tce 130 - saugendes Geräusch beim Gaspedal-Lupfen

Diskutiere tce 130 - saugendes Geräusch beim Gaspedal-Lupfen im Motor & Getriebe Forum im Bereich Technik; Moin, mein Schatzi hat sich bei mir beschwert, daß sie ein saugendes Geräusch ("pffft") hört, wenn sie unterwegs ist und vom Gaspedal geht. Ich...

  1. #1 dc-viper, 13.11.2010
    dc-viper

    dc-viper Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    11
    Moin,

    mein Schatzi hat sich bei mir beschwert, daß sie ein saugendes Geräusch ("pffft") hört, wenn sie unterwegs ist und vom Gaspedal geht. Ich habe das immer abgetan, weil ich mit meinem schlechten Gehör nix gehört habe und sie eh schon auf Garantie ein Kupplungspedal und ein Gaspedal wegen Klack- und Knarzgeräusche bekommen hat. Gestern abend ist es dann aber auch mir aufgefallen. Ich konnte den Fehler sehr gut rekonstruieren, wenn ich das Gaspedal während der Fahrt immer nur leicht antickte, also der Motor kurz unter Last war. Hört sich an wie eine öffnende Drosselklappe. Kommt aber eher aus dem Innenraum. Von da unten/vorne halt. Ist auch kein "Nachlaufen" des Turbos oder so .... dauert nur max. 1 Sekunde.

    Das Signal (Gaspedalstellung) wird doch aber elektronisch erzeugt (Poti oder ähnliches).

    Jemand eine Idee? Oder sogar ne Lösung?

    Thanks! :top:
     
  2. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Kauft Euch nen Sauger da ist das nicht
    oder dreht das Radio lauter.....

    wenn man Gas gibt, produziert der Turbo einen Ladedruck,
    wenn man jetzt allerdings sofort wieder runter geht knallt dieser gegen die wiedergeschlossene Drosselklappe.
    Da Renault schlau war, haben die eine Hintertüre eingebaut wodurch der Druck zurück in den Ansaug vorm Turbo gelangt.
    Und genau da ensteht das Geräusch "Pffft".

    Andere geben unmengen an Geld aus um das Geräsuch noch stärker zumachen ....


    Sorry aber man kann es übertreiben.
    Kauft euch nen Prius der macht unter 30hkm kein Geräusche.
     
  3. #3 Subraid, 13.11.2010
    Subraid

    Subraid Megane-Experte

    Dabei seit:
    03.05.2009
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    2
    Die Forumssuche hätte natürlich auch die Lösung gebracht. Stichwort: Wastegate beim Turbo.

    Sent from my HTC Hero using Tapatalk
     
  4. #4 macowear, 13.11.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Richtig. Es wird das Wastegate sein was sich öffnet. So lange du dieses Geräusch hast ist alles ok. Wenn es mal weg sein sollte, würde ich mir Sorgen machen :grin:
    Stimmt. Andere geben für solche Geräusche viel Geld aus.
    Aber die Einstellung zum Motorenklang scheint sich ja eh geändert zu haben. Ich muss da immer an den GOLF 6 GTI denken. Mit dem Soundrohr und so :rofl:
     
  5. #5 dc-viper, 13.11.2010
    dc-viper

    dc-viper Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    11
    hmmmm..... ok ..... scheint keiner verstanden zu haben ..... ich meinte, warum das Geräusch mal da ist und im anderen Augenblick mal weg. Wieso es mal lauter ist .... und mal kaum hörbar. Müsste es, wenn es vom Turbo kommt (wovon ich bisher auch ausging) .... nicht gleichbleibend sein? Gab niedrige Geschwindigkeiten, da war es voll laut zu hören .... hohe geschwindigkeiten, da war es leise .... und anders herum genauso .... also kein wirkliches Schema.
     
  6. #6 macowear, 13.11.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Da ist schon ein Schema drin. Du baust ja auch in unterschiedlichen Fahrsituationen unterschiedlichen Druck auf. Dazu kommt noch, dass du das bei höheren Drehzahlen und Geschwindigkeiten nicht mehr so wahrnimmst.
    Am besten kannst du das immer am Berg zu simulieren. Zwischen 2000-3000 Umdrehungen. Wenn du dann das Gas weg nimmst dann zischt es. Natürlich auch nur wenn du etwas auf Pedal drückst.
    Durch das Berg hoch fahren wird der Motor mehr beansprucht und der Ladedruck erhöt sich stark.
    Naja ist halt etwas komplizierter der Vorgang mit dem Ladedruck... :tease: Kann man nicht so einfach in 3 Sätzen erklären.
     
  7. #7 Anonymous, 13.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Warum schreibste dann die Frage nicht so?War nicht draus zu erkennen.
     
  8. #8 Anonymous, 14.11.2010
    Anonymous

    Anonymous Guest

    mich nervt das geräusch auch und es ist nicht bei allen turboaufgeladenen Motoren zu hören, z.B. beim 1,4 tsi (90kw) von VW hört man das Wastegate nicht.
    Zu den Leuten die viel Geld ausgeben um ein Auto lauter zu machen finde ich doof ist aber Geschmacksache.
     
  9. #9 TL_Alex, 14.11.2010
    TL_Alex

    TL_Alex Megane-Experte

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    1
    Kleiner tip.

    Nicht kurz gas geben, rollen lassen.

    Das ist technisch bedingt.also hilft wie schon gesagt wurde nur sauger kaufen.

    Oder Ansaugtrakt mit Schalldämmung bekleben

    Ich habe beim RS den Luftfilter getauscht und den Schaumstoff aus der miniAirbox genommen und selbst so ist es sehr leise stört eigentlich nicht aber jeder empfindet anders
     
  10. Maik

    Maik Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    0
    Der wird untenrum auch von einem Kompressor angefeuert, zudem ist der Ansaug anderst Aufgebaut als bei einen Renaultmotor.

    [​IMG]

    Verstehe euer Problem nicht, das Euch das stört.
    Da es ja eigendlich nur sehr laut ist wenn man ganz kurz Gas gibt.
    Und das werdet Ihr ja nicht Tag täglich alle 5min machen?

    WEIL DANN IST EIN TURBO NICHTS FÜR EUCH.
     
  11. #11 macowear, 15.11.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    miniAirbox? Was ist denn das? Dient die zur Gerauschdämmung? Wo sitzt die denn? Wenn der Schaumstoff da raus genommen wird was passiert dann? Wird das Ansauggeräusch lauter?
     
  12. Matze

    Matze Megane-Profi

    Dabei seit:
    14.04.2009
    Beiträge:
    2.955
    Zustimmungen:
    10
    Das würde mich auch mal interessieren!
     
  13. #13 TL_Alex, 15.11.2010
    TL_Alex

    TL_Alex Megane-Experte

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    Also beim tce250 ,was ja der RS Motor ist sitzt die Airbox oberhalb der Batterie
    Man muss die Kunststoffabdeckung selbiger abnehmen denn sonst kommt man kaum an die 2 schrauben heran die den Luftfilter einsatz halten .
    Diese sind links und rechts am Kasten oben aber von vorne geschraubt

    Entfernt man diese kann man den trager nach oben herraus ziehen. In ihm sitzt der luftfilter

    In diesem kleinen kasten, der die geschaetzte groesse einer milchtuete hat,

    Ist schaumstoff eingesetzt als Geraeuschdaemmung.

    Den hab ich rausgenommen und K&N Filter eingesetzt nun hoert man ein wenig mehr
     
  14. #14 macowear, 15.11.2010
    macowear

    macowear Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    15.06.2010
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Stell dir vor: Der gleiche Kasten ist auch in dem 180TCE verbaut.
    Hat der Schaumstoff nur die Funktion einer Geräuschdämmung oder auch andere Funktionen? Wieviel hört man denn mehr? Lohnt es sich wirklich den Schaumstoff zu entfernen?
    Das Ansaugrohr kommt ja irgendwo von unten aus dem Motorraum hoch. Vielleicht sitzt dort unten auch eine Resonanzbox (oder wie das Ding auch richtig heißt). Hatte das mal bei einem Megane I abgebaut. Also diese Box vor dem Luftfilter. Danach hörte sich das an wie ein V8. Richtig krass. Geht das vielleicht auch bei dem Megane III? Welche Nachteile fürden da entstehen?
     
  15. #15 TL_Alex, 15.11.2010
    TL_Alex

    TL_Alex Megane-Experte

    Dabei seit:
    02.10.2010
    Beiträge:
    1.478
    Zustimmungen:
    1
    Ich mach mal bilder, hab gerade Zeit.
    Und dann sollten wir im richtigen beitrag weiter machen.
    Hier soll es ja leiser werden
     
Thema: tce 130 - saugendes Geräusch beim Gaspedal-Lupfen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. megane tce 130 pfeiffendes geräuch beim gas geben

    ,
  2. megane 2 zischt vorne rechts

    ,
  3. megane 4 tce 130 geräche beim gas geben

    ,
  4. tce 130 geräche beim gas geben,
  5. lupfen gaspedal,
  6. orginall megane3 motordaemmung
Die Seite wird geladen...

tce 130 - saugendes Geräusch beim Gaspedal-Lupfen - Ähnliche Themen

  1. Megane 4 Rasselgeräusch an der Steuerkette?

    Rasselgeräusch an der Steuerkette?: Hallo, hab gerade ein ungutes Gefühl. Irgendwas macht Geräusche im Motorraum. Beim Fahren hört man es bei ca. 1800 - 2300 U/min, im...
  2. Megane 2 Ratterndes Geräusch beim vollen einlenken..

    Ratterndes Geräusch beim vollen einlenken..: Hallo zusammen, heute morgen stand ich an der Ampel und wollte nach rechts abbiegen und hab dementsprechend gelenkt und angefahren und dabei kam...
  3. Megane 3 Geräusche beim Gas geben

    Geräusche beim Gas geben: Hallo zusammen, mir fällt seit ein paar Tagen ein Geräusch auf, das ich so vorher mit geschlossenen Fenster nicht gehört habe. Ich habe davon...
  4. Megane 2 Lautes Geräusch

    Lautes Geräusch: Hallo, Ich habe einen Renault Megane 2 grandtour BJ 2007. Habe das Auto vor 6 Monaten bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Alles top. Seit ein...
  5. Megane 3 Klappergeräusche beim Fahren bei vollem Lenkausschlag

    Klappergeräusche beim Fahren bei vollem Lenkausschlag: Hallo, mein Megane Grandtour 110dci macht Klappergeräusche beim Fahren bei vollem Lenkausschlag (ausparken / abbiegen), gefühlt von vorne links....