Standlicht an beim Parken?

Diskutiere Standlicht an beim Parken? im Elektronik Forum im Bereich Technik; Hab da mal ne Frage. Wie kann ich das Standlicht beim geparkten Megane eingeschaltet lassen? Wenn ich das Standlicht eingeschaltet lasse, dann den...

  1. #1 Anonymous, 07.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hab da mal ne Frage. Wie kann ich das Standlicht beim geparkten Megane eingeschaltet lassen? Wenn ich das Standlicht eingeschaltet lasse, dann den Megane verlasse und verriegel, geht das Standlicht vorn/hinten auch wieder aus. Finde auch nix im Handbuch ...
     
  2. #2 Anonymous, 07.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    also ich verstehe was du meinst, aber ich bin mir sicher, dass es nicht möglich ist, das Fahrzeug verschlossen ohne Keycard mit Standlicht stehen zu lassen.
    Die Bordelektronik wird ja bewusst nach einiger Zeit deaktiviert, damit nicht durch ein vergessenes Licht die Batterie leer gesaugt wird.

    Wenn überhaupt, könnte man das Parklicht aktivieren, habe ich aber bei meinem nicht probiert, weil ich das noch bei keinem Auto brauchte.
    Sollte es verbaut sein, einfach Blinkerhebel für rechts oder links setzen und so das Auto verriegeln !?

    Um das Auto zu finden oder ähnliche Späße kann man ja über die Keycard das komplette Licht aktivieren - das hat mir die Tage auf einem großen Parkplatz gute Dienste geleistet. So konnte ich mein Auto schon auf etliche Meter Entfernung finden :top:

    Gruß Mac
     
  3. #3 Anonymous, 07.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich erkläre nochmal mein Anliegen. Ich möchte den Meg an einer unbeleuchteten Straße verschlossen abstellen. Damit vorbeifahrende Autos den Meg besser sehen, möchte ich das Standlicht an haben. Geht aber nicht ... Mit der Batterie mach dir da keine Sorgen, steht auch nicht die ganze Nacht. Aber auch dafür müßte es reichen.
     
  4. #4 Anonymous, 07.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich hab das schon verstanden, wie gesagt, Standlich AN nein, Parklicht (was in deinem Fall auch ausreichen müsste) eventuell, einfach mal mit dem Blinker testen ;)
     
  5. #5 Higlander, 07.09.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Parklicht gab es meines Wissens bis jetzt noch nicht. Aber wie schon erwähnt wurde einfach mal ausprobieren, oder mal beim Renaulthändler fragen ob man die Funktion Licht mit dem Clip umprogrammieren kann.
     
  6. #6 Higlander, 09.09.2009
    Higlander

    Higlander Megane-Experte

    Dabei seit:
    15.12.2008
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube ich habe die Lösung zu deiner Frage. Probier mal bitte folgendes aus und zwar wenn du den Wagen abstellst den Lichtschalter auf Null stellen und dann wieder auf Standlicht schalten dann sollte es an bleiben und der Lichtsummer ertönt. Wenn du es einfach so machst, ohne es vorher komplett ausgeschaltet zu haben, geht es mit aus wenn du die Tür öffnest.
     
  7. #7 Anonymous, 09.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo Highlander, ich dank dir für deinen Tip. Genau so wollte ich es haben.
    :thanks:
     
  8. #8 v.Mahoney, 10.09.2009
    v.Mahoney

    v.Mahoney Megane-Kenner

    Dabei seit:
    22.01.2009
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    1
    Aber jetzt sind doch beide Seiten an, oder nicht?
    Du wolltest du dieses einseitige Parklicht, oder wie war das?
     
  9. #9 Anonymous, 10.09.2009
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Nein, das hatte ich in den Raum geworfen, weil ich der Meinung war, dass man das Standlich nicht brennen lassen kann. :-)
     
  10. #10 Anonymous, 20.06.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich möchte dieses Thema noch mal aufgreifen.
    In vielen Kommunen wird nachts die Starßenbeleuchtung komplett ausgeschaltet. Die Laternen sind mit einer roten Banderole markiert. Laut StVO §17/Absatz 4 ist der Wagen zu beleuchten. Innerorts reicht eine einseitige der Fahrbahn zugewandte Beleuchtung "Parklicht".
    Ich habe die Bedienungsanleitung durchforstet und nichts gefunden.
    Hat jemand eine Idee?
     
  11. #11 Anonymous, 20.06.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Megane hat kein Parklicht. Sollte aber schon aus den Post's ersichtlich geworden sein.Ist in Deutschland auch keine Pflicht am Wagen.Standlicht wird dir schön die Batterie leerziehen. Kannst also nur was mit ner Signallampe machen. Ist aber schon witzig das Tagfahrlicht Pflicht ist, wo man am Tag sehen kann das einem ein Auto entgegenkommt auch ohne Licht.Aber im dunklen kein Parklicht Pflicht ist. Typisch Deutsch. :tease:
    Aber mal was anderes. In dem Paragraphen steht:Haltende Fahrzeuge sind außerhalb geschlossener Ortschaften mit eigener Lichtquelle zu beleuchten.

    Dort steht haltende und nicht parkende.Halten heisst nicht parken.
     
  12. #12 Anonymous, 20.06.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Halten beinhaltet auch das Parken. Sonst dürfte man ja im absolutem Halteverbot (das Schild mit dem roten Kreuz, rot umrandet auf blauem Hintergrund) auch parken.
    Das ist schon sehr eindeutig. Bei uns geht derzeit die Diskussion durch die Stadt, ob eine solche Ordnungswiedrigkeit auch bestraft werden sollte oder nicht.
    Sollte dies nun bestraft werden, muss ich mir ja etwas einfallen lassen, wie ich mein Auto beleuchte.
    Und bevor jemand behauptet, dass Renault das nie hatte, der sollte sich mal einen R4 oder R5 anschauen. Dort gab es extra einen kleinen Hebel für das Parklicht.
     
  13. ragg

    ragg Megane-Kenner

    Dabei seit:
    26.08.2010
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    1
    Bei uns im Örtchen ist seit ca. 1 1/2 Jahren nachts auch stockfinster.
    Damals war in der Presse auch diskutiert worden, wie das jetzt gehandhabt werden soll.
    Raus kam, dass dies von den Ordnungshütern nicht bestraft wird, solange in Bereichen geparkt wird, wo man mit parkenden Autos rechnen muss - also in Wohngebieten etc.
    Mir ist auch kein Fall bekannt, bei dem jemand eine Strafe für ein nicht beleuchtetes, innerorts parkendes Fahrzeug zahlen musste.

    Und seit unsere Straßenbeleuchtung langsam aber sicher auf LED umgestellt wird, werden zumindest die Durchfahrtsstraßen wieder beleuchtet... :-)
     
  14. #14 Anonymous, 20.06.2012
    Anonymous

    Anonymous Guest


    Nicht jedes haltende Auto parkt. Aber jedes Parkende Auto hält. Also ist auch klar das im Halteverbot auch nicht geparkt werden darf. Im Parkverbot darf man auch mal halten, austeigen .Aber nach 3 Minuten muss weitergefahren werden. Wer länger als 3 Minuten steht,parkt.
    Ist wie mit alle Daumen sind Finger, aber nicht jeder Finger ist ein Daumen.

    Aber verkauf den Renault. Bist ja eh nicht zufrieden und geh dir einen Golf holen. Der hat sowas.
     
  15. #15 Tschehsn, 20.06.2012
    Tschehsn

    Tschehsn Megane-Experte

    Dabei seit:
    14.10.2010
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    50
    Das mit den 3 Minuten ist auch ein Märchen.

    Wenn man zum Beispiel vor ein Haus im Parkverbot hält, um eine Waschmaschine, oder ein Klavier in den 6. Stock zu tragen, dauert das länger als 3 Minuten.
    Es dauert einfach so lange, wie es dauert. Punkt.
     
Thema: Standlicht an beim Parken?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. renault megane scenic parklicht

    ,
  2. parkleuchte megane 2

    ,
  3. parklicht megane 3

    ,
  4. renault clio 4 parklicht,
  5. renault parklicht,
  6. renault captur standlicht,
  7. parkleuchte anmachen renault,
  8. twingo 2 parklicht wo einschalten,
  9. parklicht Renault clio,
  10. Clio 4 parklicht,
  11. parklicht renault laguna 3,
  12. scenic 3 parkleuchte einschalten,
  13. parklicht renault scenic,
  14. parklicht renault megane,
  15. parkleuchte einschalten Renault megane,
  16. renault clio 3 parklicht,
  17. parklicht reanult megane einschalten,
  18. Renault twingo parklicht links,
  19. renault scenic parklicht,
  20. renault scenic 2 typ 2 parklicht anschalten,
  21. parken mit standlicht,
  22. parklicht clio 3,
  23. renault megane parkleuchte,
  24. innerorts starßenbeleuchtung aus parklicht an,
  25. parklicht Renault megane scenic
Die Seite wird geladen...

Standlicht an beim Parken? - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Rücklicht / Standlicht beim Cabrio

    Rücklicht / Standlicht beim Cabrio: seid ein paar Tagen funktioniert das Rücklicht bei meinem Megane II Cabrio nicht mehr. Bremslicht, Rückfahrlicht, Blinker Nebelschlussleuchte...
  2. Megane 2 kein Standlicht, weder vorne noch Hinten.

    kein Standlicht, weder vorne noch Hinten.: bei meinem MEGANE II Cabrio brennen weder vorne noch hinten die Standlichter!! Auch die Kennzeichenleuchte leuchtet nicht. Zigarettenanzünder...
  3. Megane 3 Tagfahrlicht und Standlicht ohne Funktion

    Tagfahrlicht und Standlicht ohne Funktion: Hallo, meine Megane Gandtour BJ 2015 hat die Ehre zum ersten mal zum TÜV zu müssen, beim Lampencheck viel mir auf das Standlicht vorne sowie...
  4. Standlicht leuchtet dauerhaft, Lichtschalter "verdreht"

    Standlicht leuchtet dauerhaft, Lichtschalter "verdreht": Hallo Megane-Freunde, hab hier bereits gesucht und kein vergleichbares Problem gefunden. Denke, dass mein Lenkstockschalter defekt ist, wollte...
  5. Megane 2 Standlicht und rücklicht ohne Funktion

    Standlicht und rücklicht ohne Funktion: Hallo Jungs und Mädels.. Vielleicht ist hier jemand der fachlich kompetenter ist als meine Werkstatt. Bei unserem Megane Grandtour hat das...