Sound Verbesserung

Diskutiere Sound Verbesserung im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Technik; Hallo, der Sound im Megane geht mir tierisch auf den Sack. Ich habe die Serienausstattung und höre meist über aux mitm iPhone Musik. Leider...

  1. #1 Anonymous, 29.06.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    der Sound im Megane geht mir tierisch auf den Sack. Ich habe die Serienausstattung und höre meist über aux mitm iPhone Musik. Leider fangen die Boxen da bereits beim kleinsten Bass an unangenehmen Sound zu machen da ich das scheiß Radio voll aufmpumpen muss um überhaupt ordentlich was zu hören.

    Wenn ich nicht falls liege übersteuern die Boxen dann einfach weil das Radio auf max läuft. Da ich nicht bereit bin die getackerten Türen auseinander zu nehmen dachte ich daran das Radio zu tauschen da das ja schonmal eine Verbesserung bewirken sollte.

    Jetzt wollte ich hier mal nachfragen was ihr empfehlen könnt. Ich brauche kein Multimedia Teil, es geht nur darum das der AUx Eingang weiterhin funzt und das Radio guten besseren Klang erzeugt.

    Außerdem wollte ich fragen ob es bereits son Ding gibt um weiterhin die Fernbedienung am Lenkrad benutzen zu können. Fallls ja, welches Radio wäre damit kompatibel? Danke schonmal
     
  2. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Hallo.

    Die Suche hier im Board hätte dich sicher schon viel weiter gebracht! Ich persönlich schwöre auf Alpine und ja es bringt schon eine gewisse Verbesserung! LFB kannst du dann momentan noch nicht weiter benutzen, da es noch kein Adapter gibt.
     
  3. GIGX

    GIGX Einsteiger

    Dabei seit:
    20.06.2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Für LFB gibt es doch einen Adapter Oo
     
  4. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    WO?
     
  5. GIGX

    GIGX Einsteiger

    Dabei seit:
    20.06.2010
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
  6. #6 Anonymous, 01.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hmm waere die Frage ob der wirklich geht?! Auf was soll ich beim Radio achten? Haben die alle 4x50 Watt oder gibt's bessere?
     
  7. #7 Ricky91, 01.07.2010
    Ricky91

    Ricky91 Megane-Kenner

    Dabei seit:
    14.08.2009
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    1
    auf die Leistung brauchste nich zuachten...die bringen ehh keine 4X50Watt und das is auch bums...such dir n Radio was dir gefällt und wo du alle Funktionen hast...Gute Hersteller sind zb. Alpine , Pioneer , Blaupunkt
     
  8. #8 MeggyPeddy, 06.11.2010
    MeggyPeddy

    MeggyPeddy Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand erfahrung mit diesem Passiv Subwoofer?

    THs 6902 Blaupunkt
    http://www.amazon.de/Blaupunkt-6902-Pas ... 834&sr=8-9

    Dennauch ich willmeinen Sound verbessern wenn mein Meg endlich da ist.

    I-sotec I-soamp ist schon bestellt.

    Gehe halt davon aus das man den Kofferraumboden ausschneiden muss. Das ist halt schade.
    Oder gibt es noch andere lösungen ausser eine Box in den Kofferraum stellen?
    Passiv sollte der Sub halt sein.
     
  9. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Der Sub, den du dir ausgesucht hast, ist ein Doppelschwingspulen Woofer. D.h. er benötigt 2 Kanäle der Endstufe. Da du die schon den i-soamp bestellt hast, paßt das ganze nicht optimal zusammen, denn der i.soamp hat nur im Modus 2+1 (Vo. re + li. + Sub) einen Highpass von 100Hz der Tür- & Hecklautsprecher. Dieses Funktion 'entlastet diese Lautsprecherchassis von den tiefen Frequenzen (welche sie bauartbedingt eh nicht gescheit wiedergeben können) und lassen diese 'sauberer' spielen.

    Um die Funktionalität des i-soamp vollständig zu nutzen, solltest du nach Möglichkeit einen normalen Einzelschwingspulensubwoofer wählen.

    Hast du deinen Meg3 mit oder ohne Reserverad bestellt? Selbst mit Reserverad kannst du einen kleinen Sub in die Felgenschüssel der auf dem Gesicht liegenden Reserveradfelge einsetzen und der Kofferraum bleibt komplett nutzbar. Ohne R.-Rad hat du Platz 'ohne Ende' für eine recht große Subwooferkiste.

    greetz,

    Gessi
     
  10. #10 MeggyPeddy, 06.11.2010
    MeggyPeddy

    MeggyPeddy Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    @Gessi

    Grins, ich wusste nichtmal das es sowas gibt. War schon Stolz den Unterschied zwischen passiv und aktiv zu kennen. :yahoo:
    Ich hab den Meg ohne Reserverad bestellt. Das heisst Platz habe ich. Hast Du einen fertigen Sub für die Reserveradmulde genommen oder einen zusammen gestellt.
    Ich kenne mich einfach zu wenig aus im Car Hifi Bereich. :engel:

    Den I-sosub mit dem Block finde ich halt schon recht teuer.
     
  11. #11 MeggyPeddy, 06.11.2010
    MeggyPeddy

    MeggyPeddy Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    18.10.2010
    Beiträge:
    398
    Zustimmungen:
    0
    THEMA Blaupunkt Sub HAT SICH ERÜBRIGT DANK DER AUFKLÄRUNG VON GESSI
     
  12. #12 thrakes, 06.11.2010
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Gute Entscheidung... Bis auf die Radios (und die sind teils extrem gut) hat Blaupunkt im CarHifi-Bereich
    meistens nur Schmutz gebaut ^^

    Wenn dann brauchst du einen Bass der ca. mit Leistung der Endstufe gleichsteht (ca. 120W gebrückt), der nach
    Mögichkeit einen hohen Wirkungsgrad hat (>90dB) damit er auch schonmal ein bisschen donnern kann, und trotzdem
    müssen die Sicken und Membran so gut verarbeitet sein dass er nicht "ploppt"

    Günstige Alternativen sind die Bässe von Mohawk (eBay), die sind recht gescheit für nen schmalen Taler.
    In der mittleren Preisregion ist für mich der Hertz DS 300 die beste Wahl (150W RMS, 92dB, Verarbeitung Hertz halt)...
    Gibt es um die 110 EUR in diversen Shops...
    Wenn du was richtig gutes willst gibt es auch noch einige "kleine" Woofer von Rainbow, Eton, Audio System, Radical Audio...
    Aber du musst du mit 200 EUR aufwärts schon tiefer in die Tasche greifen...

    Ich schreib morgen nen Erfahrungsbericht zum Hertz DS 300 ^^ Bin selber gespannt wie ein Bogen ^^
     
  13. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    Ich fand den Listenpreis vom i-sosub recht üppig :fool:
    Hab mich dann mal auf die Suche nach einem passenden Subwoofer für Gehäuseeinbau gemacht.
    Da ich mehr Schalldruck haben wollte und kein Fetischist einer extrem präzisen Tiefbasswiedergabe bin, wollte ich eine Bassreflexlösung haben.
    Nur braucht Bassreflex im Vergleich zum geschlossenen Gehäuse sehr viel Volumen -> ergo Platz.
    Auch sollte das Chassis zum Bassreflexeinsatz passen (Thiele Small Parameter).
    Da ich ein Freund von plug'n'play Lösungen bin, schied somit der komplette Selbstbau für mich aus. (Wohlwissend, das man nur mit dem Selbstbau und somit einer 100%ig individuellen Anpassung das Optimum herausholen kann!).
    Also nach fertigen Reserveradgehäusen inkl. Chassis gesucht und beim checken der Angebote festgestellt, dass manche Anbieter echt nur irgendein Chassi ein irgendeine Box stecken, ohne die Parameter/spezifischen Eigenschaften aufeinander abzustimmen.
    Dann hab ich mir vom Car Hifi Profis (ACR, Dr Boom etc) Angebote reingeholt, viiiieeeel zu teuer für meinen Geldbeutel.
    Hab nach wochenlanger Suche dann bei Ebay ein brauchbares Exemplar gefunden und dann auch bestellt.
    Damit bin ich recht zufrieden.
    Aber Achtung, gerade bei Ebay wird sehr viel Schrott angeboten...

    Zum i-sosub:
    bei caraudio24.de ist er recht günstig, wie ich finde. Aber immer noch zu teuer (in meinen Augen).

    greetz,

    Gessi
     
  14. #14 Crick3t, 11.11.2010
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Hab im September bei Alpine nachgefragt, wie's mit dem Interface für die LFB aussieht. Wollte mir das iDA-X305S einbauen. Am 30. September hab ich dann folgende Antwort von Alpine bekommen:

    Kann also nur noch eine Frage der Zeit sein...
     
  15. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10

    Mittlerweile gibt es ein LFB-Adapter für Alpine-geräte! Habe ich bereits seit knapp 2 Wochen verbaut! Schreibe heute abend mal einen ausführlichen Erfahrungsbericht dazu!
     
Thema: Sound Verbesserung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Wie kann ich den Motorsound an Megane 4 verbessern

    ,
  2. renault megane 3 grandtour soundeinstellung

    ,
  3. Megane 3 coupe sound optimieren

    ,
  4. Renault scenic 4 Sound verbessern ,
  5. renault megane 3 grandtour sound,
  6. klang im Renault Mégane verbessern ,
  7. Klang der navis verbessern,
  8. megane r link sound verbessern,
  9. megane 3 radio ist scheisse,
  10. wie den klang von navis verbessern,
  11. renault megane klang verbessern
Die Seite wird geladen...

Sound Verbesserung - Ähnliche Themen

  1. Günstige Soundverbesserung

    Günstige Soundverbesserung: Hallo, Ende Juli habe ich meinen Meggi II gegen einen Meggi III Grandtour Paris Business getauscht. Da der Klang des Radios aber einfach...
  2. Kleine Soundverbesserung im Megane CC

    Kleine Soundverbesserung im Megane CC: Hallo allerseits, nachdem ich ja mit dem ein oder anderen schon geschrieben habe wg. dem Ausbau meines Kofferraumes - hier mal der...
  3. Megane 4 Bose sound und Bass

    Bose sound und Bass: Hallo miteinander, ich bin die Tage mit meinem Renault Megane Bose Edition ganz normal rum gefahren. Vor 2 Tagen war ich auf der Autobahn mit 120...
  4. Megane 4 Bose Soundsystem

    Bose Soundsystem: Hallo und guten Morgen, hat jemand schon mal einen Umbau der Bose Anlage vorgenommen, ich würde mir gerne eine digitale Endstufe in meinen 2019er...
  5. Megane 3 Carminat Radio Soundproblem

    Carminat Radio Soundproblem: Hallo liebes Forum, Ich habe ein Problem mit meinem Radio bzw der Anlage im Megane 3. Ist alles soweit original bis auf einen aktiven subwoofer...