-Experte

    Dabei seit:
    25.02.2009
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    0
    nur reichen solche lapüpen nicht immer...ich denke da z.b. an die felgen-kratz-gefahr in den schienen usw.

    aber ist ja egal...so verteilen sicvh die leute auf waschanlagen und waschboxen...ist doch perfekt :sarcastic:

    Sven
     
  14. #14 Anonymous, 08.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Oppic,

    Das stimmt, das ist schön ziehmlich ärgerlich, aber leider unvermeidbar.
    Ist aber sehr gut und einfach mit politur wegzubekommen. :top:

    Bei Neuwagen (da roboter lackierung) hat es schon was mit der lackierung, metallic oder opak zu tun.
    Eine wichtige Rolle spielt hier aber auch der klarlack, welcher, jenachdem wie dick er aufgetragen ist mehr oder weniger abweisend/ schützend ist :-)

    Gruß,
    Daniel
     
  15. #15 Anonymous, 08.05.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Die Schienen in der Waschanlage bei uns sind extra für Alus mit Lappen an den Seiten bespannt. Da Kratzt nüscht , ok die Schienen gehen nur für bis zu 265 er Reifen aber das sollte reichen ;-)

    Ich gönne jeden seine Waschbox, da gehts schneller in der Waschanlage :yahoo:
     
Thema:

Siff aufm Meggi

Die Seite wird geladen...

Siff aufm Meggi - Ähnliche Themen

  1. Motorentlüftung sifft.....

    Motorentlüftung sifft.....: Hallo, der Megane 1,6 Bj. 2004 meiner Frau macht Probleme....uns ist schon länger Ölgeruch nach einer Autobahnfahrt aufgefallen. Heute hab ich...
  2. Hat jemand 19 Zöller aufm Meggi montiert ?

    Hat jemand 19 Zöller aufm Meggi montiert ?: Ich suche Bilder von nem Meggi mit 19 Zöllern . Weil ich will eigentlich auch 19 Zoll bei mir draufmachen . Und wollte vorher mal sehen wie das so...