Megane 2 starkes Stottern, schlechter Start, Einspritzung überprüfen

Diskutiere starkes Stottern, schlechter Start, Einspritzung überprüfen im Forum Motor & Getriebe im Bereich Technik - Hallo zusammen, ich benötige nochmal Eure Unterstützung bei meinem Megane 2 Kombi 1.9dci mit 131 PS. Fahrzeug startet schlecht, erst auf das 2...
Hase

Hase

Türaufmacher
Beiträge
15
Hallo zusammen,

ich benötige nochmal Eure Unterstützung bei meinem Megane 2 Kombi 1.9dci mit 131 PS.

Fahrzeug startet schlecht, erst auf das 2. Oder 3. Mal springt er an, fährt dann ganz normal (Verbrauch ist ein wenig erhöht) und irgendwann stottert er stark, Drehzahl im Stand schwankt dann von 400- 1500 U/min. Geht dann ev. auch aus und zeigt an Einspritzung überprüfen.

Wenn ich starte ist es wieder weg und er fährt wieder ein paar Hundert Meter oder auch km und irgendwann beginnt das Spiel von vorne.

Es hat auch schon angezeigt der Raildruck wäre zu HOCH.

Folgende Fehler wurden ausgelesen, siehe Anlage.

Das Druckregelventil am Railrohr habe ich getauscht ebenso den Kurbelwellensensor.

Hat nix gebracht. Ich überlege jetzt das Regelventil der Hochdruckpumpe zu tauschen.

Was könnte es sein ?

VG
Hase
 

Anhänge

  • fehler clip1.jpg
    fehler clip1.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 16
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.489
Moin,

hast du schon mal die Drosselklappe gereinigt?

Gruss Uli
 
Hase

Hase

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
15
Guten Morgen Uli,
die Drosselklappe und das AGR Ventil habe ich gereinigt.
Gestern Abend ging gar nix mehr. er ist erst beim dritten starten angelaufen, hat gestottert wie die Sau und ein starkes lautes klacken war zu hören.
So langsam tippe ich auf die Hochdruckpumpe. kann ich die irgendwie testen ? Den Dieselfilter ausbauen ? Auf Späne prüfen oder den Raildrucksensor abbauen um zu sehen ob dort Späne sind ?
VG
Hase

oder auch Ulli
 
feisalsbrother

feisalsbrother

Megane-Profi
Beiträge
5.489
Moin Ulli,

den Dieselfilter ausbauen/prüfen würde ich empfehlen, ist am einfachsten. Bei Pumpe und Sensor muss ich passen. Das Klacken könnte von der Pumpe kommen.

Gruss Uli
 
HPST81

HPST81

Einsteiger
Beiträge
35
Grüße,
Dieselfilter kontrollieren bringt dir nur was wenn auch der Rücklauf über den Filter geht.
Sollten was im Filter zu sehen sein ist es sowieso schon zu spät.

Du müsstest noch ein Delphi System haben mit Pumpe die über den Zahnriemen läuft.

Als erstes würde ich die Rücklauf- Menge der Injektoren testen. Durchaus möglich das ein Injektor zu viel Druck durch lässt und er deswegen schlecht startet. Beim starten sollten mindestens 180 bis 220 Bar Anliegen. Sollte eine Injektor eine zu hohe Rücklauf Menge aufweisen könnte das durch Späne verursacht werden
Solltest du einen Pumpenschaden haben, wirst du das Gesamte System austauschen müssen
 
Hase

Hase

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
15
Ich habe ein BOSCH System in meinem 1.9dci. Das läuft aber auch über den Zahnriemen. ich werde das mal aufmachen und nachsehen nach Spänen.
Was heisst das gesamte System tauschen ?
wie kann ich den Rücklauf der Injektoren testen ?
 
HPST81

HPST81

Einsteiger
Beiträge
35
Da du vermutlich nicht das passende Werkzeug hast, am besten einen dünnen Gummischlauch und 4 Gläser nehmen.

Du musst den Rücklauf an den Injektoren abziehen, den Gummischlauch drauf und anderes Ende in ein Glas. Also das ganze mal 4. Und dann Auto starten und ein paar Sekunden laufen lassen.
Normalerweise sollte in jedem Glas die selbe Menge Diesel sein. Hast du einen Ausreißer, wird der Injektor hin sein.

Am besten noch einen starken Magneten an die Leitung von der Pumpe zur Rampe. Sollten die Pumpe Späne machen, sollten die am Magneten hängen bleiben.

System tauschen, heißt Pumpe und Injektoren neu. Eventuell auch die Rampe. Die Rohre ordentlich durchspülen
 
Hase

Hase

Türaufmacher
Threadstarter
Beiträge
15
Hat der 1.9dci eine Vorförderpumpe ? Ist das bekannt ?
Die Injektoren kann man auch reinigen.... die müssen doch nicht unbedingt NEU sein ?
 
HPST81

HPST81

Einsteiger
Beiträge
35
Soweit mir bekannt ist nicht. Am besten du schaust mal ob du eine Handpumpe Nähe dem Dieselfilter hast.

Das mit dem reinigen hat bei mir bisher leider nicht wirklich funktioniert.
Und im Bosch Center wollten die 250 € haben ohne Erfolgsgarantie
 
Thema: starkes Stottern, schlechter Start, Einspritzung überprüfen

Ähnliche Themen

Oben