Tieferlegung für den RS?

Diskutiere Tieferlegung für den RS? im Fahrwerk, Felgen und Reifen Forum im Bereich Tuning & Styling; Moin Leute, gibt es hier jemanden im Forum der schon Fahrwerksmäßig was am RS gemacht hat? Also Gewindefahrwerk oder Federn? Gibt es überhaupt...

  1. #1 Anonymous, 03.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Moin Leute,

    gibt es hier jemanden im Forum der schon Fahrwerksmäßig was am RS gemacht hat? Also Gewindefahrwerk oder Federn?
    Gibt es überhaupt schon Anbieter dafür?

    Würde mich über eure Erfahrungen freuen...

    Gruß Thorben
     
  2. #2 toaster, 03.01.2011
    toaster

    toaster Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    logisch gibts das. gibt federn von eibach und von h&r.
    gewindefahrwerk gibts von KW und eins von h&r ist in arbeit.
     
  3. #3 Anonymous, 03.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Oh das hört sich doch sehr gut an :)... bisher habe ich immer Eibach Federn verbaut, aber vielleicht wird es auch mal ein Gewindefahrwerk :)
     
  4. anaron

    anaron Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    09.08.2010
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Der RS ist ja schon recht tief und ich möchte nur darauf hinweisen (falls Du da nicht dran denkst), das Du mit Bordsteinkanten und Verkehrsberuhigungsbuckeln Probleme bekommen könntest wenn Du den nochmal tierfer llegen läßt.
    Ich persönlich würde mir auch Gedanken machen das die Fahreigenschaften "schlechter" werden. Das RS-Fahrwerk ist sehr genial abgestimmt, das ist nur sehr schwierig noch besser hinzubekommen. Wenn überhaupt würde ich mir nur ein Gewindefahrwerk und Federn kaufen zu denen es schon reichlich Erfahrungsberichte/Tests gibt die bestätigen das der Umbau wirklich eine Verbesserung bringt.
     
  5. #5 Anonymous, 04.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hol dir das Cup, da bleiben keine Wünsche mehr offen. Das Cup FW kann man nur noch verschlechtern mit so Zeugs, ganz egal ob die Federn für sich gut sind.
    Du musst schon alles aufeinander abstimmen, also Feder, Dämpfer und nicht zu vergessen die Stabis. Wenn dir nur wichtig ist, wie tief dat Ding vor der Eisdiele parkt, dann tuns Federn natürlich schon, ober die Performance wirst du im allerbesten Fall nur erhalten, wohl eher baer verschlechtern.

    Wie anaron sagt, würde ich wenn überhaupt nur Teile einbauen, die in genau so einem Fzg (also RS mit dem entspr. FW) schon bewertet wurden.
    Sonst hast du keine Ahnung, was das Ergebnis sein wird. Ich hab das bei meinem BMW damals selbst gemerkt, wieviel man kaputt machen kann...
     
  6. #6 Anonymous, 04.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Also ich habe CUP-Fahrwerk UND Eibach-Federn verbaut. Da ich auch den Vergleich vorher/nachher habe, kann ich nur Positives berichten. Das Fahrzeug steht nun bündig da, der Komfort hat so gut wie gar nicht gelitten und die Fahrdynamik ebnefalls nicht.

    Ich würde die Eibach-Federn sofort wieder verbauen!

    Einzig die Spurverbreiterungen, die ich montiert habe, würde ich etwas schmäler wählen.

    Gruß

    blowfly
     
  7. #7 toaster, 04.01.2011
    toaster

    toaster Megane-Kenner

    Dabei seit:
    24.05.2010
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    was hast du denn aktuell verbaut und was würdest du empfehlen?
     
  8. #8 Anonymous, 04.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Hatte bisher auch nur klasse Erfahrung mit Eibach. Ein RS Fahrer aus Hamburg den ich schon länger kenne hat die H&R Federn verbaut und kann nur positves Berichten.
    Bei meinem Scirocco war die verbesserung auch sehr Positiv.
     
  9. #9 Anonymous, 05.01.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    Ich habe vorne 20mm pro Seite und hinten 30mm pro Seite montiert, alles festverschraubt. Ich würde jetzt vorne 10-15 mm je Seite empfehlen und hinten 20-25mm, wahrscheinlich 10 vorne/20 hinten.

    Schleifen tut's aber bei mir nur hinten bei extremer Einfederung, TÜV hat es aber abgenommen und eingetragen!

    Ohne CUP-Fahrwerk (225 statt 235er Reifen) passt es mit 20/30 super, wie sich bei meinen WR gezeigt hat!
     
Thema:

Tieferlegung für den RS?

Die Seite wird geladen...

Tieferlegung für den RS? - Ähnliche Themen

  1. Preis für Tieferlegung ok?

    Preis für Tieferlegung ok?: Hey leute, war heute bei einer Werkstatt und habe mal aus neugier gefragt, wie teuer es wäre mein Auto tiefer zu legen. Er sagte mir 170 Euro mit...
  2. Welche Stoßdämpfer für Tieferlegungsfedern

    Welche Stoßdämpfer für Tieferlegungsfedern: Servus, ich stehe nun vor folgendem Problem, an meinem Megane muss nun leider ein Stoßdämpfer hinten Links getauscht werden. Da ich sowieso...
  3. Welche Tieferlegungsfedern für Megane Grandtour GT 165 DCI

    Welche Tieferlegungsfedern für Megane Grandtour GT 165 DCI: Da mein neuer bald kommt suche ich nun die passenden Tieferlegungsfeder. Denke das es H&R wird. Kann mir einer die Achslasten nennen für das 2015...
  4. Brauche Hilfe : Welche Tieferlegung für den TCE190 ?

    Brauche Hilfe : Welche Tieferlegung für den TCE190 ?: Hi zusammen, also wie der Titel schon zu erahnen lässt habe ich ich vor meinen Meggi ein wenig tiefer zu zu machen . Jetzt zu meiner Frage , hat...
  5. Fragen zu einem Gutachten für Tieferlegungsfedern

    Fragen zu einem Gutachten für Tieferlegungsfedern: Hallo Leute! Habe mir einen neuen Satz Tieferlegungsfedern von FK gekauft. Und nun meine Frage in dem Gutachten steht 60-98,5 KW aber meiner hat...