Megane 3 STOP, Motor kann zerstört werden

Diskutiere STOP, Motor kann zerstört werden im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Einen wunderschönen guten Tag euch allen, :) ich besitze einen Renault Magane 3 Grandtour 1.5 dci 110 und habe seit ein paar Tagen ein Problem....

  1. #1 Marcel00, 29.06.2022
    Marcel00

    Marcel00 Türaufmacher

    Dabei seit:
    29.06.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Einen wunderschönen guten Tag euch allen, :)

    ich besitze einen Renault Magane 3 Grandtour 1.5 dci 110 und habe seit ein paar Tagen ein Problem.

    Problem:

    Aufgetreten ist der Fehler Morgens beim beschleunigen. Motor hatte keine Leistung und nach ca 10 Sekunden Vollgas zum beschleunigen dann der Fehler.

    Motor Kontrollleuchte an (STOP Motor kann zerstört werden)
    Motor war beim Start anscheint schon im Notlauf.

    Dann bin ich gleich in einer freien Werkstadt gefahren die in der nähe war und die meinten das es der Turbolader ist und haben mir auch gleich einen Kostenvoranschlag gemacht (siehe Anhang)

    Da ich mir aber unsicher war habe ich eine Zweite Werkstadt aufgesucht und die haben etwas genauer geschaut aber leider nichts gefunden und meinten das es nicht am Turbo liegt sondern an dem was den Turbo ansteuert.
    Es wäre aber leider zu sehr verbaut um das sie mir dann sagen könnten woran es genau liegen könnte (Siehe Anhang).

    Nun habe ich selber mal nachgeschaut und habe noch in Erinnerung das bei dem Bild wo ich die Rote 1 aufgemalt habe einer von den zwei Schläuchen im Betrieb vom Motor entweder kleine Luftstöße oder einen Pulsierenden Unterdruck erzeugt hatte. Der Schlauch geht ja auch anscheint zu Unterdruckpumpe wenn es die auch ist (Rote 2).

    Wo ich nach den Werkstätten mal selber nachgeschaut habe, ist mir aufgefallen das bei beiden kleinen Schläuchen nix passiert, kein Pulsieren oder ähnliches.

    Jetzt meine Frage ob es daran liegen kann das eins von den beiden Teilen einfach nur Defeckt (Rote 1 und 2) ist und er deswegen in den Not lauf geht und ob man das irgendwie selber testen könnte ob die beiden Sachen Defekt sind.

    Vielleicht hat auch einer diesen Motor und könnte vielleicht mal nachschauen ob es bei demjenigen so ist das einer von den beiden kleinen Schläuchen einen Pulsierenden Luft stoß erzeugt. Dann könnte es bei mir vielleicht die eine Pumpe (Rote 2) sein die Defekt ist..

    Ich bin euch schon mal sehr Dankbar und wenn ich was vergessen haben sollte dann schreibt es bitte.

    Gruß Marcel

    Motor.jpg IMG_20220629_154402.jpg IMG_20220629_154426.jpg
     
  2. #2 Keve1991, 01.07.2022
    Keve1991

    Keve1991 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    27.10.2015
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    98
    Kennzeichen:
    f b
    he
    g t * * *
    Ladeluftsystem ist dicht?

    Wenn ja:
    Unterdruck der Pumpe kontrollieren bei laufenden Motor.
    Der Unterdruck ist eigentlich fast direkt da beim starten, ein gewisses "Pumpen" denke ich ist normal wenn der Schlauch ab ist.
    Kenn den Aufbau der Unterdruckpumpe nicht.

    Alle Unterdruckschläuche auf Dichtigkeit kontrollieren. Druckdose des Turboladers auf Dichtigkeit kontrollieren und auch ob die Turboladerverstellung nicht klemmt (Unterdruck beaufschlagen und schauen ob die "Stange" gleichmäßig arbeitet, auch bei Unterdruck "ablassen").
    Wenn das in Ordnung ist, ist es meistens das Magnetventil. Eine defekte Unterdruckpumpe ist eher selten.
    Das Magnetventil geht hin und wieder mal bei einem kaputt, denke mal sogar meistens Mechanisch durch die Motorvibrationen.
     
  3. #3 Marcel00, 02.07.2022
    Marcel00

    Marcel00 Türaufmacher

    Dabei seit:
    29.06.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Hallo Keve,

    vielen Dank schon mal für deinen Ratschlag, wo genau ist das Magnetventil verbaut und kann ich das irgendwie kontrollieren ob das Magnetventil noch IO ist.
    Schläuche sind alle dicht, nur kann ich leider nicht erkennen ob die Turboladerverstellung arbeitet, da es so verbaut ist das man nicht mal was mit einem kleinen Spiegel erkennen kann.

    Es scheint so als wenn kein Unterdruck bei der Roten 2 aufgebaut werden kann.

    Wenn ich nächstes Wochenende was rausbekomme gebe ich hier bescheid ob es dann an dem Magnetventil gelegen hat.


    Dir und allen anderen schon mal ein Schönes Wochenende.

    Gruß
     
  4. #4 Keve1991, 02.07.2022
    Keve1991

    Keve1991 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    27.10.2015
    Beiträge:
    641
    Zustimmungen:
    98
    Kennzeichen:
    f b
    he
    g t * * *
    Deine 1. ist das Magnetventil

    Wenn die 2. kein Unterdruck aufbaut, müsste dein Bremskraftverstärker auch nicht funktionieren, sprich Bremspedal hart.
     
  5. #5 Marcel00, 10.07.2022
    Marcel00

    Marcel00 Türaufmacher

    Dabei seit:
    29.06.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    4
    Mahlzeit,
    heute hab ich mich selber mal drangesetzt und den Fehler in 5 min gefunden.
    Bei der unterdruckpumpe hatte sich der Anschluss zugesetzt (Grün markiert, vielleicht durch die Kurz straken im Winter) und dadurch hatte die pumpe für den Turbo keinen Unterdruck aufbauen können.
    Das war alles gewesen und jetzt kommt auch keine Fehlermeldung mehr nach dem Löschen und auch kein Notlauf.

    Echt schade das 2 Werkstatten den Fehler nicht gefunden haben und eine sogar den Turbo getauscht hätte.
    Irgendwie klemmen die nur noch das auslesegerät dran und mehr können die gefühlt nicht mehr. Die eine hatte wenigstens versucht den Fehler zu finden und wollte nicht gleich wild was austauschen.

    Ich werde die Tage mal zu den beiden Werkstätten fahren wenn ich Zeit habe und denen das mal Zeigen woran es gelegen hat, vielleicht bringt das ja irgendwas für die Werkstatt.

    Gruß Marcel
     

    Anhänge:

    enagem und feisalsbrother gefällt das.
  6. #6 Megane_Bose, 23.01.2023
    Megane_Bose

    Megane_Bose Türaufmacher

    Dabei seit:
    22.08.2022
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Servus, bei mir war das selbe Problem. Am Ende lag es nur an dem Sensor der Kaputt war. (Gott sei Dank)
     
  7. enagem

    enagem Megane-Kenner

    Dabei seit:
    01.06.2009
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    41
    Gut für Dich.
    Wenn man sein Moped oder Auto in der WS abgibt, kommt man sich nur noch vor,
    wie ein Schaaf was zum scheren oder eine Kuh die zum melken geht.
     
    feisalsbrother gefällt das.
Thema:

STOP, Motor kann zerstört werden

Die Seite wird geladen...

STOP, Motor kann zerstört werden - Ähnliche Themen

  1. Megane 3 STOP Motor kann zerstört werden!

    STOP Motor kann zerstört werden!: Moin ihr Helfer in der Not. Ich fahre megane 3, bj 2011 182tsd Km, Diesel und fahre täglich in der woche ca 30 -40 km. Mein Display zeigt mit STOP...
  2. Megane 3 Plötzlich Notprogramm "Stop Motor kann zerstört werden" "Tempopilot prüfen"

    Plötzlich Notprogramm "Stop Motor kann zerstört werden" "Tempopilot prüfen": Hi Leute, Brauche dringend euer Fachwissen. Ja ich habe noch immer den Megane 3 1,2 TCE 2016 Grandtour. Nachdem vor 2 Jahren mit 70.000 km die...
  3. Megane 3 Stop Motor kann zerstört werden-Temperaturproblem

    Stop Motor kann zerstört werden-Temperaturproblem: Hallo, vielleicht kann hier jemand helfen. Bei meinem TCE 115, Böse, Bj 2014, ca. 100000km, trat zuerst sporadisch, dann immer öfter die Meldung...
  4. Megane 3 STOP Motor kann zerstört werden

    STOP Motor kann zerstört werden: Einen schönen guten Abend. Zunächst stelle ich mir kurz vor. Ich habe mir meinen ersten Diesel geholt da ich täglich 100 km pendel. Es handelt...
  5. STOP Motor kann zerstört werden !?

    STOP Motor kann zerstört werden !?: Guten Morgen zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Megane 3 Baujahr 2014. Er zeigte mir zum wiederholten Male bei 150 auf der Autobahn an...