Subwooferausbau Megane 3 RS Coupe

Diskutiere Subwooferausbau Megane 3 RS Coupe im HiFi, Navi & Kommunikation Forum im Bereich Technik; Hallo, hier ein paar Bilder meines Ausbaues der Reserveradmulde. Verbaut wurde eine Brax X1400 Enstufe und ein älterer, aber sehr guter Eton 12...

  1. #1 Anonymous, 20.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hallo,

    hier ein paar Bilder meines Ausbaues der Reserveradmulde. Verbaut wurde eine Brax X1400 Enstufe und ein älterer, aber sehr guter Eton 12 Zoll Bass:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. #2 Käpt'n Kriechstrom, 21.07.2010
    Käpt'n Kriechstrom

    Käpt'n Kriechstrom Einsteiger

    Dabei seit:
    02.07.2010
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Na das sieht doch ganz schick aus ... und wenn der Sub dann noch gut klingt :top:
    Sagmal wie hast du denn die Außenwand so rund gemacht? Ich habs nicht so mit Holzverarbeitung :grin:
    Und hast du wegen der Endstufe keine Bedenken das die zu warm wird unter dem Teppich? Bei den Temperaturen momentan könnts ja schneller passieren als einem lieb ist ...
     
  3. #3 Anonymous, 21.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Den Außenring gibt es vorgefertigt zu kaufen, die Deckplatten auch, wir haben sie aber selbst hergestellt. Die Endstufe ist eine der stabilsten auf dem Markt (VK 1800.-), da passiert nix.

    Der Woofer klingt richtig gut, hat allerdings schon über 10 Jahre auf dem Buckel...
     
  4. #4 Anonymous, 23.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Wodran hast du das remote kabel angeschlossen?
     
  5. #5 Megane 1501, 23.07.2010
    Megane 1501

    Megane 1501 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.12.2009
    Beiträge:
    1.700
    Zustimmungen:
    0
    heey

    klasse gemacht der ausbau

    allerdings pass wegen der hitze auf

    mein verstärker ist gestern kaputt gegangen am hitzetot, hatte ihne genauso wie unter dem boden verbaut

    gruß
     
  6. Gessi

    Gessi Megane-Profi

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    6.363
    Zustimmungen:
    20
    @ blowfly
    Welche Höhe und welchen Durchmesser hat das Gehäuse? Ich meine die Außenmaße, denn es sieht auf den Bildern aus, als ob du das max. an Baugröße herausgeholt hast.

    greetz,
    Gessi
     
  7. #7 Anonymous, 23.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Danke für die :daisy:

    Remotekabel hängt am Radio, das sich wiederum das Zündungsplus von einem Kabel des gelben OBD-Steckers holt (in der Mittelkonsole unten). Denn nur da liegt echtes Zündungsplus an.

    Der vorgefertigte Ring ist 65cm im Durchmesser und 15cm hoch, dazu kommen noch Boden und Deckplatte (zusammen ca. 4cm). Die Endstufe ist oberhalb angebracht da dort die Mulde tiefer ist, hat mit meinem Verstärker gut gepasst.

    Der unterhalb montierte Woofer hat noch genügend Luft, d.h. er stößt nicht an. Wahrscheinlich werde ich aber noch ein Gitter ergänzen.

    Übrigens hat die BRAX-Endstufe lebenslange Garantie für den Erstbesitzer, da muss ich mir keine Gedanken machen.
     
  8. #8 Anonymous, 23.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das mit dem Remote versteh ich nicht sorry. Könntest du mir das nochmal erklären wie du das gemacht hast?
     
  9. #9 Anonymous, 24.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Jedes Autoradio mit einem Ausgang für eine Endstufe (Cinch) hat einen sogenannten Remoteausgang, der steuert, dass sich die Endstufe ein/ausschalten soll. Sobald das Radio eingeschaltet wird, liegt der Remotestrom für die Endstufe an. Praktischerweise hängt man das Radio an Zündungsplus, dann schaltet sich das Radio, wenn man ein oder aussteigt, immer von selber ein und aus, die Endstufe wird dann logischerweise vom Remoteausgang des Radios mit ein/ausgeschaltet.
     
  10. #10 Anonymous, 24.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    ich hab ja das originale noch, woran schließ ich remote denn dann?
     
  11. #11 Anonymous, 24.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Das Originalradio hat keine Cinchausgänge für eine Endstufe, da musst du mit einem High/Low-Adapter (also LS-Ausgänge auf Cinch) arbeiten. Remote musst du dann auch vom Zündungsplus holen, das erfüllt ebenfalls seinen Zweck!
     
  12. #12 Anonymous, 24.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Oder vom zigarettenanzünder. Weißt du welches Kabel ich da nehmen muss?
     
  13. #13 Anonymous, 24.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Der Zigarettenanzünder hat aber kein echtes Zündungsplus, der bleibt auch ein paar Minuten nach dem Autoabstellen noch an. Falls du ihn trotzdem verwenden willst, es gehen zwei dickere Kabel zum Anzünder (die dünnen sind für die Beleuchtung), das ist Plus und Minus.Du musst ausmessen, welches plus ist.
     
  14. #14 Anonymous, 25.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kann mir jmd. genau sagen welches Kabel es ist?
     
  15. #15 Anonymous, 25.07.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Kann ich dir erst morgen sagen, wenn es dir dann noch hilft...
     
Thema:

Subwooferausbau Megane 3 RS Coupe

Die Seite wird geladen...

Subwooferausbau Megane 3 RS Coupe - Ähnliche Themen

  1. Megane 2 Megane 2 RDKS Sensoren am Reifen

    Megane 2 RDKS Sensoren am Reifen: Hallo, ich stelle mich kurz vor: Mein Name ist Holger, fahre seit einem Jahr einen Megane " Bj. 2006 , 1,8 Ltr. 81KW- 113PS. 2024 muß ich zum...
  2. Megane 2 Megane2 CC,Bj.2005, Dach öffnet nicht

    Megane2 CC,Bj.2005, Dach öffnet nicht: Hallo, Das Dach meines Megane öffnet nicht mehr. Wir benötigen einen Schaltplan um den Fehler zu finden. Weiß jemand, wo ich einen bekommen kann...
  3. Megane 3 Codierung Tempomat Megane 3 - wer kann es?

    Codierung Tempomat Megane 3 - wer kann es?: Hallo zusammen, ich bin auf diese Forum gestoßen, da ich mein altes total abgegriffenes "Plastik"-Lenkrad getauscht habe und die Möglichkeit...
  4. Suche Schaltgestänge für Mégane 2 RS

    Suche Schaltgestänge für Mégane 2 RS: Hallo Suche Schaltgestänge komplett mit Seilen für meinen Mégane 2 RS Trophy. Das Teil ist gemäss meiner Werkstatt nicht mehr lieferbar, zumindest...
  5. Megane 2 Suche Windschott Megane 2 CC

    Suche Windschott Megane 2 CC: Hallo zusammen, suche für meine Neuerwerbung Megane CC Baujahr 2006 ein Windschott. Preisangabe bitte mit Versand nach D. Viele Grüße Arnd