Tieferlegung GT 5-Türer

Diskutiere Tieferlegung GT 5-Türer im Fahrwerk, Felgen und Reifen Forum im Bereich Tuning & Styling; Hallihallo! Brauch euer Fachwissen, bzw Erfahrung ;-) Mein GT kommt ja im Oktober. Der Optik und Sportlichkeit halber würde ich ihn allerdings...

  1. #1 Crick3t, 06.09.2010
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Hallihallo!

    Brauch euer Fachwissen, bzw Erfahrung ;-)

    Mein GT kommt ja im Oktober. Der Optik und Sportlichkeit halber würde ich ihn allerdings gerne noch etwas tiefer legen.

    Es gibt die 30mm Federn von Eibach und die 35mm von H&R für den klassischen DCi 160 FAP, der ja durch den GT ersetzt wurde.

    Jetzt meine Fragen:
    - Passen diese Federn ohne weiteres auch auf den GT mit dem veränderten Fahrwerk?
    - Liegt der Wagen 30mm tiefer, oder nur 18mm (da das neue Fahrwerk ja bereits 12mm tiefer ist)
    - Wie "hart" wird der Wagen? Werde ihn mit 18" Bereifung fahren, leidet der Fahrkomfort enorm durch die Tieferlegung?
    - Einfach neue Federn rein und gut? Oder müssen auch noch Federwegbegrenzer rein?

    Falls jemand Antworten dazu hat, wäre ich euch dankbar!

    LG!

    Crick3t
     
  2. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Hey ich bin zwar nicht der Experte, glaube aber gelesen zu haben das Du in ÖssiLand 9mm haben musst. Wir haben unseren bei 9mm. Tiefer wäre optisch zwar schöner aber es kommt ja auch der Winter und die bösen Bordsteine und Auffahrten in der TG.
     
  3. #3 Crick3t, 06.09.2010
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Das letzte mal, dass ich in Österreich war, ist 13 Jahre her, war auch das einzige Mal :p

    Und Bordsteine musste ich bereits mit meinem alten Wagen vermeiden, sind also weniger das Problem ^^

    Geht eher um die technische Frage, ob die Federn passen...
     
  4. ket234

    ket234 Megane-Experte

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    0
    Oh peinlich. Meinte 9cm. Sau blöd.
     
  5. #5 platana, 07.09.2010
    platana

    platana Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.06.2010
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    9 cm oder 9 mm mehr oder weniger für Östereich wird jemanden in Belgien wohl kaum stören.
    Von Kempten aus gesehen ist Belgien ist das Land, das weit weit nord-westlich vom Allgäu liegt, kurz vor
    Holland und dem grossen Teich. :grin: .

    Aber mal im Ernst, ich hätte den GT für die Optik auch gerne etwas tiefer. Der ist aber bereits in Serie
    sehr straff, um nicht zu sagen richtig hart. Ich kann mir nicht denken, dass der mit Eibach- oder H&R-Federn
    besser zu fahren ist. Seitenneigung ist jetzt schon keine vorhanden und schnelle Autobahnkurven mit
    Querrillen werden ab 200 km/h zur echten Herausforderung, da "springt" GT auch gerne mal.
    Ich würde an deiner Stelle erst mal sehen, wie Du mit dem Serienfahrwerk zurecht kommst und dann
    entscheiden, ob der wirkich tiefer muss.
     
  6. #6 Crick3t, 07.09.2010
    Crick3t

    Crick3t Megane-Kenner

    Dabei seit:
    25.08.2010
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Danke! Genau die Antwort wollte ich haben :) Einerseits schade für die Optik, andererseits super für's Fahrverhalten, wenn er original schon so auf der Straße liegt. Auch wenn ich vermutlich in Belgien nie 200km/h fahren werde, ist einfach zu teuer :D

    Weiß trotzdem jemand, ob sie passen würden und wieviel tiefer er dadurch wird?
     
  7. #7 schnauzer111, 07.09.2010
    schnauzer111

    schnauzer111 Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    08.07.2007
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    0
    .... vielleicht hilft Dir der Orginaltext von Renault Aftersales weiter, hier steht, dass mit den Eibach-Federn und GT nur 20 mm möglich sind....

    guck`s Du:

    Tieferlegung um ca. 30 mm
    für Fahrzeuge mit 1.9 dCi, 2.0 T mit Teilegutachten. Bitte überprüfen Sie die technische Verwendbarkeit (insbesondere die Achslasten) anhand des vorliegenden Teilegutachtens. Wichtiger Hinweis: Das Mégane Coupé ist bereits ab Werk 10mm tiefer, so dass mit der Tieferlegung nur weitere 20mm erreicht werden können.

    Bestehend aus:
    7701378016


    Manni
     
  8. #8 Anonymous, 26.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, ich kann jetzt mal einen kurzen Erfahrungsbericht geben, da ich bis heute mit GT dCi 160 Serienfahrwerk rund 3800km unterwegs war.

    Heute sind die H&R 35mm eingebaut worden und ich habe sie dann ca. 50km getestet (alleine und mit weiteren 2 Personen).

    Was soll ich sagen: Ich finde es keineswegs härter. Würde das Fahrwerkverhalten mit den H&R eher mit "homogener" oder "ausgeglichener" beschreiben. Ich habe den Eindruck, das Fahrwerk reagiert irgendwie "gleichmäßiger".
    Ich bin echt angenehm überrascht.

    Zu tief ist er auch (noc?) nicht, ich habe heute schon den "Civic-Tiefetest" gemacht. Also die Stelle getestet, wo der Civic mit Serienfahrwerk leicht mit der Lippe vorne aufsetzte. Der M3-H&R macht das nicht, ist also wohl noch etwas höher.

    Soweit meine ersten Eindrücke.
     
  9. #9 Anonymous, 27.02.2011
    Anonymous

    Anonymous Guest

    So, hier für alle, die sich "ein Bild" von den Unterschieden machen möchten: Ich habe mal einige Fotos zum Vergleich nebeneinander gestellt:
     

    Anhänge:

  10. #10 thrakes, 28.02.2011
    thrakes

    thrakes Megane-Profi

    Dabei seit:
    15.10.2010
    Beiträge:
    2.332
    Zustimmungen:
    4
    Hallo Peter,

    vielen Dank für den Erfahrungsbericht und vorallem die Bilder!

    Ich überlege auch ob mein 5türer tiefer kommt, vorallem da der Kleine ja durch den Winter muss, und nun ist die Entscheidung
    dank dir gefallen :)

    Sieht klasse aus und noch "hoch" genug um nicht über den Asphalt zu kratzen :)

    Ich suche gerade den von Facebook-bekannten "GEFÄLLT MIR"-Button :P
     
  11. #11 adi4you, 28.02.2011
    adi4you

    adi4you Megane-Fahrer

    Dabei seit:
    11.09.2010
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    1
    wieviel mm sind es denn jetzt effektiv geworden?
     
Thema:

Tieferlegung GT 5-Türer

Die Seite wird geladen...

Tieferlegung GT 5-Türer - Ähnliche Themen

  1. TCe115 5-Türer: Welche Tieferlegungsfedern soll ich nehmen?

    TCe115 5-Türer: Welche Tieferlegungsfedern soll ich nehmen?: Hallo Leute, hab mich im Internet einwenig erkundigt und bin auf den Hersteller H&R gekommen. Meine frage ist,was ist hier der Unterschied...
  2. M3 5 Türer - Tieferlegung & Spurverbreiterung

    M3 5 Türer - Tieferlegung & Spurverbreiterung: Moin, bitte steinigt mich nicht, nur weil ich ein neuen Fred aufgemacht habe, aber den alten Fred finde ich unübersichtlich und es wird OT...
  3. Tieferlegung 5-Türer

    Tieferlegung 5-Türer: Hi, so nachdem jetzt Sommer is :yahoo: und meine Federn und 17"er-Alus so langsam eingestaubt waren, hab ich sieh am WE rein bzw. drauf gemacht....
  4. Megane 2 Grandtour Tieferlegungsfedern

    Grandtour Tieferlegungsfedern: Guten Tag, ich habe seit 2 Wochen von H&R 35mm Tieferlegungsfedern verbaut allerdings nicht den gewünschten Effekt erhalten ist immernoch ziemlich...
  5. Megane 3 Tieferlegung mittels Federn bei einem 1.2 TCe

    Tieferlegung mittels Federn bei einem 1.2 TCe: Hallo zusammen Ich habe mir einen M3 Grandtour zugelegt mit dem 1.2 lt 115 PS-Motor. Nun würde ich gerne Tieferlegungsfedern einbauen und habe...